Ventilschaftdichtung in Bayern wechseln
Hallo liebe User suche eine Werkstatt oder privaten Schrauber
Der mir die ventilschaftdichtungen wechselt.
Danke im voraus.Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits, in der Woche vor Weihnachten habe ich meinen ersten Ventilschaftdichtungswechsel an einem BMW N62 vollzogen (ich bin KFZ-Meister). Gemäß der Empfehlungen im Netz habe ich mir das Spezialwerkzeug besorgt, um den Wechsel im eingebauten Zustand ohne Demontage der Zylinderköpfe und Nockenwellen zu machen. Die Arbeit war zwar erfolgreich, aber: Ich würde es nie wieder so anbieten. Zeitlich macht es keinen Unterschied, den Motor rauszuholen (und an alles andere auch dran zu kommen) oder ihn drin zu lassen (und nur die VSDs zu wechseln).
Meiner Meinung nach macht es mehr Sinn, den Motor auszubauen und alle N62-Baustellen auf einmal zu bearbeiten. Die bekannten Ölverluststellen an Vakuumpumpe, etc. und auch das Wasserrohr. Bei letzterem spart man sich auf diese Weise sogar das teure Spezialrohr und kann problemlos bei den viel günstigeren BMW-Teilen bleiben.
Kurzum: Öl verlieren werden die N62 altersbedingt nun irgendwann alle, da wäre es halbherzig, den Motor (für den selben Arbeitsumfang in zeitlicher Hinsicht) drin zu lassen.
Just my 2 cents.
112 Antworten
Zitat:
@schorschi1 schrieb am 27. August 2018 um 21:28:24 Uhr:
Hallo, bräuchte auch einen VSD Wechsel, kann mir das jemand in der Umgebung München machen. Oder gibts empfehlungen.
Zitat:
@schorschi1 schrieb am 27. August 2018 um 21:28:24 Uhr:
Hallo, bräuchte auch einen VSD Wechsel, kann mir das jemand in der Umgebung München machen. Oder gibts empfehlungen.
Wenn Hockenheim nicht zu weit ist kann ich dir auch aus eigener Erfahrung den Wolly empfehlen. Oder halt nach Berlin zu BMW Farid.
Grüße
@Selim650 vielen Dank fürs vertrauen. Allzeit gute Fahrt.
@schorschi1 bin aus Weiterstadt bei Darmstadt falls es dir nicht zu weit ist.
Gruß
Izo
Hohenbrunn verlangt 2570 Euro
schorschi1: Man sollte bei dieser Reparatur der VSD auch darauf achten, dass nach Möglichkeit nicht wieder die minderwertigen originalen von BMW (schwarz) eingebaut werden, denn die halten oft auch nur wieder 80.000 bis max 150.000 km. Es gibt bessere VSD-Gummis (rot) von Elring oder Reintz. Mal bei der Absprache mit dem jeweiligen Schrauber abklären, welche er verwenden wird.
Ähnliche Themen
2570? Übler Preis, wenn man bedenkt, dass man in 10 Stunden damit durch ist und Material Max. 500 kostet. Wenn man die Köpfe drauf lässt
Zitat:
@3.0 CSI Hubi schrieb am 28. August 2018 um 10:53:54 Uhr:
schorschi1: Man sollte bei dieser Reparatur der VSD auch darauf achten, dass nach Möglichkeit nicht wieder die minderwertigen originalen von BMW (schwarz) eingebaut werden, denn die halten oft auch nur wieder 80.000 bis max 150.000 km. Es gibt bessere VSD-Gummis (rot) von Elring oder Reintz. Mal bei der Absprache mit dem jeweiligen Schrauber abklären, welche er verwenden wird.
Meine originalen VSD haben fast 700.000 km gehalten und für weitere 700.000 km habe ich wieder die von BMW eingebaut.
Zitat:
@schorschi1 schrieb am 28. August 2018 um 07:31:16 Uhr:
Hohenbrunn verlangt 2570 Euro
Wahrscheinlich erhöhter Materialpreis, denn es ist zu vermuten, daß die VSD aus Gold einbauen. Meine VSD von BMW haben keine 150 Euro gekostet.
Zitat:
@Matthias8889 schrieb am 28. August 2018 um 12:28:58 Uhr:
2570? Übler Preis, wenn man bedenkt, dass man in 10 Stunden damit durch ist und Material Max. 500 kostet. Wenn man die Köpfe drauf lässt
Wenn wir bei meinem Gentleman nur an den VSD dran geblieben wären hätte es mein Kollege aus Bosnien weit unter 10 Stunden geschafft. Aber bei der heiklen Arbeit konnte ich gut verstehen, daß er nach 2 oder 3 VSD abgesetzt und zwischendurch etwas anderes gemacht hat.
