Veränderungen im Modelljahr 2010
Hallo Leute,
allo ab Produktionswoche 22 sollen schon dem Modelljahr 2010 entsprechen.
Habt Ihr schon gehört, was sich ändern soll?
Gruß
'de King
Beste Antwort im Thema
Eagle, du kannst aber auch mal aufhören allen ständig deine Meinung aufzwingen zu wollen, nur weil dir etwas nicht gefallt.
Ich hab auch MJ09 und bin sehr zufrieden, ich weiß aber sehr wohl dass auch MJ10 seine Vorteile hat.
Such dir echt mal ein richtiges Hobby und hör auf hier ständig alle Threads mit deinem Rumgeningel zuzuspamen. Du machst dich sowas von lächerlich.
1207 Antworten
Bei Volkswagen ist Einiges nicht logisch und wird/wurde trotzdem durchgezogen - bestes Beispiel wäre da die Blamage bzgl. Spiegel-Paket für deren Besteller im November 2008: sie bestellten es, aber wegen irgendwelcher Gründe ist es nicht verbaut und eine Nachrüstung bot VW - trotz Nachfrage - nicht an.. Einzig eine "Wiedergutmachung" über 200 Öcken gab es für manche Kunden..
Mal ne Frage an die glücklichen 2010er Besitzer mit Tempomat. Wird nun eigentlich die eingestellte Sollgeschwindigkeit in der MFA angezeigt, so wie beim Passat?
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Mal ne Frage an die glücklichen 2010er Besitzer mit Tempomat. Wird nun eigentlich die eingestellte Sollgeschwindigkeit in der MFA angezeigt, so wie beim Passat?
Nein wird sie nicht.
Ich bin von einem Opel Astra Caravan (09/2008) umgestiegen, da war die Belegung von Set und Reset genau andersrum.
Die ersten Tage wollte ich eigentlich die Speed nur setzten und plötzlich beschleunigt mir die KArre unterm Hinter weg 😁
Wäre schön, wenn man sehen könnte, was eigentlich noch im Speicher ist.
lg
Atte
An der Stelle sei mir folgende Frage gegönnt: wenn langes "-"-Drücken zum Zurücksetzen führt, wozu ist dann eigentlich die "Cancel"-Stellung für den kleinen "Halbkreis-Schalter" oben auf dem Blinker-Hebel?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atte85
Nein wird sie nicht.Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Mal ne Frage an die glücklichen 2010er Besitzer mit Tempomat. Wird nun eigentlich die eingestellte Sollgeschwindigkeit in der MFA angezeigt, so wie beim Passat?Ich bin von einem Opel Astra Caravan (09/2008) umgestiegen, da war die Belegung von Set und Reset genau andersrum.
Die ersten Tage wollte ich eigentlich die Speed nur setzten und plötzlich beschleunigt mir die KArre unterm Hinter weg 😁Wäre schön, wenn man sehen könnte, was eigentlich noch im Speicher ist.
lg
Atte
wie jetzt??? das is doch mal richtig kacke... dachte noch bei der probefahrt im golf6 (hier in H gabs keinen scirocco mit dem 1.4TSI 😉) das die MFA+ ja wohl identisch sein wird und da wird die aktuell im tempomat gesetzte geschwindigkeit angezeigt...
naja, werde auch so klar kommen da es bei meinen bisherigen autos nicht anders war, aber schwach find ich das mal wieder sehr von VW.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
An der Stelle sei mir folgende Frage gegönnt: wenn langes "-"-Drücken zum Zurücksetzen führt, wozu ist dann eigentlich die "Cancel"-Stellung für den kleinen "Halbkreis-Schalter" oben auf dem Blinker-Hebel?
mit dem halbkreishebel wird der tempomat nur unterbrochen und er merkt sich weiterhin die geschw. die du gesetzt hattest. dann musst du nur einmal kurz "+" antippen und schon geht er wieder auf die geschw.
Was erwartet ihr denn? Nur die MFA(+) ist neu, nicht aber das Tempomat-Steuergerät.. Da kann auch die neueste MFA(+) nichts abrufen, wenn das Steuergerät nicht "antwortet", wie erwartet..
Zitat:
Original geschrieben von EvilMonkey
mit dem halbkreishebel wird der tempomat nur unterbrochen und er merkt sich weiterhin die geschw. die du gesetzt hattest. dann musst du nur einmal kurz "+" antippen und schon geht er wieder auf die geschw.
