Ventilfederbruch nach Injektorwechsel N43B20A

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin,

vor ca einer Woche wurde bei meinem 118i mit dem N43B20A Baujahr 2008 ein undichter Injektor auf dem 4ten Zylinder gewechselt. Ich bin ca einen Tag problemlos gefahren. Die Probleme davor (Unruhiger Leerlauf,erhöhter Spritverbrauch und weniger Leistung) waren weg. Dann einen Tag nach Einbau das Problem: Bin auf der Autobahn gefahren, mit 120-130 km/h dann plötzliches ruckeln, Motorkontrolleuchte und kein Gas geben mehr möglich. Habe den Fehler ausgelesen mit dem Ergebnis: Zündaussetzer 4ter Zylinder also genau der Zylinder wo der Injektor gewechselt wurde. Wagen wurde zu der Werkstatt abgeschleppt. Analyse einen Tag später: Ventilfeder gebrochen. Ventil ist aufgeblieben und hat dadurch einen Schlag durch den Kolben bekommen. Habe auch ein Bild angehängt leider nur mäßige Qualität. Meine Frage ist nun: Ist das Schadensbild plausibel und wenn ja kann der Injektortausch etwas damit zutun haben? Außerdem stellt sich mir die Frage nach möglichen Folgeschäden, müssen vielleicht noch andere Teile auf Schäden geprüft werden? Ist es mit dem Tausch von Ventil + Feder getan oder muss noch etwas anderes beachtet werden? Bei den Kosten habe ich jetzt locker mal mit 2000€ gerechnet aber vielleicht irre ich mich ja auch. Vielleicht gibt es hier ja von den Profis Tipps und mögliche Hilfe.

Vielen Dank schon einmal.

Schlag Kolben/Ventil
Beste Antwort im Thema

Sei froh das die Kiste läuft. Bei BMW hätten sie dir für die Diagnose 500 Euro abgeknöpft

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hört sich nicht nach Spezialisten an...obwohl die Karre läuft wieder...ist schon gut...Frag ob die Kompression nach der Rep. in dem Zyl. gemessen wurde? wie hoch war der Druck?...Die Feder war dann doch nicht Kaputt?...sonnst verstehe ich nicht wie die Keile rausfliegen konnten und das dass Ventil nicht mit Kolben Beckantschaft gemacht hat. Viele Fragen halt...ich hoffe der Deckel ist noch nicht drauf um zu sehen was da Los war.

Das bezweifle ich langsam auch... das die Karre läuft ist natürlich erst einmal gut aber mir stellt sich die frage wie lange?! Wenn ich als Werkstatt auf meine Reparatur noch nicht mal ne Garantie geben kann... deine Fragen werde ich morgen stellen und hoffentlich vernünftige und verständliche Antworten bekommen. Doch doch den Motor haben die wieder zusammen gebaut und erwarten das ich jetzt 500-600€ auf den Tisch lege und einfach so los düse...
Finde das Vorgehen einfach komisch.

Ich habe mir alles nur kurz durch gelesen ...

.. schon allein das du zwischen 500-600€ zahlen sollst und fertig, zeugt von Kompetenz.

Teile+Arbeit =100% Kosten, kein PIPAPO.

Da ist was im Busch und keine Garantie geben die dir, weil die Wissen das du wieder kommst.
Was soll man auf dem Bild jetzt eigentlich genau sehen?

Gruß

War heute nochmal da um mir erklären zu lassen was nun gemacht wurde. Die Ventilfeder war wohl nicht gebrochen sondern nur die Keile vom Ventil sind rausgebrochen bzw saßen nicht mehr richtig dadurch hing das Ventil natürlich lose und es gab keine Kompression mehr, der Kolben hat drauf geschlagen. Außerdem wurde bei die Nockenwelle bearbeitet, dass wollte mir dann morgen der Mechaniker noch einmal genau erklären. Aber egal was die gemacht haben es wurde dafür kein Auftrag erteilt. Will auf jeden Fall einen Preisnachlass auf die Leistung habe + Reparatur Protokoll und werde dann zu BMW fahren und die sollen sich mal anschauen was die da überhaupt gemacht haben. Auf dem Bild soll der Abdruck zu sehen sein vom Kolben der auf das Ventil geschlagen hat.

