Ventildeckeldichtung undicht... Was bedeuet das? Wo befindet sich die VDD?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...

Hab mein Auto (Golf2) richten lassen...
Der Meister hat noch zusätzlich festgestellt, dass die VDD undicht ist...
Wollte wissen was das genau ist, wo sie sich befindet und ob das denn so schlimm ist...

Danke

LG Simon

23 Antworten

Nee hättest du ned gemusst...

Der bolzen selber hat einen Ansatz dran...
Sieht ihm ersten Moment aus als gehörte das zum Kopf 🙂

Stell dir den alten so vor:

---l  l
---l  l
-l        l     Das ist der Ansatz bis auf den Kopf geschraubt mit einer Seite 🙂
---l  l
---l  l

Der neue so:

---l  l
---l  l
---l  l
---l  l
---l  l

Besser geht ned hab grade kein Foto 😁

Zitat:

Wo befindet sich die VDD ?

unterm ventildeckel

gruss !

Ha! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!

Diese Ausbuchtungen sind im eingeschraubten Zustand aber nur zu erkennen, wenn man weiss, dass sie da sind. Aber OK, hoffentlich ist morgen nicht so ein P*SSWETTER, dann kann ich Rubina wieder zusammenschrauben.

Aber mal ehrlich...ist doch echt kein Akt so eine VDD! ISt die ZKD genauso leicht? Sind doch nur 6 Schrauben mehr...muhahaha...

Mal ne andere Frage: Welche Killertipps habt ihr noch, um dieses dämliche Sieb an der Motorentlüftung sauber zu bekommen? Da das Sch* ding festgepunktet ist, bekomme ich es nicht raus ums mit einer Zahnbürste zu reinigen. Aber jetzt wo ich den Deckel wieder abgebaut hab, werde iche s morgen mal mit einem Dampfstrahler bearbeiten.

Ich habs so gelassen war ja durchgängig...

Mit diesel viel und kräftig durchspülen.... Rückwärts....
Besser wäre Waschenbenzin aber in den Mengen...

lG

Ähnliche Themen

Zitat:

Stichwort "Kontermutter"

Genau, mit diesem Stichwort habe ich in 20 Jahren VW noch NIE etwas Gutes verbunden. Ich erwähne immer wieder gerne, dass ich damals zum Aufrüsten von Kork auf Gummi eine gewaltige Astschere benötigt habe. Bei Versuch mit der Kontermutter ist das Gewinde zermatscht worden...

Zitat:

Original geschrieben von Croudy



Zitat:

Stichwort "Kontermutter"

Genau, mit diesem Stichwort habe ich in 20 Jahren VW noch NIE etwas Gutes verbunden. Ich erwähne immer wieder gerne, dass ich damals zum Aufrüsten von Kork auf Gummi eine gewaltige Astschere benötigt habe. Bei Versuch mit der Kontermutter ist das Gewinde zermatscht worden...

Was das denn fuer ein Murks?

Wenn es mit den Kontermuttern nicht geklappt hat, kann es sein das Du es nicht

mit richtigen Gefuehl gemacht hast?

Ich habe mit Kontermutter ohne irgendwelche Probleme die VDD- sowie als auch die Abgaskruemmer-bolzen raus
und auch die neuen wieder rein bekommen.

Zitat:

Wenn es mit den Kontermuttern nicht geklappt hat, kann es sein das Du es nicht

mit richtigen Gefuehl gemacht hast?

Glaube schon, habe es bei jedem der Bolzen so probiert... Entweder die Kontermutter war zu "locker" oder aber das Gewinde war danach platt.

Kann es sein, dass du vielleicht an der falschen der beiden Muttern Kraft angesetzt hast?
Anders kann ich's mir nicht erklaeren.

Hier der vollständigkeit halber nochmal die gleiche Antwort

So, hab ne Korkdichtung reingemacht, auf das Gefrickel mit den Bolzen hatte ich keinen Bock. Dann Motorwäsche und dann das Gölfchen mal eine Stunde über die Bahn und durch die Stadt gescheucht. Motor bleibt blitzeblank UND...er schnurrt seidenweich wie ein Uhrwerk. Nix Leerlaufschwankungen mehr, einfach braves Autochen wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen