Ventilspiel prĂŒfen bei 1,6 Turbo + Prins VSI LPG
Moinsen, ich denke das die Frage hier besser beantwortet werden kann als im LPG Forum....
Also die eigentliche Frage: Bei meinem 1,6er Turbo Astra TT ist eine Prins VSI Anlage verbaut. Der Wagen wurde bei 39 Tkm umgerĂŒstet und jetzt komme ich an die 69 Tkm ran.
Ich habe gelesen, das die LPG Irmscher Anlage (die originalle Opel Anlage meine ich) bei 30 Tkm Laufleistung eine ĂberprĂŒfung des Ventilspieles vorschreibt laut Wartungsplan. Normal muss man das ja erst nach 150 Tkm machen lassen....
Jetzt bin ich mir nicht so sicher ob ich das auch mit der Prins Anlage machen muss bzw. sollte???
Die Anlage lÀuft ohen Probleme, wobei ich in letzter Zeit glaube das die Anlage etwas mehr Verbraucht....
Was meint ihr???? Was kostet denn sowas?
Dankeschön đ
17 Antworten
đ° was ist das fĂŒrn Pfusch. DafĂŒr sind 170 Euro noch zuviel.
Gutachter einschalten, verpfuschte Ventile ersetzen lassen... so stellt man kein Ventilspiel ein!
als Notlösung als Selberschrauber finde ich die Idee ja nicht schlecht. Aber wie will er denn verhindern, dass der Schleifstaub ins Ăl und somit in den Motor kommt??
Die Ventilenden sind normalerweise auch gehĂ€rtet oder es ist ein gehĂ€rtetes PlĂ€ttchen aufgeschweiĂt. Wenn man sowas schleift, wird es sehr wahrscheinlich dabei schnell heiĂ und damit zerstört man doch die HĂ€rtung. Das Ende vom Ventil wird dann mit der Zeit vom StöĂel breitgekloppt und dann hat man nachher nicht zu wenig sondern zu viel Ventilspiel. Oder?