Verabschiedung
Hallo zusammen
Ich wollte mich aus den Forum verabschieden.
Ich dachte vor 2 Jahren ich tue was gutes und kaufte einen E91 mit N46 Motor.
Dann ganz Intensive BMW Erfahrung.
AGR Ventil gewechselt bekommen,
Ventildeckeldichtung undicht,
KabeLbruch in der Heckklappe,
Unterdruckpumpe undicht,
von der Werkstatt empfohlen bekommen den Kettenspanner zu wechseln, was ich auch machte,
und jetzt 1 Liter Ölverbrauch auf 1.200km.
Der Wagen hat 110.000km.
Ich habe wieder zu Ford gewechselt, die können meinen Meinung bessere Motoren bauen.
War intessant hier zu lesen, auch wenn ich selber nicht viel schrieb
----------------- SERVUS ZUSAMMEN ------------------
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Ich wollte mich aus den Forum verabschieden.
Ich dachte vor 2 Jahren ich tue was gutes und kaufte einen E91 mit N46 Motor.
Dann ganz Intensive BMW Erfahrung.
AGR Ventil gewechselt bekommen,
Ventildeckeldichtung undicht,
KabeLbruch in der Heckklappe,
Unterdruckpumpe undicht,
von der Werkstatt empfohlen bekommen den Kettenspanner zu wechseln, was ich auch machte,
und jetzt 1 Liter Ölverbrauch auf 1.200km.
Der Wagen hat 110.000km.
Ich habe wieder zu Ford gewechselt, die können meinen Meinung bessere Motoren bauen.
War intessant hier zu lesen, auch wenn ich selber nicht viel schrieb
----------------- SERVUS ZUSAMMEN ------------------
75 Antworten
Meine Frau hat seit vielen Jahren einen Ford und kam immer. Auch wieder.)
An dem Auto war noch nix außerplanmäßiges. Auch kein Rost.
Welche 3er zählen denn zu den 6 Zylindern? Blicke da nicht so durch, hab nen 4 Zylinder würde demnächst auch gerne auf nen spritzigen 6 Zylinder umsteigen
Ähnliche Themen
Alles ab 325 ist ein 6 Zylinder.
Die N52B25 ( 325i )machen am wenigsten Probleme, dank der nicht vorhandenen Direkteinspritzung.
Beim Diesel kenne ich mich nicht so gut aus, denke aber dass der Diesel allgemein mehr Probleme hat ( Dpf usw )
Lg 🙂
Der N52 ist nicht bekannt anfällig zu sein, stimmt. ABER viele haben einen hohen Ölverbrauch der mit steigender Kilometerleistung und Alter zunimmt! Und um dieses Problem zu beheben muss man tief in die Tasche greifen also ist diese Aussage auch nicht mehr ganz richtig. Jeder Motor hat eine oder mehrere Schwachstellen die Frage ist eher wie teuer ist diese zu beheben.
Ölverlust, welche denn noch ?🙂
Lieber Lebe ich mit einem Ölverbrauch von 1l auf 3000-4000km anstatt jeden Monat die Injektoren zu wechseln 🙂
Besitze selber einen n52.
Lg
Der Ölverbrauch von 1L auf 3-4.000 ist ja gut aber es gibt genug mit 1L auf 1000KM.
Hatte selbst auch einen N52B25 also kenne den Motor gut genug. Exzenterwellensensor ein weiteres Stichwort dass ein Paar User betrifft
Klar gibt es welche die 1L auf 1000km verbrauchen es gibt auch Leute die haben einen Motorschaden nach 20tkm ?!
Bitte diese Einzelfälle wie 1l auf 1000km sind definitiv kein Grund diesen Motor " schlecht" zu reden 🙂
Exzenterwellensensor genau das selbe 🙂
Naja ich gebs auf.
An den TE:
Meine Meinung hast du ja gesehen 🙂
Lg 🙂
Natürlich betrifft es nicht alle! Aber es betrifft auch sicher nicht alle N53 Motoren und auch nicht alle N47 Motoren... wie du es so Verallgemeinerst 😉
Die Problematik mit den N52 Motoren tritt jetzt eben vermehrt auf, da die letzten Autos auch schon bald 10 Jahre alt sind und dieses Problem eben erst mit einer höheren Laufleistung kommt. Ich weiß ja nicht wie viele Km du auf deinem hast.
Aber grundsätzlich ist der N52 Motor gut, hatte selbst einen.
Grüße
Mein alter 325iA E90 N52 hat alle 4500km 1l Öl gebraucht bis beim Verkauf,und er hatte 140.000KM drauf 😉
E91 n57d30 2 Stück 335d und 325d Fahre auch seit 30 Jahren BMW, aber der E90 ist ein Scheiß Plastikbomber, die Geräuschkulisse geht mir bei einem Auto über 60.000 € echt auf die Eier. Das geknarze die Quietschenden Fenster alles murks.
Habe jetzt 2 Wochen einen F gehabt, genau der selbe mist.
Motoren gibt es keine besseren...
Das waren noch Zeiten im E46 und kein Ami-Plastik
Hö, fahre nen E90 undzwar nen N43 und bei mir ist nichts zu hören, bis jetzt bin ich absolut zufrieden 😉