Ventile einstellen ?
Hallo liebe Elchgemeinde,
Ich besitze seit einer Woche einen V70 I EZ 03/2000 mit dem 2.4 Liter Motor und 140 PS,
der Motor müsste der B5244 sein. Mein Frage ist besitzt dieser Motor Hydrostößel oder
müssen bei diesem Motor die Ventile eingestellt werden ?
Vielen Dank im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ich verbitte mir die Bezeichnung "Nazi" in diesem Zusammenhang!!😠
36 Antworten
Nein, die MJ 2000 und neuer haben Tassenstößel, die drehzahlfester sein sollen. Kann man in der Theorie aber wohl auch ver. bzw. einstellen den Ventiltrieb. Habe nur bisher von keinem gehört, der das gemacht hat.
Hm, Hydros sind an sich auch Tassenstößel. OK, die neueren Motoren haben dann also Tassenstößel ohne hydraulischen Ventilspielausgleich? Man muss da wie früher Ausgleichsplättchen einlegen?
Oder nachstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Mai 2024 um 10:39:33 Uhr:
Hm, Hydros sind an sich auch Tassenstößel. OK, die neueren Motoren haben dann also Tassenstößel ohne hydraulischen Ventilspielausgleich? Man muss da wie früher Ausgleichsplättchen einlegen?
Kannst nur komplett tauschen.
Zitat:
@ProfiAmateur schrieb am 17. Mai 2024 um 10:15:50 Uhr:
Nein, die MJ 2000 und neuer haben Tassenstößel, die drehzahlfester sein sollen.
Ist es nicht eher ander rum?
Die MIT Hydros sollen drehzahlfester sein.
Ist aber für den Normalbereich eh irrelevant,da sich 99,8% der User sich nicht in dem relevanten Leistungsbereich bewegen.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 17. Mai 2024 um 15:53:27 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 17. Mai 2024 um 10:39:33 Uhr:
Hm, Hydros sind an sich auch Tassenstößel. OK, die neueren Motoren haben dann also Tassenstößel ohne hydraulischen Ventilspielausgleich? Man muss da wie früher Ausgleichsplättchen einlegen?Kannst nur komplett tauschen.
Sicher ? Bei allen am Mj 2000 ? Auch diesel ?
HAtte auch von Plättchen gelesen