Ventileinstellung Fiat Punto 1994
<p> Hallo .Ich habe an meinen Fiat Punto Bj.1994 1,1Liter 40KW den Zylinderkopf ausgebaut ,und planschleifen lassen. Nach dem Einbau sollte ich noch das Ventilspiel überprüfen.Wer kann mir weiter helfen??Ich habe keine Anleitung dafür .Liegt der 1.Zyl . an der Zahnriemen Seite ? Ist die Zündfolge 1-3-4-2 ?.Kann man die Ventile auch ohne Spezialwerkzeug einstellen.</p>
<p>MfG D.Stürz</p>
16 Antworten
ich hab wo die nocke unten war den flaschenöffner an der kante des tassenstößels reingeschoben, dann mit eingelegten 4ten gang den ganzen wagen verschoben, bis die nocke oben war. dann klemmte der öffner den stößel quasi unten ein, so das ich mit einem schraubendreher und spitzzange die plättchen rausfischen konnte.
ist ziemlich fummlig, aber es funktioniert gut, schon bei 3 uno fire motoren, 1 punto 55s so gehandhabt.
dadurch das der flaschenöffner des schweizer messers recht "glatt" ist, und die welle gehärtet, entstehen keine schäden an der nockenwelle durch das drehen und den gegendruck.
Zitat:
Original geschrieben von der-addi
ich hab wo die nocke unten war den flaschenöffner an der kante des tassenstößels reingeschoben, dann mit eingelegten 4ten gang den ganzen wagen verschoben, bis die nocke oben war. dann klemmte der öffner den stößel quasi unten ein, so das ich mit einem schraubendreher und spitzzange die plättchen rausfischen konnte.
ist ziemlich fummlig, aber es funktioniert gut, schon bei 3 uno fire motoren, 1 punto 55s so gehandhabt.
dadurch das der flaschenöffner des schweizer messers recht "glatt" ist, und die welle gehärtet, entstehen keine schäden an der nockenwelle durch das drehen und den gegendruck.
Danke!
Mfg Markus