Entspricht also dem Fuß aufs Brems-/Gas-Pedal legen und leicht drücken.. Okay, danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
An der Stelle sei mir folgende Frage gegönnt: wenn langes "-"-Drücken zum Zurücksetzen führt, wozu ist dann eigentlich die "Cancel"-Stellung für den kleinen "Halbkreis-Schalter" oben auf dem Blinker-Hebel?
die Cancel Stellung ist zum deaktivieren des aktiven Tempomates.
Wenn du weiter über Cancel hinaus gehst, dann kannst du den Tempomaten auch nicht wieder mit der Set Taste aktivieren.
Wenn du auf Set gehst, dann setzt du die aktuell anliegende Geschwindigkeit für den Tempomaten.
Wenn du den Tempomaten dann wieder rausschmeist, irgendwie schneller oder langsamer wirst, und wieder die alte Geschwindigkeit haben willst, dann drückst du Res.
Wenn der Tempomat aktiv ist, dann kannst du gedrückt halten von + und - die aktive Geschwindigkeit verändern.
Zitat:
Original geschrieben von Atte85
die Cancel Stellung ist zum deaktivieren des aktiven Tempomates.
Wenn du weiter über Cancel hinaus gehst, dann kannst du den Tempomaten auch nicht wieder mit der Set Taste aktivieren.
Auch dir sei gedankt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Atte85
Wenn du auf Set gehst, dann setzt du die aktuell anliegende Geschwindigkeit für den Tempomaten.
Wenn du den Tempomaten dann wieder rausschmeist, irgendwie schneller oder langsamer wirst, und wieder die alte Geschwindigkeit haben willst, dann drückst du Res.Wenn der Tempomat aktiv ist, dann kannst du gedrückt halten von + und - die aktive Geschwindigkeit verändern.
Gut, das war mir bekannt.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Was erwartet ihr denn? Nur die MFA(+) ist neu, nicht aber das Tempomat-Steuergerät.. Da kann auch die neueste MFA(+) nichts abrufen, wenn das Steuergerät nicht "antwortet", wie erwartet..
naja, ich hatte halt die stille hoffnung das die geschw. in der alten MFA nur aus platzmangel oder einem ähnlichem grund nicht angezeigt wird, also das die MFA den möglichen input einfach nicht verarbeitet.
aber wie gesagt: ich werds auch ohne anzeige überleben 🙂
Du bekommst aber schon die neue MFA(+)! Doch die kann's auch nicht anzeigen.. Höchstens das GRA-Steuergerät und/oder die MFA(+) wird (nochmals) angepasst..
In welchem Bereich würde das denn bei der MFA+ angezeigt werden? Ich guck dann noch mal ganz genau bei meinem Schnauferl... In dem Bordbuch war da irgendwas von wegen Geschwindigkeiten in der MFA speichern usw. gestanden, also wäre es ziemlich dämlich, wenn man das nicht angezeigt bekommen würde...
Davon ab, Eagle, Stichwort "Tempomatsteuergerät" - das musst mir mal bei Gelegenheit zeigen! 😁 Bei allen VW-Motoren mit E-Gas (TDI's waren die ersten, alle mit elektrischer Drossel, also fast alle E4-Benziner folgten dem dann) ist die GRA ein "Unterprogramm" im Motorsteuergerät, also nur Schalter anklemmen, Freischalten -> Cruisen. (O.K., ein paar A3 wollten noch die Kabel ans MSG gelegt haben, wir wollen ja nicht kleinlich sein...)
Das würde unten links in der MFA(+) stehen, unterhalb der letzten Trennlinie..
Und danke für die Korrektur - ist auch logisch, GRA-Nachrüstung erfordert physisch bekanntlich nur 'nen neuen Blinker-Hebel.. 😉
nur damit ich das hier nicht falsch verstehe... ihr wollt wissen, ob die gesetzte Geschwindigkeit links unten in der MFA+ angezeigt wird?
Falls dem so ist, dann muss ich die Frage mit JA beantworten... mit die "Cancel" Funktion benutzt bleibt die Geschwindigkeit gespeichert.. muss aber über "Resume" wieder aktiviert werden....
Fährt man unter 30 km/h so verschwindet auch die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit. und es erscheint die Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs...
Zitat:
Original geschrieben von Citybeats
nur damit ich das hier nicht falsch verstehe... ihr wollt wissen, ob die gesetzte Geschwindigkeit links unten in der MFA+ angezeigt wird?Falls dem so ist, dann muss ich die Frage mit JA beantworten... mit die "Cancel" Funktion benutzt bleibt die Geschwindigkeit gespeichert.. muss aber über "Resume" wieder aktiviert werden....
Fährt man unter 30 km/h so verschwindet auch die Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit. und es erscheint die Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs...
YES! sauber. hätt mich auch stark gewundert wenn das nicht so gewesen wäre... vielen dank für die info!