Ventilklappern..... woher???
Hallo zusammen!
hab seit geraumer zeit ein problem mit meinem Audi 80 B3.
und zwar klappern meine ventile wie bescheuert! mittlerweile hört er sich an wien kapputer Diesel.
ich habe dann einige schrauber aufgesucht und denen von meinem problem geschildert! doch zu meinem erstaunen kamen versciedene antworten zu tage! wie z.b. ventile einstellen lassen (bei hydrostösen??)merkwürdig ; Ölpumpe defekt ; oder aber auch hydrostöse sind schlapp geworden!
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter!
Ich hoffe, das sich einer mit dem Problem auskennt und mir wichtige tipps geben kann.
MfG Aki
28 Antworten
meistens sinds die hydrostössel !
öldruck kannst zur not auch in der werke prüfen lassen,die pumpe muss bei 2000U/min mindestens 2,0bar bringen !
kann aber auch eingelaufene ventilfedern oder die nockenwelle sein,denk ich bei meinem fast &/oder so manches andere nebendran,wäre vielleicht net schlecht wenn de dazu schreiben würdest,was für ne maschine unter der haube steckt 😉
klappert er denn andauernd oder nur wenn er kalt is ?
also, ich habe ne 1.8S 90PS maschiene drin.
das klappern ist so gut wie immer da. ob kalt oder warm!
nur ab und an hört das klappern auf und kommt so nach ca. 1 min. langsam wieder!
bei mir klappert er nur am Anfang, wenn er 1-2 Wochen stand und dann klappert er auch leicht, wenn ich beschleunige, aber alles nur die ersten 500 Meter. Ich habe es immer auf diese Hydrostoessel geschoben 😉. Bei >240tkm kann es aber auch andere Ursachen haben.
Genug Oel hast aber drin, ja? 🙂 Ich frage, weil ich heute morgen erst einem 3'er BMW anschieben musste, weil er die 3cm _hohe_ Auffahrt nicht schaffte und der hoerte sich auch wirklich furchtbar an und als ich fragte, meinte der Meister, dass er einen Lagerschaden hat, was wohl durch zu niedrigen Oelstand entstand.
den 1.8S mit 90ps gabs aber auch in 3verschiedenen versionen 😉
allerdings wird man wohl bei allen sowas wie unterdruckdose etc. ausschliessen können 🙂
wenns die stössel sind & schon dauernd klappern,werden sie wohl schon komplett am ende sein ?!
hört man aber schon,dass es unterm ventildeckel klappert ?
Ähnliche Themen
zu schipplock: also ölstand ist nahezu perfekt!
zu emil: also, mit unterdruckdosen usw. kenn ich mich nicht aus! aber das klappern ist schon unterm ventildeckel zu hören! aber wie gesagt, es macht mich stuzig, das er ab und an aufhört zu klappern und er dass echt ruhig schnurrt!
kann es vielleicht doch mit der Ölpumpe zutun haben, das die gepackt hat,(wenn es aufhört zu klappern)...
und wenn sie dann wieder aussetzt, das klappern allmälich wiederkommt!?!?
also, was wäre nach eurer meinung am sinnigsten zu überprüfen!
Wenn die Oelpumpe nicht richtig funktioniert, muesste aber auch die Oelkontrolllampe (ohje, 3 "l"😉 im Cockpit leuchten.
eh die piept,hörst den motorex schon vorher 😰
zum thema noch was zum prüfen,steht ganz oben in meinem ersten beitrag,in der werkstatt öldruck prüfen lasssen 😉
du kannst auch die stössel prüfen,im werkstatthandbuch steht,dass du dazu den motor laufen lassen musst bis der lüfter angeht & anschliessend den motor 2min auf 3000touren hälst !
wenn er dann noch klappert,musst du das spiel der stössel prüfen !
ich denk aber,dass das in der praxis grad bei den alten kisten total unsinnig is,da reinzureissen,nur um sich zig-jahre alte stössel anzuschauen,da kannst gleich neue reinschmeissen 😉
ps.: die 2,0bar sind wohl aber das absolute minimum,meiner z.b. bringt laut messung in der audiwerke zwischen 3,2-3,6bar !
ich danke euch schon mal im voraus.
werde jetzt erstmal den öldruck messen lassen und dann schauen ob es daran gelegen hat!
wenn ich schlauer bin werde ich mich noch einmal bei euch melden!
die piept? 🙂 Also bei mir piepte die nicht. Nur ein elendiges Klackern mit Kontrollleuchte.
Akkumat, nenne doch bitte Mal die Motorkennung und die Laufleistung.
die piept irgendwann dann mal schon,da weisst dann warum der motor ausgeht 😁
mein rennPM hat mal angefangen zu piepen(dynamische ölkontrolle) & plötzlich angefangen zu rasseln,hat nicht mal zum rechts ranfahren gereicht,ende der dienstfahrt 🙁
die ölkontrollleuchte leuchtet aber schon,wenn de die zündung einschaltest ?
Zitat:
Original geschrieben von Akkumat
Hallo zusammen!hab seit geraumer zeit ein problem mit meinem Audi 80 B3.
und zwar klappern meine ventile wie bescheuert! mittlerweile hört er sich an wien kapputer Diesel.
ich habe dann einige schrauber aufgesucht und denen von meinem problem geschildert! doch zu meinem erstaunen kamen versciedene antworten zu tage! wie z.b. ventile einstellen lassen (bei hydrostösen??)merkwürdig ; Ölpumpe defekt ; oder aber auch hydrostöse sind schlapp geworden!
Nun weiß ich auch nicht mehr weiter!Ich hoffe, das sich einer mit dem Problem auskennt und mir wichtige tipps geben kann.
MfG Aki
Hast du schon mal nach deiner Unterdruckpumpe geschaut!?!?
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
die piept irgendwann dann mal schon,da weisst dann warum der motor ausgeht 😁mein rennPM hat mal angefangen zu piepen(dynamische ölkontrolle) & plötzlich angefangen zu rasseln,hat nicht mal zum rechts ranfahren gereicht,ende der dienstfahrt 🙁
gut, so schlimm war meine Pumpe nicht dran und das wird mir hoffentlich auch nicht passieren 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
die ölkontrollleuchte leuchtet aber schon,wenn de die zündung einschaltest ?
Hiermit meinst du sicherlich den TE oder? Wenn nicht: ja, wenn ich die Zuendung einschalte, leuchtet auch die Oelkontrollleuchte 🙂. Aber viel mehr als diese Kontrollleuchten leuchtet in meinem Cockpit eigentlich nichts mehr 🙂. Ich sollte mal die ganzen Kabel pruefen 😉. Nicht mal mehr die Tachobeleuchtung geht...such a shame 😁.
Zitat:
Original geschrieben von xdreamteamtuning
Hast du schon mal nach deiner Unterdruckpumpe geschaut!?!?
Dazu müsste er im 1,8er erst eine Einbauen! 😉
Wenn es noch die ersten Hydros sind, haben sie lange gehalten. Tausche diese und gut.
In der Tat ist es so, daß das Geräusch hin und wieder mal verschwindet.
Kannst ja trotzdem mal den Öldruck prüfen lassen, wenn du sicher sein willst.
Hallo zusammen.
habe den öldruck prüfen lassen. der ist ok. es wurde mir von der werkstatt gesagt, das die hydrostössel definitiv kaputt sind. jetzt bin ich auf der such nach passenden und günstigen Stösseln.da ich jetzt welche im netz gefunden habe aber nicht weiß, ob das die richtigen sind, habe ich nen link begefügt. vielleicht könntet ihr die euch mal ansehen und mir sagen, ob ich die nehmen kann! im link aufgelistete typenklasse und sclüsselnummer stimmen mit dem fahrzeugschein überein! oder habt ihr ne idee, wo ich welche günstig schießen kann!
http://cgi.ebay.de/...962QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318#ebayphotohosting