Ventileinstellschraube
was ist da faul, wenn die Ventileinstellschraube so aussieht?
Ist vom Auslaßventil 4. Zyl.
Dieses Ventil war von anfang an das einzige, wo ich immer etwas nachstellen mußte (war immer etwas zu viel Spiel drauf, alle ca 5000 Km)
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vari-Mann
Rudi ,die Einstellschrauben (teuer) sind von MB ,wurden in den alten 190 E gefahren wo noch die Ventile eingestellt werden mußten.
Haben 10X1 Gewinde und kosten fast nur die hälfte wie im Käferfachhandel.Für die Muttern 10X1 Habe ich 20 Cent das Stück gezahlt.😰
Dachte das hat sich schon lange rumgesprochen.Ich fahre die schon ewig im meinem Motor.Die günstigen sind meistens Auslandprodukte,bei denen ist eine Kugel eingefasst die an einer Seite abgeflacht ist(verdreht sich schnell beim einbauen,muß man aufpassen,die hatte ich auch mal) und die guten MB haben einen Fuß der sich bewegt,sieht man in den Bildern.
Du mußt nur mit dem Kiplehelweg aufpassen das die Kugel oder Fuß eben nicht so weit gekippt wird das die an ihr Schwenkbereichende kommen und schaden nehmen,das passt aber wenn die Hebelgeomertrie i.o. ist .Kürzen der Stangen oder unterlegen der Böcke eben.Vari-Mann
Hallo Vari-Man,das ist der Beitrag den du geschrieben hast,ich habe in meinem Typ4 Motor M10 Schrauben,
Wer kann mir sagen wo ich die M10 bekommen kann.
Mfg
Arno
Da hat mich wohl der Fehlerteufel geritten,es sind natürlich M8X1 . Es war 8:30 morgens da hab ich wohl noch halb geschlafen.
Die Muttern haben eine Schlüsselweite von 13mm und somit innen auch ein M8X1 Gewinde .
Sorry
Vari