Veränderung des Volvo v50

Volvo V50 M

Hallo Volvofreunde,
Ich komm am besten direkt zur Sache. Ich möchte meinen schönen v50 gerne etwas tiefer und breiter haben. Dazu kann ich allerdings kein vermögen ausgeben. Habe tieferlegungsfedern 35/35mm von h&r bei eBay gefunden für 150€. Dazu distanzscheiben von h&r bei d&w ab 85€ aufwärts. Habe originale volvo alufelgen 205er in 17 Zoll drauf. Nun meine Fragen bevor ich die Teile kaufe.
Brauche ich noch irgendwas?
Reichen die Federn in 35mm so das es gut aussieht und nix schleift?
Welche Größe (mm) für vorne bzw. hinten der distanzscheiben bräuchte ich? Es soll dezent aussehen!
Danke im vorraus
MfG

Beste Antwort im Thema

Das is kein Proll-Auto mit 'tiefer, härter, breiter'

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


... mit Tieferlegung hät's sicherlich geschliffen, oder wie seht ihr das?

mit normaler felge und normaler bereifung schleifts bei -30/35mm definitv nicht

Hi,

ich möchte mich gar nicht über die Optik auslassen, das ist Geschmackssache, das kannst nur Du beurteilen.

Du solltest Dir jedoch klar sein, dass Du dir ein reines Optikpaket anschaffen möchtest, welches keinerlei technische Vorteile, überwiegend sogar Nachteile liefert.

Vorteile: leicht bessere Aerodynamik, dadurch tendenziell Verbrauchsvorteile möglich (im Promilleberich)

Nachteile: häufig schlechteres Fahrverhalten, Dämpfer schlagen auf Bodenwellen durch, deutlich schlechterer Fahrkomfort, höherer Verschleiss an den Dämpfern sowie durch die Spurplatten an den Radlagern, welche sowieso beim V50 leicht auffällig sind.

Ich habe ein ähnliches Setup vor einigen Jahren mal in einem C-Max gefahren - 18" Räder + 30mm Eibach Federn. Da ich viel Langstrecke gefahren bin, ist mir irgendwann einmal das Gehoppele auf Bodenwellen total auf die Nerven gegangen, das war einfach nur unharmonisch. Aktuell habe ich ein H&R Gewindefahrwerk, eingestellt auf 50 mm + verstellbare Stabis in unserem MX 5, ebenfalls mit 17" Rädern. Der liegt zwar wie festgedübelt, Federungskomfort fühlt sich jedoch anders an.

Also wenn Du etwas machst, dann würde ich Dir zu einem Komplettfahrwerk mit etwa 30 mm Tieferlegung raten. Das ist zwar teurer, bietet jedoch weniger Nach- und einige technische Vorteile.

Brummbrummoderso: MEGA Karre :-D
So in etwa, soll dann mein Rennelch auch mal werden. (DAUMEN HOCH)

Deine Antwort
Ähnliche Themen