Veränderung des Volvo v50

Volvo V50 M

Hallo Volvofreunde,
Ich komm am besten direkt zur Sache. Ich möchte meinen schönen v50 gerne etwas tiefer und breiter haben. Dazu kann ich allerdings kein vermögen ausgeben. Habe tieferlegungsfedern 35/35mm von h&r bei eBay gefunden für 150€. Dazu distanzscheiben von h&r bei d&w ab 85€ aufwärts. Habe originale volvo alufelgen 205er in 17 Zoll drauf. Nun meine Fragen bevor ich die Teile kaufe.
Brauche ich noch irgendwas?
Reichen die Federn in 35mm so das es gut aussieht und nix schleift?
Welche Größe (mm) für vorne bzw. hinten der distanzscheiben bräuchte ich? Es soll dezent aussehen!
Danke im vorraus
MfG

Beste Antwort im Thema

Das is kein Proll-Auto mit 'tiefer, härter, breiter'

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das is kein Proll-Auto mit 'tiefer, härter, breiter'

Soll ja auch kein proll-Auto sein. Sondern einfach nur schön dezent.
Nix mit lautem Auspuff, breitbau, plastikschürze, dunkle Scheiben und son Schrott. Dat ist Müll. Nur oberaffen vermurchsen ihre Karre so. Ich möchte einfach nur von Leuten ihrer Erfahrung hier hören, was man machen kann.
Mfg

ich würde mit den federn anfangen,aber dazu gleich neue domlager. die haben meist einen weg. wenn man tiefer legt wirds härter,und da sind neue domlager angesagt weil die ja die schläge abfangen müssen. wenn du das hast,kanst du nachmessen welche spurplatten nötig sind.die reifenlaufflächen müssen abgedeckt sein vom kotflügel.
wie du das ermittelst weist du ???

Andreas

ach ja,die radlager werden durch tiefer legen und spurverbreiterung mehr belastet-beim V50 nicht grade unerheblich.
ich verstehs zwar nicht,früher brauchte man keine radlager alle 100.000 km wechseln-das könnte nach so einer action alle 50.000 km fällig werden - kann,muß nicht.

Ja cool, jetzt weiß ich schon mal nen bißchen mehr.
Das mit den domlager hatte ich nicht gewusst. Dann werde ich mich mal schlau machen was so domlager kosten usw. Denn wenn die Radlager auch noch gewechselt werden müssen, dann wird's nämlich bissel teurer als gedacht. Danke schon mal. MfG

Ähnliche Themen

Nix für ungut, aber:
Tuning bzw. Mods kosten Geld. Hat man das nicht sollte man es lassen.

Ich fahre selbst S40 und V50 mit 205/17er und mur ist er weder zu hoch noch zu schmal.

Anstelle von Distanzscheiben lieber schöne, neue 17" mit ei er netten ET so dass das Rad automatisch weiter raus kommt. Das Problem wird eventuell sein, das Du in den Urlaub willst und entweder die Dachbox/der Anhänger Dich runterziehen dass Du aufsitzt.

Ich bin früher nen Kadett E gefahren. Fette Walzen und Minilenkrad und dazu Koni rot mit 50mm tiefer... Never ever! Das war Horror, jeder Kaugummi gespürt der auf der Straße lag.

Lass den V wie er ist - billiger & schöner 🙂

ich schätze aber das andere angepaste felgen noch teurer werden als die spurplatten.
wenn ich mir den C70 mit orig. 17" und 235 reifen anschaue... vorn 20 mm pro achse und hinten 30 mm pro achse. da kann man voll einfedern ohne das was schleift.
deshalb ja auch mein rat erst die federn und dann schauen was an spurplatten geht. aber 20 mm pro achse sind eigentlich ohne probleme machbar. für die platten zusammen bekommt man grad mal eine felge (mittelmaß).
das ist /wäre meine vorgehensweise zu seinen vorhaben.
die domlager nur deshalb weil die bei dem geplaten umbau stark beansprucht werden,deshalb besser gleich neue.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Nix für ungut, aber:
Tuning bzw. Mods kosten Geld. Hat man das nicht sollte man es lassen.

Ich fahre selbst S40 und V50 mit 205/17er und mur ist er weder zu hoch noch zu schmal.

Anstelle von Distanzscheiben lieber schöne, neue 17" mit ei er netten ET so dass das Rad automatisch weiter raus kommt. Das Problem wird eventuell sein, das Du in den Urlaub willst und entweder die Dachbox/der Anhänger Dich runterziehen dass Du aufsitzt.

