Veränderungen im Modelljahr 2010
Hallo Leute,
allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
Beste Antwort im Thema
Eagle, du kannst aber auch mal aufhören allen ständig deine Meinung aufzwingen zu wollen, nur weil dir etwas nicht gefallt.
Ich hab auch MJ09 und bin sehr zufrieden, ich weiß aber sehr wohl dass auch MJ10 seine Vorteile hat.
Such dir echt mal ein richtiges Hobby und hör auf hier ständig alle Threads mit deinem Rumgeningel zuzuspamen. Du machst dich sowas von lächerlich.
1207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yamaha XV 535
Also ich glaub an nix, ausser an Punkt 1 & 3 !
Was noch fehlt ist die neuere Navi Software/Firmware mit SDHC, Geschwindigkeitsanzeige und... beim RNS510.Und was sind bei Dir ordentliche Rabatte ?
15% und mehr bekommste jetzt auch schon, und dann noch die 2.500 drauf.... Bist auch, je nach Ausstattung, locker über 20.
Wer hat denn hier über 15% auf seinen Rocco bekommen? Hab noch im Rabatt-fred keinen gelsen. Es sei denn inkl. Abwrack und VW-Umweltprämie.
Was ich so gesehen/gelesen habe falls das wirklich zutrifft ohne Abwrack ohne Internet, haben die
VW Händler zwischen 8-12% gegeben.
Mit Abwrack&Umwelt VW kommste da auf über 25%, das scheint mir realistisch.
Aber es gibt ja immer welche die z.B durch das viele Zubehör was die bestellt haben auch bestimmt 15-17% rausholen konnten.
Gruß Ron
Z.B. bei ecars gibt es 15,50% auf den Scirocco. Unabhängig von anderen Bedingungen.
Vermittlung an ein deutsches VW Autohaus.
ja ok das stimmt 15% sind machbar. aber keine 20 wie hier geschrieben wurde es sei denn mit den prämien
Ähnliche Themen
Spike, du vergisst etwas: nur drei Stufen bedeutet auch, die Abstufung ist geringer und damit heißt's im Prinzip: viel, mittlere oder wenig Hitze im Modelljahr 2010 - beim 2009er heißt es dagegen: viel, etwas weniger, mittlere, noch bisschen weniger oder ganz wenig Hitze.. 😎
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Spike, du vergisst etwas: nur drei Stufen bedeutet auch, die Abstufung ist geringer und damit heißt's im Prinzip: viel, mittlere oder wenig Hitze im Modelljahr 2010 - beim 2009er heißt es dagegen: viel, etwas weniger, mittlere, noch bisschen weniger oder ganz wenig Hitze.. 😎
Da hat aber jemand einen ziemlich empfindliches Hinterteil. 😁 😁 😁
In den letzten Jahren gab es immer wieder wahnsinnige Streuungen bei den VW-Sitzheizungen.
Bei einem Auto musste man auf Stufe 3 stellen, um überhaupt etwas zu merken und beim nächsten Auto reichte schon Stufe 1.
Da braucht man nur mal ältere Threads, z.B. Passat 3 B/BG, durchsuchen, da gab es öfters Beschwerden, dass die Sitzheizung nicht geht, etc.
Aber hasst ja Recht, dass es mehr Abstufungen gibt, aber ich kann nur von mir sprechen. Und durch meine bisherigen Autos kenne ich da viele verschiedenen Auswirkungen des 5stufigen Potis. Ich habe jedenfalls nie alle 5 Stufen benutzt. Einmal auf 2 oder 3 gedreht und gut war es.
Aber es ist ja auch so, dass jeder andere Empfindungen hat.
Die aktuelle 3 Stufen-Funktion habe ich auch noch nicht getestet.
Frag' mich nach dem Winter noch einmal, ob mir die 3 Stufen ausreichen oder ich lieber wieder die 5 Stufen haben möchte. 😉
Jedoch:
Irgendwie macht VW vieles Mercedes nach. Als ich mal in einem SLK mitgefahren bin, fand ich die 3 Stufen-Sitzheizung auch blöd. Jetzt hat VW die auch.
Dann hat Mercedes von Anfang an das statische Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer realisiert, da fand ich es auch immer schrecklich. Und jetzt hat es VW auch. 🙁
Sehr merkwürdig, diese "Mercedes-Nähe".. 😉
Was die Abstufung angeht: jep, mein Hintern ist empfindlich.. 😁
Und wie du schon sagtest: du hast immer nur auf Stufe 2 oder 3 gedreht, d.h. es blieben noch 2-3 Stufen übrig - jetzt wärmt die Heizung sofort mit maximaler Hitze und das finde bzw. fände ich doof.. 😉
Hab heute an der neuen G6 Climatic rumgespielt.
Muss sagen, dass die nicht so "klapperig" wie die noch aktuelle Rocco Climatronic.
Die Rädchen lassen sich schön verstellen 🙂 bei der Climatronic find ich die Ringe halt "klapperig".
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Muss sagen, dass die nicht so "klapperig" wie die noch aktuelle Rocco Climatronic.
Dieser Satz kein Verb?
Zitat:
Die Rädchen lassen sich schön verstellen 🙂 bei der Climatronic find ich die Ringe halt "klapperig".
Bei meinem klappert da nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Sehr merkwürdig, diese "Mercedes-Nähe".. 😉Was die Abstufung angeht: jep, mein Hintern ist empfindlich.. 😁
Und wie du schon sagtest: du hast immer nur auf Stufe 2 oder 3 gedreht, d.h. es blieben noch 2-3 Stufen übrig - jetzt wärmt die Heizung sofort mit maximaler Hitze und das finde bzw. fände ich doof.. 😉
same here. bin zufrieden mit meinen 5 Stufen... drehe meist zum "Warmwerden" auf Stufe 4, was man schon deutlich merkt um dann für längere fahrten auf 3 zurückzustellen. Bei 2 und 1 merkt man für mich persönlich zu wenig und bei 5 verbrennt dir der hintern 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Der Hintern ist nicht mal unbedingt die Haupt-Priorität, zumindest für mich.. 😉
´jaja... klar, der Rücken ist natürlich auch wichtig
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Hab heute an der neuen G6 Climatic rumgespielt.
Muss sagen, dass die nicht so "klapperig" wie die noch aktuelle Rocco Climatronic.
Die Rädchen lassen sich schön verstellen 🙂 bei der Climatronic find ich die Ringe halt "klapperig".
Ich empfand das genau umgekehrt, wobei es wohl immer mit darauf ankommt, wie ausgeleihert die Regler sind. Hab' mittlerweile feststellen dürfen, dass es da auch Unterschiede gibt (sowohl bei der alten als auch bei der neuen).
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Dieser Satz kein Verb?Zitat:
Original geschrieben von meich86
Muss sagen, dass die nicht so "klapperig" wie die noch aktuelle Rocco Climatronic.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Bei meinem klappert da nichts.Zitat:
Die Rädchen lassen sich schön verstellen 🙂 bei der Climatronic find ich die Ringe halt "klapperig".
Dass da wörter fehlen schieb ich einfachmal auf motortalk-mobil. einer der vielen bugs :-D
das was ich mit klapprig meine, ist mir das fehlende massive anfassgefühl. bin aus ibiza halt nur tipptronic gewohnt 🙂