Veränderungen im Modelljahr 2010
Hallo Leute,
allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
Beste Antwort im Thema
Eagle, du kannst aber auch mal aufhören allen ständig deine Meinung aufzwingen zu wollen, nur weil dir etwas nicht gefallt.
Ich hab auch MJ09 und bin sehr zufrieden, ich weiß aber sehr wohl dass auch MJ10 seine Vorteile hat.
Such dir echt mal ein richtiges Hobby und hör auf hier ständig alle Threads mit deinem Rumgeningel zuzuspamen. Du machst dich sowas von lächerlich.
1207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Larry 2
Zitat:
Original geschrieben von KingIwanowitsh
Hallo Leute,allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
?????? 😰😁 Lesen? 😰🙄
Ich bin mal nicht so.
Folgendes änder sich:
- Verändertes Sportlenkrad
- Neu gestyltes Kombiinstrument
- MFA(+) in weiß/schwarz mit Öltemperaturanzeige
Hier nachzulesen mit Bildern.
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Larry 2
Nachdem was ich weiss, wird das Heck etwas laenger sein als beim Vorgaenger.Larry 2
😁 Aha, ist ja sehr interessant. Das der Thread 74 Seiten hat und alles schon zig mal durchgekaut wurde, ist dir schon bekannt? 🙄
Runter vom Schlauch! 😉
Mfg
Honkie2
also mir gefällt das neue lenkrad richtig gut!!!!
besonders mit den knöppen macht das ordentlich was her, ist nciht so umständlich wie beim alten MFL und sieht besser aus 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bastiii87
ist nciht so umständlich wie beim alten MFL
Bitte was ist so umständlich am alten MFL😕
Jeder Knopf hat seine Funktion genauso wie beim neuen MFL.
lg aus Wien
Copykill2012
Er meint wahrscheinlich das Wechseln zwischen den Anzeigen bzw. innerhalb einer Anzeige - ich kann aber auch mit 4 Tasten prima leben, hab ja Köpfchen fürs Denken.. 😉
Außerdem können wir 2009er Modelljahr-Käufer an der E-MFA erfreuen: Tankinhalt, Lade-Druck und exakte(re) Geschwindigkeitsangabe sind ein wunderbarer "Ersatz" für weniger Knöpfe.. 😎
Was auch noch neu ist beim 2010er ist der rost an der Aufnahme für den Spurstangenkopf...
Siehe Bild ... Da ist der ein Tag alt...
Ab wann sind die Veränderungen im Modeljahr 2010 denn inbegriffen? Habe meinen Ende Juli bestellt... da sollte doch bereits die 2010er Aussattung verbaut werden (Lenkrad etc.) ?
Zitat:
Original geschrieben von backi0584
Ab wann sind die Veränderungen im Modeljahr 2010 denn inbegriffen? Habe meinen Ende Juli bestellt... da sollte doch bereits die 2010er Aussattung verbaut werden (Lenkrad etc.) ?
Alle Roccos die in/nach KW22 gebaut wurden sind Modelljahr 2010.
Zitat:
Original geschrieben von Sandro2303
Was auch noch neu ist beim 2010er ist der rost an der Aufnahme für den Spurstangenkopf...Siehe Bild ... Da ist der ein Tag alt...
Hmmh... liegt in der Natur der Sache, daß blankes Gusseisen sehr schnell Flugrost ansetzt... Siehst du am Rand deiner Bremsscheibe.
Sicher leigt das in der sache der natur ... aber wenn die schon seit baubeginn probleme mit dem rost an schrauben usw hatten dann sollte so was doch nciht mehr passieren ... und die schraube ist auch am gammeln ... ich finds es mal sowaas von unverschämt ...
schön finde ich das auch nicht... aber...
leute, wenn ihr wüsstet wo das auto überall rostet und wo ihr's nicht seht, dann würdet ihr bestimmt vom glauben abfallen... ihr regt euch doch jetzt nur auf weil ihrs seht...
bei meinem vorgänger auto (corsa c) hat auch einiges gerostet ...
lasst ma die kirche im dorf. und wenn es eucht stört, dann erkundigt euch doch mal bei einem _experten_ was man dauerhaft gegen rost an diesen stellen machen kann, anstatt VW/den Freundlichen damit zu bemühen, die nichts "dagegen tun" sondern meistens einfach nur die teile auswechseln. anschließend könnt ihr uns hier informieren - dafür ist dieses forum ja schließlich auch da.
Ist schon klar das der Achsschenkel nicht durchrostet .. zumindest wandeln wir dann alle nicht mehr auf dieser kugel... aber da ja schon solche Probleme mir rostigen schrauben usw bekannt waren find ich es schon ungewöhnlich das dann nicht alle problemfälle behoben werden ...
Gruß SAndro
Hallo,
in wenigen Wochen (ca. KW 42) bekommt der 200 PS Scirocco den 210 PS Motor vom GTI und erfüllt endlich die Euro 5 Norm.
Weiss nicht ob das hier schon angesprochen wurde, wollte nicht alles durchlesen 😁