Was ich noch hinzufügen möchte ist, daß wir die VSD mit Werkzeug gemacht haben von EBay. Gesamtkosten ca. 180 Euro. Ist nicht das Beste und wir haben zur Verstärkung etwas daran herumgeschweißt. Wie man sieht, können die VSD auch mit billigen Werkzeug von EBay gemacht werden.
Wally, Hockenheim... Lieber ein paar Km weiter fahren zum einem, der sich mit 8V Motoren auskennt. Als Geld irgendwo in Sand stecken... Es gibst 3-4 Leute in Deutschland, die sich wirklich mit die Motoren auskennen... VSD ist für ihm eine Kleinlichkeit... Morgen rein, Abend raus ... oder am Nachmittags... Es gibst nicht war er kann nicht... Kontakt per PN...
Zitat:
@Selim650 schrieb am 27. August 2018 um 21:31:56 Uhr:
Zitat:
@schorschi1 schrieb am 27. August 2018 um 21:28:24 Uhr:
Hallo, bräuchte auch einen VSD Wechsel, kann mir das jemand in der Umgebung München machen. Oder gibts empfehlungen.War beim IZO/The-ti Nähe Frankfurt und hat sich echt gelohnt würde ich jedem emphfelen.
Ich war auch bei ihm wegen VSD, Daumen hoch, super Arbeit
Zitat:
@piratelux schrieb am 30. August 2018 um 19:44:12 Uhr:
Wally, Hockenheim... Lieber ein paar Km weiter fahren zum einem, der sich mit 8V Motoren auskennt. Als Geld irgendwo in Sand stecken... Es gibst 3-4 Leute in Deutschland, die sich wirklich mit die Motoren auskennen... VSD ist für ihm eine Kleinlichkeit... Morgen rein, Abend raus ... oder am Nachmittags... Es gibst nicht war er kann nicht... Kontakt per PN...
Es gibt schon eine paar gute professionelle Schrauber hier, die sich auch wirklich mit V8 Motoren auskennen. Meine Bosnier waren auch Spitze, welche meine VSD gemacht hatten.
Die würden jederzeit wieder kommen, wenn jemand deren Hilfe braucht.
Es gibst aber auch Amateur Schrauber... Die sich besser auskennen als der Freundliche...
Zitat:
@BB330d schrieb am 27. August 2018 um 21:30:39 Uhr:
War am Freitag bei BMW Farid in Berlin die VSD wechseln zu lassen an unseren Mini. Kann den nur weiterempfehlen. Alles
Tip Top. Einfach alles nur Professionell grad in dem Bereich VSD bei BMW und Mini. Vielen Dank nochmal
hat er die normalen bmw dichtungen benutzt oder die besseren (rot)?
Der verwendet nur Original Teile. Hab den mal nach den Roten (angeblich besseren) gefragt. Er meinte nur, wer sagt die roten bessere sind und wer hat die getestet.... naja wenn jetzt die originalen wieder 9jahre heben bin ich mehr wie zufrieden
Es ist immer besser die Elring zu nehmen. Original BMW ist Ajusa der Lieferant...Was man ehrlich gesagt vergessen kann. Habe bisher über 20 N62 gemacht und immer Elring VSD montiert. Dazu werden gleich immer alle anderen Dichtungen mitgemacht. Ebenso schaut man sich gleich die Vanosadaption an...Wenn die aus dem Kurs liegt wird nochmal nachgestellt. Die Rechteckringe der Nockenwelle zu ern. Macht idr auch Sinn.
Bitte nimmt keine Originalen BMW VSD. Hier in den Staaten hat jemand ein Test gemacht, i dem er mal Just4Fun alle Auslass getauscht hat (pro Bank 4 Elring und 4 OEM BMW).
Finde den Beitrag leider nicht mehr. Bin mir der Meinung es war auf Bimmertoday.
Wenn die VSD gewechselt werden geht es IMMER besser und schneller die Nockenwellen zu demontieren.
Man schafft die Reparatur mit Stirndeckeldichtung usw. Innerhalb von 8 bis 10 Stunden.
Je nachdem, ob davor einer schon sein Glück versucht hat ( erkannt ma meistens am angebrochenen VVT Sensor).
Gruß Matze auf Hamburg