Ventilschaftdichtung in Bayern wechseln
Hallo liebe User suche eine Werkstatt oder privaten Schrauber
Der mir die ventilschaftdichtungen wechselt.
Danke im voraus.Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits, in der Woche vor Weihnachten habe ich meinen ersten Ventilschaftdichtungswechsel an einem BMW N62 vollzogen (ich bin KFZ-Meister). Gemäß der Empfehlungen im Netz habe ich mir das Spezialwerkzeug besorgt, um den Wechsel im eingebauten Zustand ohne Demontage der Zylinderköpfe und Nockenwellen zu machen. Die Arbeit war zwar erfolgreich, aber: Ich würde es nie wieder so anbieten. Zeitlich macht es keinen Unterschied, den Motor rauszuholen (und an alles andere auch dran zu kommen) oder ihn drin zu lassen (und nur die VSDs zu wechseln).
Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn, den Motor auszubauen und alle N62-Baustellen auf einmal zu bearbeiten. Die bekannten Ölverluststellen an Vakuumpumpe, etc. und auch das Wasserrohr. Bei letzterem spart man sich auf diese Weise sogar das teure Spezialrohr und kann problemlos bei den viel günstigeren BMW-Teilen bleiben.
Kurzum: Öl verlieren werden die N62 altersbedingt nun irgendwann alle, da wäre es halbherzig, den Motor (für den selben Arbeitsumfang in zeitlicher Hinsicht) drin zu lassen.
Just my 2 cents.
112 Antworten
BMW spart an den Lieferanten. Hatte selbst letztens ein N64B44TU 4.4. 449ps. Das gleiche in Grün. Da ist der Aufwand aber deutlich höher.
Ich habe schon OEM Teile gesehen, wo eine BMW Logo abgeschliffen war. 4x billiger...
Wally und IZO nehmen nur Elring oder Reintz - VSD, weil die einfach besser sind. Haben eine zusätzliche Dichtlippe und der Kunststoff verhärtet nicht so schnell, wie die minderwertigen originalen. Wenn die was taugen würden, wären sie nicht z.Tl. schon nach 80.000 km hinüber. Bei meinem E32 waren die originalen VSD nach 615.000 km noch in Ordnung (Ölverbrauch da noch immer 0,5 Liter auf 12.000 km). Mit den E32 hat man damals die S-Klasse von Mercedes angegriffen, da wurde noch nicht an Pfennigs-Artiklen gespart, so wie heute.
Da kann ich ich Dir nur recht geben...
Ähnliche Themen
Hallo Leute ,
komme aus Dachau bei München. Biete wechseln der VSD ohne ausbau der Zylinderköpfe an.
N62 und N63.
Weitere Info s über PN.
Gruß
Blasko
Gut zu wissen, danke für die Info.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 16. September 2018 um 10:40:05 Uhr:
Wally und IZO nehmen nur Elring oder Reintz - VSD, weil die einfach besser sind. Haben eine zusätzliche Dichtlippe und der Kunststoff verhärtet nicht so schnell, wie die minderwertigen originalen. Wenn die was taugen würden, wären sie nicht z.Tl. schon nach 80.000 km hinüber. Bei meinem E32 waren die originalen VSD nach 615.000 km noch in Ordnung (Ölverbrauch da noch immer 0,5 Liter auf 12.000 km). Mit den E32 hat man damals die S-Klasse von Mercedes angegriffen, da wurde noch nicht an Pfennigs-Artiklen gespart, so wie heute.
Meine originalen haben 710.000 Km gehalten, aber da waren sie schon überfällig.
Habe wieder originale eingebaut.
Das liegt an Deinen Langstreckenfahrten und an den kurzen Ölwechselintervallen. Bei vielen sind die originalen BMW-VSD aber bereits schon nach 80.000 km am qualmen gewesen.
Ja das stimmt. Selbst die R Motoren haben die gleichen VSD.
Komme übrigens aus Hamburg und biete auch meine Hilfe bezüglich VSD Wechsel an. N62 N63 sowie alle anderen V8.
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:27:32 Uhr:
Das liegt an Deinen Langstreckenfahrten und an den kurzen Ölwechselintervallen. Bei vielen sind die originalen BMW-VSD aber bereits schon nach 80.000 km am qualmen gewesen.
Jetzt werden uns sicher die VSD überleben, da der Gentleman mit Kurz- und Stadtfahrten entlastet wird seit diese Fahrten ein Seat Alhambra übernimmt. 😁
Heute geht´s wieder auf die Autobahn auf einen Langtrip.
Ich hoffe, daß es Regen gibt denn der Gentleman ist staubig geworden vom stehen.
Seit ich BMW nicht mehr besuche keine Vollwaschung mehr gemacht. Man kann sagen "außen Pfui, innen Hui". 😁
1 mal im Jahr etwas Carnauba-Hartwachs auf den Lack schadet auch nicht :-)
Zitat:
@Matthias8889 schrieb am 14. Mai 2018 um 00:13:22 Uhr:
Ich kann es in Hamburg anbieten...ist dir aber zuweit nä?
Hallo ich wohne ca. 30 km von Hamburg entfernt . Hier meine Frage ich fahre ein BMW 650i der bläut hinten rechts ganz schön wenn er warm ist und man dann Gas gibt schätze mal das ist dann ein Zeichen von VSD oder ? Viel kann jemand aus der Gegend mir dabei helfen und mir schreiben was es ungefähr kosten würde . Gruß Andreas
Moin Andreas. Ich komme aus Hamburg. Hast ne PN.
21502 Geesthacht