Ich bin früher nen Kadett E gefahren. Fette Walzen und Minilenkrad und dazu Koni rot mit 50mm tiefer... Never ever! Das war Horror, jeder Kaugummi gespürt der auf der Straße lag.

Lass den V wie er ist - billiger & schöner 🙂

Okay, mag vielleicht sein das da was dran ist. Aber ich denke das nen neuer Satz felgen auch ne gute Stange Geld kostet. Nen mir z.b. mal ein paar richtig schöne Felgen in ner ordentlichen Größe, so das der V geil rüber kommt.

http://www.felgenoutlet.de/.../CMS_C8_DMB
http://www.felgenoutlet.de/.../Brock_B21_WPVP

Dann die CMS 🙂

also mal weg von dem ganzen "das is kein prollauto blabla"

ich sag dir mal was ich so drauf hab..

18zöller, 7.5 zoll breit, 52.5 ET
225/40 bereifung
hinten 40mm spurverbreiterung (20 pro seite)
vorne 30mm (15 pro seite)
35mm tiefergelegt

er ist tief, breit und alle andere als eine 0815 familienkutsche-dennoch alltags und urlaubstauglich!
ich finde es sieht sehr geil aus und ist alles andere als prollig, man hebt sich einfach von der masse ab- und das nicht negativ wie ich finde....im anhang ist ein bild, kannst dir ja dein eigenes bild machen 🙂

zugegeben-die spurverbreiterung hab ich nicht ohne umbörtelarbeit am kotflügel draufbekommen, sonst hätte es geschliffen. allerdings ist das umbörteln an sich jetzt keine hexenkunst und ein vernünftiger mechaniker wird dir für VA+HA dafür nicht mehr als 150€ abnehmen. unterm strich kannst du fürs:

-umbörteln(wobei du dir das bei 17 zöllern und den 205er reifen mit sicherheit sparen kannst, insofern du da jetzt keine 30mm drauf packst)
-tieferlegen
-4 distanzscheiben
(-eventuell tüv)
450€ kalkulieren

noch ein ganz wichtiger hinweis zu den distanzscheiben: auf JEDEN FALL DRM system kaufen und KEIN DRS! beim DRS musst du neue, längerer radbolzen einbauen und das geht nur wenn du die radnabe entfernst-und wenn du die radnabe entfernst, geht zu 99% dein radlager kaputt...und bei volvo bekommst du keine einzelnen radlager, sondern musst direkt die komplette radnabe kaufen- und dann wirds richtig teuer. ich kann dir da nur eibach und H&R ans herz legen, die sind was qualität, sicherheit und passgenauigkeit angeht unschlagbar und haben auch unterschiedliche sortimente

Achja..und ich weiss ja nicht wie neu oder alt deine stoßdämpfer sind, aber wenn du dir jetzt tieferlegungsfedern reinmachst und die seriendämpfer drinne lässt, dann wird das unter umständen echt verdammt hart, vorallem in der stadt, auf der autobahn hingegen lässt es sich tausend mal angenehmer fahren.
bei uns sind die straßen hier echt extrem schlecht, da musste ich anfangs echt jedes schlagloch umfahren wenn ich keine beulen mit dem kopf ins dach hauen wollte..

von sachs (und auch anderen herstellern) gibt es gas-dämpfer die sind sowohl für standardfedern als auch für sportfedern geeignet- sollte man sich im laufe der zeit einfach mal nachrüsten, vielleicht sind deine ja eh bald fällig dann würde sich das ja ganz gut ergänzen

Also zuerst möchte ich mal sagen das deine Karre echt geil aussieht. So in etwa stell ich mir das vor. Ich denke das Haut schon hin mit 17" und 35mm tiefer und dann noch distanzscheiben. Danke auf jeden fall schon mal für deine Tipps. Hab das schon von mehreren gehört. Werde das auch machen. Dauert nur nich nen bissel. Denn ich werd auch dazu noch neue felgen kaufen. Heißt unterm Strich ca. mit allem drum und dran kostet mich das zwischen 1500€-1800€.

Kein Thema, wenn du irgendwas in Sachen nenne wir es mal "Tuning" wissen möchtest, schreib mich einfach an, hab mich in den letzten Monaten mit keinem anderen Thema so befasst wie damit

... mit Tieferlegung hät's sicherlich geschliffen, oder wie seht ihr das?

Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen