Vento 1.8 AAM springt nicht an

VW Vento 1H

Hallo,
Mein Vento startet auf einmal nicht mehr.
Batterie, Zündung, Anlasser, Benzin(Pumpe) sind in Ordnung. Habe das Zündschloss überbrückt da ich den Zündanlaßschalter in Verdacht hatte, aber es tut sich nichts.
Er geht rund und zündet kurz so bald ich den Schlüssel wieder los lasse (sowohl beim normalen Startversuch und beim überbrücken).
Was könnte es sein? Wegfahrsperre?
Kann man den evt. überbrücken?

16 Antworten

Hat der Wagen ueberhaupt eine WFS? Steht irgendwas im Fehlerspeicher?
Ist eine DWA verbaut?
Wie sieht die Zuendspule aus?

Was fehlt nun konkret? Funken oder Sprit?
Ob er einspritz sieht man gut, wenn man die Ansaughutze (3x SW10) abschraubt.

Klassiker sind:
- Defekte, schwache Zündspule (Häufig gerissen)
- Hallgeber defekt
- Kabelbruch Einspritzventil/Ansaugluft NTC
- Wegfahrsperre: Geht an, 1s und sofort aus. Kann man auslesen und mal Ersatzschlüssel testen!

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. November 2018 um 16:32:07 Uhr:


Hat der Wagen ueberhaupt eine WFS? Steht irgendwas im Fehlerspeicher?
Ist eine DWA verbaut?
Wie sieht die Zuendspule aus?

Er hat WFS und DWA (ab Werk), kann den Fehlerspeicher leider nicht auslesen da kein Lesegerät vorhanden.
Zündspule werde ich morgen bei Tageslicht noch prüfen, habe einen 2. da.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 15. November 2018 um 16:52:04 Uhr:


Was fehlt nun konkret? Funken oder Sprit?
Ob er einspritz sieht man gut, wenn man die Ansaughutze (3x SW10) abschraubt.

Klassiker sind:
- Defekte, schwache Zündspule (Häufig gerissen)
- Hallgeber defekt
- Kabelbruch Einspritzventil/Ansaugluft NTC
- Wegfahrsperre: Geht an, 1s und sofort aus. Kann man auslesen und mal Ersatzschlüssel testen!

-Sprit bekommt er ausreichend da er nach lange orgeln stinkt. Er zündet kurz wenn ich nach dem anlassen den Schüssel los lasse also gehe ich davon aus das er zündet. Werde morgen aber trotzdem eine oder mehrere -Zündkerzen herausdrehen und prüfen.
-Zündspule werde ich morgen prüfen bzw. austauschen.
-Hallgeber müsste in Ordnung sein da der Drehzahlmesser sich rührt beim anlassen.
-Leider kein Ersatzschlüssel vorhanden.

Ähnliche Themen

Woher kommst du?
Kann dir das auch für ein Trinkgeld mal auslesen und ggf. 2. Schlüsseltransponder an die WFS anlernen.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. November 2018 um 18:34:21 Uhr:


Woher kommst du?
Kann dir das auch für ein Trinkgeld mal auslesen und ggf. 2. Schlüsseltransponder an die WFS anlernen.

Bin vom Niederrhein, also nicht gerade um die Ecke... :/
Werde morgen mal schauen ob es der Zündung ist, ansonsten schaue ich mal herum ob jemanden in meine Gegend ein Lesegerät hat.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 15. November 2018 um 16:52:04 Uhr:



- Kabelbruch Einspritzventil/Ansaugluft NTC

Ich seh es gerade ganz deutlich in meiner Glaskugel-->genau dort liegt dein Fehler!😉

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 15. November 2018 um 19:25:43 Uhr:



Zitat:

@rpalmer schrieb am 15. November 2018 um 16:52:04 Uhr:



- Kabelbruch Einspritzventil/Ansaugluft NTC

Ich seh es gerade ganz deutlich in meiner Glaskugel-->genau dort liegt dein Fehler!😉

Du meinst diese 4-polige Einspritzdüse mit Temperatursensor oben auf der Monotronic?
Dann würde er nicht so stinken wenn ich lange orgele...
Der berüchtigte untere Gummiflansch habe ich übrigens vor etwa ein Monat erneuert.

Hmmmm, vorhin lief er 20 Sekunden, aber nicht schön (nicht auf alle Zylindern) und ging wieder aus. Zündspule gewechselt und immer noch das gleiche. Morgen Verteilerkappe und Finger tauschen und dann mal weiter schauen...

Lief er wirklich 20 Sekunden oder hast du das erfunden!?

Mess die Leitungen an der Spule. Alles da? Kl. 15 und Masse brechen nicht zusammen, wenn man dort ne Lasta nhängt,w ei z.B. Blinkerlämpchen?

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 22. November 2018 um 01:07:44 Uhr:


Lief er wirklich 20 Sekunden oder hast du das erfunden!?

LOL

Warum würde ich das erfinden? Das würde mich doch nichts nutzen...

So, Samstag der Finger gewechselt, Kappe war nicht vorrätig. Er lief wieder wunderbar, Dienstag 50km gefahren und als ich 10 Minuten später wieder zurück wollte startete er auch wieder einwandfrei. An der Ampel 500m weiter lief er dann plötzlich nur noch auf 3 Pötten und bin stotternd nach Hause gefahren.
Verteilerkappe bestellt und vorhin ausgetauscht, er lief besser, aber immer noch sehr viele Aussetzer. Da habe ich während der Motor lief die Zündkerzen einzeln abgezogen um zu sehen welcher Zylinder es betraf. Es war der zweiter von links, da das Kabel richtig funkte beim Abziehen hatte ich die Zündkerze(n) in Verdacht.
Neue gekauft und vor den Laden ausgetauscht, er lief zwar besser aber immer noch Aussetzer im niedrigen Drehbereich.
Habe jetzt neue Zündkabel bei eBay bestellt (Bosch, 35€ inkl. Versand) und die werden nächste Woche Dienstag/Mittwoch da sein. Der Zubehör war mir zu teuer, über 60€ für Markenlose Kabeln.
Hoffe das er dann wieder anständig läuft.

Sooo, Gestern neue Zündkabel eingebaut und alles läuft wieder super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen