Ventile Klingeln

VW Golf 4 (1J)

Folgendes Problem

Golf Iv Bj 99 156000 Km
Ölwechsel grad gemacht - Castrol 10-w 40

Bein Anfahren und untertourig fahren klingeln die Ventile ( denke ich mal) einstellen geht ja nicht. Habe schon so ein Öl von Liqui rein gemacht...Gibt noch ne Lösung?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


"Untertourig" gibt es nicht, das wäre unterhalb der Leerlaufdrehzahl.

Der 1.4 Motor neigt gerne zum Klingeln bei hoher Last und niedriger Drehzahl, vor allem bei hohen Außentemperaturen.

Deswegen ist mind Super 95 ein empfehlenswerter Kraftstoff.
Niedertouriges Fahren, mind 1500 /min , zügiges Beschleunigen und frühes Hochschalten bei max 2500 /min ist für ökonomisches Fahren trotzdem angeraten.

Stimmt, in dem Berech fahre ich auch, max 3000 bein hochschalten

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Lieber diesen Motoren etwas Schwung verleihen, Drehzahl schadet nicht, wenn die Schmierung gut ist. Nur nicht dauerhaft im oberen Drehzahlbereich treten, da Ventilabriss vorprogrammiert..und WARMfahren bitte, dann sollte so eine Maschine locker 200000 Km verkraften.

200000 km ? Hab jetzt 192.000 km runter und die Maschine ist grad eingefahren.

Was wirklich Gift ist das ist ein Dreschen des Motors (ab 120 km/h)

auf Autobahn. Warum ? Mit der Zunahme des Luftwiderstand wächst Kraft die aufwendet werden muß diesen zu überwinden überdimensional an.Die Kräfte die nun wirken verkürzen die Lebensdauer um ein vielfaches.

Und nicht nur des Motors. Klar das der Stadtverkehr mit ständigem

anfahren ebenfalls seine Wirkung zeigen wird.

Untertourig: Mit 60 km/h in den 5.Gang schalten steht in den "Fachzeitschriften" Hat die Strecke leichten Anstieg ist es sofort GIFT. Geht es leicht bergab in jeden Fall. Bei gerader Strecke muß man es im Gefühl haben, wie der Wagen rollt.(Fahrbahn)

Motorklinkeln

Hallo,
fahre auch den 1.4 Liter, hatte auch dein Problem mit 10W40, bin dann auf VOLLSYNTHETIK ÖL umgestiegen, 5W30 dann war es weg.
Versuch das einfach mal...
Gruß Stephan

Re: Motorklinkeln

Zitat:

Original geschrieben von Steiner100


Hallo,
fahre auch den 1.4 Liter, hatte auch dein Problem mit 10W40, bin dann auf VOLLSYNTHETIK ÖL umgestiegen, 5W30 dann war es weg.
Versuch das einfach mal...
Gruß Stephan

hab gerade vor 500 km Durchsicht gemacht, Schade ums Öl..Aber kann ich das oben genannte Öl fahren?????

Ähnliche Themen

@ rollade

Manche kriegen die kleine Maschine schon weit vorher klein.
Aber Respekt mit deinen knapp 200tKm.

Ne richtige Langzeiterfahrung gibt es wohl noch nicht. Mal sehen, wie lange so ne Maschine hält ?
Ich hab den 1,6 16V BCB 77 KW und in ein paar Wochen 100000Km runter. Der hört sich noch neu an. Auf gehts in die nächsten 100000........ (ach ja, zwischen 120 und 150000 wird der ZR getauscht). No risk...no fun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen