Verabschiedung vom A6 4F VFL und weiter Aussichten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe nun ein neues, gebrauchtes Auto gefunden, für das ich den Vertrag unterschrieben habe. Es wird Ende Oktober abgeholt.

Deshalb habe ich mich von meinem treuen Begleiter, den A6 4F Avant TT quattro 2,7 TDI mit Abt Chiptuning auf 230 PS, am Samstag verabschieden müssen, da der Privatverkauf deutlich schneller ging als gedacht und es eine riesen Nachfrage gab.
Mich hat dieser Wagen in den von mir gefahrenen 4,5 Jahren lediglich einmal im Stich gelassen. Dies war der defekte Turbolader, genau 1000 km nach dem Kauf. Dieser Defekt war aber der Vorbesitzerin zuzuordnen. Natürlich gab es bei diesem 4F VFL auch immer mal etwas zu reparieren wie z.B. Radlager etc. aber niemals sonst ließ er mich in Stich. Insgesamt war es daher ein sehr treuer Begleiter, hat seine Arbeit immer souverän und ausreichend motorisiert erledigt und war für uns alle immer ein zweiter Wohlfühlort nach dem zu Hause.

Natürlich hat man dem Wagen nach knapp 8 Jahren seine knapp 144.000 km angesehen, insgesamt war er aber in einem guten Zustand und wie man sieht aufgrund der Nachfrage wohl auch trotzdem noch recht begehrt.

Was aber das Wichtigste ist, ich bleibe diesem Forum treu. 🙂  Der Nachfolger wird ein FL A6 4F mit knapp über 3 Jahren 84.500 km und vergleichbar guter Ausstattung wie der Vorgänger. Einige Details wie das Luftfahrwerk waren natürlich für mich wieder Pflicht und sind mit an Bord. Am 23.10. kann ich ihn abholen und freue mich schon auf das für mich optimale Nachfolgemodell des "alten" 4F VFL (es wurde auch über andere Marken nachgedacht und einiges Probe gefahren, aber für uns war nichts besser als der 4F Nachfolger).

Grüße,
quattrofever

22 Antworten

Mit dem Nachfolger dürtfte die Trennung nicht schwer fallen! Ist es wieder ein 2,7 geworden?

Liebäugele auch wieder mit einem FL.....die trennung von meinem dicken fällt im Nach hinein sehr schwer! :-)

Viel Spaß mit dem neuen!

Es ist ein 3,0 TDI geworden. Ich habe den Wagen aber wieder lediglich nach der Ausstattung gekauft. Ein 2,7 TDI wäre auch in Ordnung gewesen allerdings nur mit quattro und da ist die Auswahl recht begrenzt.

Bei meinem VFL ging es jetzt so schnell, dass man sich an die "Trennung" gar nicht so richtig gewöhnen konnte. Ist schon komisch wenn jemand anderes damit vom Hof fährt aber man weiß ja was als Nachfolger kommt und bei den Käufern denke ich, dass er in guten Händen ist.

In welchen Punkten es sich lohnt auf den FL zu wechseln kann ich dir dann Ende Oktober mitteilen wenn du möchtest. Die Rücklichter, TFL und größeren Außenspiegel hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht und die gekrümmten Endrohre finde ich auch besser aber manchmal muss man einfach mit der Zeit gehen, um ein aktuelleres Modell zu fahren.

Vielen Dank.

Grüße,
quattrofever

Als erstmaliges Fazit finde ich, dass der FL das bessere Auto ist. Alles ist etwas neuer, schöner und irgendwie auf dem neueren Stand (Anzeigen, Menüs, Menüführung,...). Zudem gibt es ein paar Ausstattungsdetails die es vorher im MJ2006 gar nicht gab (Abbiegelicht, Rückfahrkamera,...).
Die AAS fühlt sich zum VFL komfortabler an. Das digitale TV funktioniert deutlich besser als beim VFL (mit vom Werk aus nachgerüstetem digitalem TV Adapter) und die Integration der gesamten Mediastruktur inklusive des AMI finde ich besser als zuvor.

Was für mich negativ auffällt ist die nicht sehr warm werdende Sitzheizung (die vom VFL wurde deutlich wärmer), die beim Drücken und Drehen etwas billiger wirkende Klimaregler, der deutlich günstiger gestaltete Getränkehalter (knarzt viel mehr und wirkt haptisch billiger) und die doch optisch recht großen Außenspiegel (da finde ich die vom VFL schöner).

Grüße,
quattrofever

Darf ich fragen was du für deinen noch bekommen hast?
Gerne auch via pn

Ähnliche Themen

Würde mich auch interessieren.
Gruß, lippe1audi

Als Privatverkauf inklusive Winterrädern 12500€. Er hatte aber auch eine recht gute Ausstattung mit ACC, AAS, Lenkradheizung mit Schaltwippen, (nachgerüsteter Domstrebe 🙂), TV, 4x Sitzheizung, getönten Scheiben & Scheibenrollos (gibt es sehr selten in dieser Kombination), für damals das große Navi, Alcantara Sitze, Memory für Fahrer & Beifahrer..., Schiebedach, Gepäckraumset mit Netz; Schiene; Band; Halter, el. Heckklappe, Keyless, elektrische Betätigung Kindersicherung, homelink, sline Dachkantenspoiler, CD-Wechsler, das damals große Navi + MMI, Einparkhilfe plus, adaptive light, Bose, Komfortklimaanlage Plus, Telefonvorbereitung in Mittelarmlehne inkl. Bluetooth, 18 Zoll Sommerräder, Sprachsteuerung, Innenlichtpaket, Bj. 12/2005 mit knapp 144000 km 2,7 TDI quattro mit Tiptronic und eingetragener Abt Leistungssteigerung auf 230 PS.

Am Freitag gegen 21.30 Uhr hatte ich ihn ins Internet gestellt und am Samstag gegen Nachmittag war er verkauft. Es waren noch mindestens 3 Interessenten mit Kaufabsicht vorhanden als ich am Nachmittag den Wagen rausgenommen hatte. Inseriert war er für 12900. Ich denke ich hätte ihn auch für ein kleinwenig mehr verkaufen können aber mir war wichtiger ihn schnell loszuwerden, da bis zur Abholung des neuen Wagen ja nicht so viel Zeit lag.
Dazu sei gesagt, dass es bei mir in der Gegend sehr ländlich ist und es im Grunde nur eine kleine Nachfrage für Autos gibt.

Grüße,
quattrofever

Danke, quattrofever, für die ausführliche Antwort. Für die Menge der Ausstattung, und vor allem die geringe Laufleistung, scheint es mir auch als günstig für die Käufer gewesen zu sein. Die ländliche Lage relativiert sich heutzutage sehr stark, es hat sich inzwischen rumgesprochen, dass es das Internet gibt.😁 Nach eigenen Erfahrungen kommen die Leute auch aus großen bis sehr großen Entfernungen, wenn das Angebot interessant ist und sich vor allem aus der Menge irgendwie abhebt. Alles Gute mit dem "Neuen", rsp. knitterfreie Fahrt.
Gruß, lippe1audi

Danke

Na da dürfte der Abschied nicht schwer gefallen sein - wenn du jetzt noch ein wenig an der Leistungsschraube drehst, dann ist der Unterschied noch deutlicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Na da dürfte der Abschied nicht schwer gefallen sein - wenn du jetzt noch ein wenig an der Leistungsschraube drehst, dann ist der Unterschied noch deutlicher 🙂

Na na so etwas macht man doch nicht. 😉

Aber auf der Autobahn so zwischen 160 und 210 wirkte der neue Anfangs wirklich "langsamer" im Durchzug. Ich schieb das mal auf die neue verbrauchsoptimierte Übersetzung aber man gewöhnt sich ja eh schnell an Alles, zumal dies "Leiden auf hohem Niveau" ist.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



Zitat:

Original geschrieben von PPL-1


Na da dürfte der Abschied nicht schwer gefallen sein - wenn du jetzt noch ein wenig an der Leistungsschraube drehst, dann ist der Unterschied noch deutlicher 🙂
Na na so etwas macht man doch nicht. 😉

Aber auf der Autobahn so zwischen 160 und 210 wirkte der neue Anfangs wirklich "langsamer" im Durchzug. Ich schieb das mal auf die neue verbrauchsoptimierte Übersetzung aber man gewöhnt sich ja eh schnell an Alles, zumal dies "Leiden auf hohem Niveau" ist.

genau da geht meiner wie hölle...ein traum 🙂 - aber eben nicht serie..

zeig mal von innen..von aussen hast du genug bilder drin 🙂

Von innen muss ich erst noch ein paar Bilder machen,..., das kann ich aber am WE machen da will ich eh die Anhängerkupplung anbauen und in dem Zuge sind sicherlich auch ein paar Bilder drin. Die wollte ich eh schon lange mal machen aber Abends ist es ja leider immer dunkel. Ich kümmer mich auf jeden Fall drum.

Wo hast du deinen Wagen machen lassen und wieviel Leistung und NM fährst du? Wurde das Getriebe bei dir mit angepasst?

Zur Sitzheizung: Du hast jetzt sicher Vollleder, oder?

Habe das Gleiche feststellen können; der Vorgänger mit S-Line der Stoff/Leder Kombination hat einem auf Stufe 4 schon nach wenigen Metern Fahrt den Hintern verbrannt.
Jetzt mit Vollleder braucht er selbst auf Stufe 6 eine ganze Zeit, bis die Wärme "rauskommt". Das ist aber normal und eben dem Leder geschuldet.
Daher ist es aber ganz schön, dass man 6 Stufen zur Verfügung hat. Bei einer dreistufigen Sitzheizung kann die Abstufung schonmal problematisch sein, gerade was den Sitzbezug betrifft.

Glückwunsch zum FL auf jeden Fall und allzeit gute Fahrt 🙂
(Die FL Außenspiegel finde ich übrigens auch deutlich häßlicher als die des VFL, damit sind wir aber offenbar relativ alleine 😉 )

Vielen Dank.

Das mit der Sitzheizung hat im FL aber einen anderen Grund. Es wurde ab einem Modelljahr die max. Temperatur der Sitzheizung von 54°C auf 38°C runtergeregelt. Dies ist ein generelles Problem von bestimmten Baujahren. Dieses Phänomen gibt es bei Audi auch mit anderen Modellen. Es ist demnach nicht dem Leder (jedenfalls nicht nur) geschuldet sondern hauptsächlich der bewussten Temperaturreduzierung von Audi. Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...izung-temperatur-anheben-t4709146.html

Das Leder macht im Vergleich zu Stoffsitzen natürlich auch ein wenig aus aber der Hauptgrund der zu kalten Sitzheizung ist bei meinem A6 das Problem der Temperaturreduzierung.

Bezüglich Vollleder, ja es ist das Valcona Leder. Sehr angenehm zu sitzen, deutlich besser als die anderen Ledervarianten die ich vorher in div. anderen Fahrzeugen hatte.

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen