Ventile am Motor - Austausch

Ford Focus Mk4

Hallo Zusammen,

mein nagelneuer Ford Focus ( BJ 2019, 4500 km) steht seit 3 Wochen in der Werkstatt, weil sich eines der vier Ventile am Motor verabschiedet hat, hiermit möchte ich darauf hinweisen, dass vorgestern ein Anruf von Ford kam, alle Ventile (die anderen 3) vorsorglich ausgetauscht werden müssen, da es hier wohl einen Materialfehler gab und die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Defektes sehr hoch ist.

Bitte informiert euch vorab hierzu bei Eurem Händler (und sucht einen guten Händler, ich habe leider keinen guten Erfahrungen gemacht, aber das ist ein anderes Thema).

Wichtig, denn die Mobilitätsgatrantie von Ford ist völlig überflüssig, ebenso die Aussagen bzgl. Kulanz....im Grunde müsste ihr dann selber schauen wie ihr mobil bleibt ;-)

BG

22 Antworten

Bitte füllt das andere Thema mit den Problemen/Infos.

Damit alles in 1 drinnen ist. Da stehen auch viele infos.

Und bei Fragen einfach dort stellen.

Zitat:

@Overload1983 schrieb am 20. August 2019 um 20:54:23 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 17. August 2019 um 13:49:18 Uhr:


Das ist mir neu. Mit welcher Begründung? Wäre natürlich cool wenn Ford sowas akzeptieren würde.

Einfach weil dein Verkaufer/Händler/Hersteller dazu verpflichtet ist.

https://www.google.com/.../...W-Garantiefall--f305078.html%3famphtml=1

Da steht, der Verkäufer haftet im Falle der Gewährleistung. D.h. ich muss zum Händler und nicht zu Ford? D.h. bei einem Eu wagen müsste ich zu dem polnischen Händler? Gilt die Gewährleistung auch für den 2t besitzer?

Hast du das Fahrzeug über einen deutschen Importeur gekauft? Dann muss dieser dafür gerade stehen. Allerdings sollte dein Fahrzeug dann auch zur Reparatur hin.

Hast du es direkt in Polen gekauft, sollte dort auch das polnische Recht gelten.

In Deutschland gilt 24 Monate auf Neuwaren und

12 Monate Gewährleistung gilt auf Gebrauchtwaren wobei nach 6 Monaten die Beweislastumkehr gilt, was bei diesem Schaden aber definitiv ein "Werksmangel" darstellen sollte.

Mhh der Importeur ist ja keine Ford Werkstatt und möglicherweise auch weiter entfernt. Da bleibt doch oftmals nur der Gang zum örtlichen Händler. Ein Garantiefall muss doch trotzdem entgegen genommen werden, oder sehe ich das falsch??

Ähnliche Themen

Zitat:

@martin_JR schrieb am 21. August 2019 um 14:36:32 Uhr:


Mhh der Importeur ist ja keine Ford Werkstatt und möglicherweise auch weiter entfernt. Da bleibt doch oftmals nur der Gang zum örtlichen Händler. Ein Garantiefall muss doch trotzdem entgegen genommen werden, oder sehe ich das falsch??

bei einem Garantiefall kannst du zu jedem Ford Händler gehen, kostet dich nichts,

Garantie ist was anderes. Ich rede von gewährleistung.

Und nur bei Gewährleistung hat man Anspruch auf eine Ersatzwagen und das außer Sprit, ohne Kosten. Auf Garantie hat man da natürlich nicht bzw bei Mobilität nur für 2 Tage. Danach außer auf Kulanz vom Händler, heißt es Selbstzahler.
Das ist halt ein Nachteil wenn man woanders kauft ;-)

Zitat:

@at3103 schrieb am 17. August 2019 um 10:16:12 Uhr:



Zitat:

@activeracer schrieb am 16. August 2019 um 21:24:00 Uhr:


.
Ach so, noch etwas am Rande. Sollte irgendwann mal die Motorkontrollleuchte aufleuchten.......wenn möglich am Fahrbahnrand stehenbleiben, und anschließend die Assistance kontaktieren. Die kümmert sich dann um einen Abschlepper. Das ist wichtig in Bezug auf die Mobilitätsgarantie ,wenn es um ein Leihfahrzeug geht.

ABER: Nur zwei Tage gibts einen Leihwagen. Danach PUSTEKUCHEN und selbst bezahlen.

Achtung: für zwei Werktage!
* Samstage, Sonntage sowie Feiertage zählen insoweit nicht als Werktage und werden zu den 3 Tagen (Hotel) bzw. 2 Tagen (Mietwagen) hinzugezählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen