Ventile krumm!!!

Opel Astra F

hi,

wir haben heut bei meinem auto bj.96 x16szr die zkd gewechselt ende vom lied, auto läuft net wahrscheinlich 2-4 ventile krumm! nun meine frage was kosten neue ventile?? und wenn wir schon dabei sind ein hydrostößel is auf alle fälle im arsch sollte man da bloß den einen tauschen oder gleich alle zusammen?? was kostet da einer bzw gibts die überhaupt einzeln??? was braucht man dann noch alles kipphebel auch gleich neu??? die schauen noch ganz gut aus!! auf alle fälle gleich noch ventilschaftdichtungen und sonst???

mfg

21 Antworten

hi,

cool danke für den link schaut ja richtig gut aus das teil! was meinst du könnte man sowas kaufen?? ich weiß halt bei so nem zeugs immer net, net das da auch schonmal was dran war!! was könnte ich den verkäufer evtl mal fragen wo ich drauf schauen muß???

mfg

Also da ich von motoren nicht gerade die meiste peilung hab 😉 Sach ich jetzt einfach mal frag die anderen . Was ich den Typen auf alle fällr fragen würde ist , warum er den Motor ausgebaut hat ob es ein schlachtwagebn gewesen ist , oder ob ein Größerer Motor reingekommen ist . Sauber sieht das teil ja aus aber das is ja nicht alles 😉
Und ziemilch wenig hat der Motor auch noch gelaufen .......

So jetzt bin ich erstmal wieder wech 😉

Gute näxle 😁

Gruß:Chris

c20ne: wenn du so der übermechaniker bist, soltlest du auch wissen, dass der szr ein freiläufer ist.
ende der durchsage

@hury
Immer ruhig mit Pferde. Er hat doch gesagt, dass er es beim X16SZR nicht weiß sondern nur vermutet. Kein Grund zur Panik

@all
Vom C14NZ gibt es ja zwei verschiedene Versionen. Einmal die ältere, wo der Zahnriemen über die Wapu gespannt wird (meist im Kadett verbaut) und die neuere Version (kurz nach Einführung des Astra F eingeführt), bei dem der Zahnriemen über eine eigene Spannrolle gespannt wird.
Andernorts habe ich jetzt gelesen, dass der neuere ein Freiläufer sein soll. Weiß darüber jemand näheres? Kann das überhaupt sein? Dann müsste doch im Motor auch noch einiges anders sein - oder?

Ähnliche Themen

hi,

also falls es irgendjemand interessiert ventile waren nett krumm! aber dafür die hydrostößel total im eimer! habe neue besorgt und heute alles wieder zusammengebaut, und nun schnurrt er wieder wie ein kätzchen!! *froiiiii*!!!

nun habe ich aber immernoch ein klackern im motorraum! nachdem ich die ganze zeit dachte es sind die stößel können es diese nun nicht mehr sein!! da sie ja neu sind!! nun vermute ich das es evtl die wasserpumpe ist kann das sein???? weil sonst weiß ich echt nicht mehr weiter!!

achja was kostet es ungefähr ne lichtmaschine neu zu lagern is sowas teuer???

mfg

ich würde mal den motor laufen lassen und mal hören woher das geruch kommt.

wird es mit steigender drehzahl schneller?

ps: hab doch gesagt der szr istn freiläufer 😁

hi,

also kann jetzt definitiv bestätigen das der ein freiläufer ist *g*!

nun weiß ich auch definitv das ich einen x16szr habe da ich das typenschild gefunden habe wo es drauf steht!!

und zu dem geräusch mit der drehzahl wird es schneller und es kommt schon irgendwo daher wo die wasserpumpe sitzt!! also vermute ich mal das sie es auch ist!!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen