Ventile beim 16V

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

hab da mal ne Frage zu den Ventilen beim 16V...

Der KR war ja der einzige 16V mit natriumgefüllten Auslassventilen, oder?!

Woran erkennt man diese Ventile?! Haben die einen größeren Schaftdurchmesser?! 8mm anstatt 7mm oder sieht man es ihnen von außen gar nicht an?!

So wie ich das gelesen hab bekommt man bei VW ja nur noch die normalen und nicht mehr dir natriumgefüllten... Suche aber halt grade die gefüllten...

mfg

24 Antworten

....wenn ich das richtig in Erinnerung habe, haben die natriumgefüllten Auslaßventile 8mm Schaftdurchmesser. Aber heutzutage gibt es auch hochwarmfeste Ventile...da braucht man die Natriumfüllung nicht mehr und man könnte mit einem dünneren Schaft mehr Kanalquerschnitt erreichen...

kr und pl sind same shit was das angeht nur so btw.

Das stimmt nicht...

Ich mein ich denk mir das ja nicht aus. Es gab welche mit natriumgekühlten Auslaßventilen.

Und wenn ich richtig informiert bin halt nur im KR...

Hallo
Bis modell 89 sind es die gleichen Teilenummern ab 90 ist sie anders
Mfg. Dirk

Ähnliche Themen

Also von den Teilenummern her müßte 027 109 611 B das natriumgefüllte sein und mit D am ende das normale.

Hatten also bis 1990 PL und KR natriumgefüllte Ventile und danach der PL nur noch die anderen?!

Sagt den ETOS, Etka oder so was über den Schaftdurchmesser?!

mfg

die schaftdichtung is immer 7mm ich denke das es immer gefüllte ventile sind vieleicht ab 90 bessere

Hi,

allso die Schaftdurchmesser sind immer gleich.

Im Wob Forum wurde da mal was mit magnetisch und nicht magnetisch geschrieben, keine Ahnung ob das aber wirklich funktioniert.

mfg,
christian

Da is ne Nummer drauf, oben bei dem Einstich, die gefüllten sind glaub ich 027B und die vollen 027N wenn ichs richtig in Erinnerung habe.

Und nein, es sind beim PL und KR NICHT die gleichen!

Zitat:

Original geschrieben von Royalblau


Und nein, es sind beim PL und KR NICHT die gleichen!

Bis Mj.89 gibts nur ein auslassventil 027 109 611 B

Ich werfe hier nochmal ein das mein PL aus einem 5/89er Golf stammt und einen 027er Kopf mit PL Wellen und gefüllten Auslassventilen hat. Nur auf KR beschränken kann man das also nicht.

Das der Motor noch im Auslieferungszustand ist ist recht wahrscheinlich da ich den aus erster Hand, Checkheftgepflegt, mit 112tkm von einer knapp 60jährigen Frau gekauft habe.

Mir ist an den Ventilen äußerlich nichts weiter aufgefallen, bei den 8V Ventilen sieht man es ja an der Form wenn sie gefüllt sind.

abgesehen davon sind die ventile beim 16v kleiner als beim 8v... oder täsche ich mich jetzt da?

boh boh boh

klar sind die ventile kleiner. hast ja doppelt so viele. bei interesse kann ich mal in den keller messen gehn. hab nen 16v, nen pf und nen rp kopf offen da liegen.

Naja der 16V hat 28mm Auslass- und 32mm Einlassventile.

Die vom 8V sind halt ne Ecke größer, dafür fehlen aber auch 2 Ventile. Und man hat den Vorteil das die Ventile beim 16V deswegen halt leichter sind. 😉

Und ab Bj. 90 sollen bessere Auslassventile verbaut worden sein?! Dachte immer die gefüllten wären die besseren, da sie viel mehr Wärme ableiten und weitergeben können. 😕

Weiß einer zufällig was an den "neuen" Ventilen besser sein soll?!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen