1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Ventilkappe

Ventilkappe

VW Passat B7/3C

Servus,

Als ich heute meinen Luftdruck prüfen wollte, kam direkt ein Problem auf. Dabei geht es um eine einzige Ventilkappe, die sich auf brechen und biegen nicht lösen lässt. (Siehe Bilder)

Hat jemand nen Tipp für mich, wie ich diese Ventilkappe rausbekomme ohne mein Ventil zu beschädigen?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
16 Antworten

Hört doch einfach auf zu basteln und belasst die einfachen Kunststoff-Staubkappen auf den Ventilen. Diese ach so individuellen Käppchen, womöglich noch mit einem netten Logo drauf, sind sowas von sinnfrei.
Darauf achtet eh niemand und beim Fahren kann man diese Dinger auch nicht sehen. Dann sind die meisten Käppchen so billig gemacht, dass sie wie hier festgammeln, was by the way nicht für den Fahrewr spricht, der seinen Reifendruck SEHR selten direkt kontrolliert.

In diesem Fall geht man zum Reifenfuzzi und lässt sich den Ventileinsatz wechseln. Wenn er sein Handwerk beherrscht muss der Reifen nicht runter von der Felge...

Greetz

Zitat:

@Pilot69 schrieb am 9. März 2020 um 12:56:59 Uhr:


Hört doch einfach auf zu basteln und belasst die einfachen Kunststoff-Staubkappen auf den Ventilen. Diese ach so individuellen Käppchen, womöglich noch mit einem netten Logo drauf, sind sowas von sinnfrei.
Darauf achtet eh niemand und beim Fahren kann man diese Dinger auch nicht sehen.

Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann wären sie jetzt auch nicht drauf gewesen. Da mach Du Dir mal keine Sorgen.

Zitat:

Dann sind die meisten Käppchen so billig gemacht, dass sie wie hier festgammeln, was by the way nicht für den Fahrewr spricht, der seinen Reifendruck SEHR selten direkt kontrolliert.

Das SEHR selten kontrollieren entziehst du jetzt daraus, weil die Kappen in Hamburg gefühlt 2 Wochen im Regen standen und plötzlich festgegammelt sind. Bravo, noch so ein „schlauer“ Beitrag, den es hier im Forum ja soo selten gibt.

Sorry, muss mein Senf einfach dazugeben.

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort