Ventilfedern wechseln
Also ich habe vor nächsten freitag meine scharfe nockenwelle einzubauen. Ich nehme dabei den kompletten kopf ab wechsel natürlich auch die kipphebel und ventilfedern. Nun meine frage: Wie ist es am einfachsten die Ventlifedern zu wechseln. Die Feder muss ja meines erachtens vom Ferderteller, der am ventil sitzt, losgemacht werden. brauche ich da irgendein spezialwerkzeug oder gehts auch so?
THX schon mal
achja is ein C20NE GSi
30 Antworten
wir wolln dir ja nichts andrehn
sind nur gutgemeinte tips
und die dichtungen gibts ja fürn appel undn ei
ja ebend denke mal schon das ichs machen werde. hab ja auch für Kopfdichtung,Kopfschrauben,Ventildeckeldichtung,2 Simmerringe nur 60 €´s bezahlt.
ich sag nur beziehungen ;-))) sind sogar noch original opel teile.
Ähnliche Themen
du wirst es mir zwar eventuell nich glauben aber hab letztens beim kollegen ne bremse am ford escort gemacht und hab für scheiben und klötze vorne gerade mal 15 €´s (MIT RECHNUNG) bezahlt. waren zwar nich original aber aber für den preis
Zitat:
Original geschrieben von schildi@work
was bleibt mir anderes übrig das nich zu glauben.🙂
marke ATS ?
Maßstab 1:18 wa?
😁
isch hab für textar beläge hinten beim astra 10 öre gelöhnt .. da is was falsch im staate österreich 😁
hab mich beim zitat oben verklickt
hoffe du verzeihst mir schildi
aber ich hab keien lust das rückgängig zu machen 😁