Ähnliche Themen

Für mich hört sich das mit den keilen nicht Plausibel an...Egal....wenn der Kolben auf Ventil Schlägt ist meistens zu 70% Ventilschaft verbogen hat ja nur 5mm. Durchmesser....Las dir von Mechaniker alles genau erklären...und BMW...na ja....die werden vermutlicht dir haufen Geld abnähmen um zu sagen das alles mist ist...da der komplette Motor getauscht werden sollte...🙁

Ich verstehe zwar den ganzen technischen Kram nicht, würde dir aber vorschlagen, zumindest einmal erst eine Probefahrt machen zu dürfen, bevor du zahlst. Ein Mechaniker kann ja mit fahren, falls die sonst nicht zustimmen.

Es geht eigentlich um nicht in Auftrag gegebene Rep. Das alles irgind wie gemacht worden ist und zur zeit läuft ist anderer Kaliber...Preis ist O.K. so weit ich ganzen umfang beurteilen kann.

Genau, es geht mir nicht um die Reparatur an sich... sondern das es einfach gemacht wurde ohne Auftrag. Mittlerweile bezweifle ich aber ob ich da noch mit einem langfristig zuverlässigen reparierten Motor rauskomme. Ich warte bis morgen ab was mir da erklärt wird und stelle dann mal die abschließenden Infos hier rein. Hinzu kommt halt ob es sich noch lohnt mit dem Hobel zu BMW zu fahren und da wahrscheinlich nochmal ein Haufen Geld reinzustecken oder aber den Wagen einfach zu fahren bis er komplett den Geist aufgibt und dann abzustoßen.

War der Zylinderkopf jetzt ab oder nicht?
Wenn ja sollten die dich anrufen das zeigen etc.

Weil du schreibst Ventil wurde wieder eingesetzt?
Das Ventil ist doch eh krumm wenn er ausgesetzt hat dazu die Führung etc. weiß kein Mensch wie das da aussieht außer der der es gemacht hat.

Wenn die alles vernünftig gemacht haben und es läuft, kann man halt noch über den Preis und die Garantie reden.

Nen Austausch Motor mit 90tkm gelaufen gibt es genug.

Also neuster Stand: Nockenwelle wurde poliert und das gleiche Ventil wieder eingesetzt weil es nicht krumm war. Die Keile waren draus die Feder intakt. Somit hat der Kolben nur gegen das locker hängende Ventil geschlagen was deren Meinung weiter verwendet werden kann. Somit wurde insgesamt nun Nockenwelle poliert, Ventil eingesetzt + Keile und Hydrostößel getauscht außerdem noch ein Ölwechsel. Warum das nun alles passiert ist dafür hat die Werkstatt keine Erklärung. Ich hab nun den Preis auf 490€ statt 598€ drücken können. Zufrieden bin ich nicht wirklich aber ich muss zugeben das der Wagen auf jeden Fall besser als vorher läuft, hoffentlich für ne längere Zeit. Ärgert mich trotzdem das die Arbeit ohne mein Einverständnis durchgeführt wurde aber naja jetzt ist die Sache durch. Es hätte bestimmt ne bessere Lösung gegeben aber jetzt ist die Sache gegessen.

Danke für die Hilfe!

Na ja..BMW hätte sicher alles gewechselt und Haufen Geld dafür Verlangt. Jetzt nu Freude am Fahren..

Ob das nun aber eine langfristige Reparatur ist?!

Sei froh das die Kiste läuft. Bei BMW hätten sie dir für die Diagnose 500 Euro abgeknöpft

Deine Antwort
Ähnliche Themen