Ventildeckeldichtung

Opel Astra J

Hallo zusammen,

an meinem Astra J (2014, 80.000 km, 1.4) ist die Ventildeckeldichtung undicht. Eigentlich nichts schlimmes - denke ich - aber ich habe den Verdacht, dass es die Dichtung nur komplett mit dem Deckel gibt?
Hat das was mit der oft erwähnten Membran im Deckel zu tun, die dabei direkt mit erneuert wird?
Wenn dem so ist, dann kann ich wohl mal mit 500 € Reparaturkosten rechnen, oder? (Nur wegen einer undichten Dichtung,........)

Danke für Antworten
VG aus D

39 Antworten

Die meisten FOH verbauen eben nur Originalteile und da das Trumm im Netz bei Originalteile schon 400+ kostet, wird der FOH fast 500.- aufrufen.
Dazu kommen noch einige - meist undefinierbare - AE´s , die berühmten Kleinbeträge für Verbrauchsmaterialien, die Märchensteuer und fertig ist die Wahnsinnsrechnung für fast nix.

Die Dichtungspampe muss verlaufend zur Dichtung aufgetragen werden, denn alles andere wäre doch unlogisch. Viel hilft viel ist hier fehl am Platz.

@nighthawk167

Ja das mache ich Ja. Ich tausche den kompletten Ventildeckel inkl. Dichtung. Habe den von Febi Bilstein genommen. Nächstes Wochenende startet das Projekt.

Febi Bielstein

Der von Febi hat bei mir knapp ein Jahr und 12.000 km gehalten, danach war die Membran hin.
Kauf den Originalen, der hält wenigstens einigermaßen.

Ich hab damals für den Z16XER den günstigsten aus der Bucht genommen und der hielt auch ein paar Jährchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nighthawk167 schrieb am 8. Februar 2025 um 18:03:50 Uhr:


Der von Febi hat bei mir knapp ein Jahr und 12.000 km gehalten, danach war die Membran hin.
Kauf den Originalen, der hält wenigstens einigermaßen.

Jetzt hab ich den von Febi schon hier liegen, den bau ich erstmal ein. Den Originalen hab ich im Netz nicht gefunden.

Den Originalen findet man beim großen Auktionshaus, wenn man nach „Opel 55573746“ sucht.
135€, meine ich aktuell.
Aber vielleicht hast ja auch Glück und bei dir hält der von Febi…

Zitat:

@Griller schrieb am 8. Februar 2025 um 14:22:19 Uhr:


@nighthawk167

Ja das mache ich Ja. Ich tausche den kompletten Ventildeckel inkl. Dichtung. Habe den von Febi Bilstein genommen. Nächstes Wochenende startet das Projekt.

Febi Bielstein

Kleines Update, habe den Ventildeckel getauscht. Alles bestens bis jetzt. Keine Motolampe mehr an.

Kleine Frage welches Motorenöl mache ich am besten zum nachfüllen in den Motor?

Dexos 1, gen 3 (5W30)...https://www.google.de/m?...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 24. April 2025 um 21:05:45 Uhr:


Dexos 1, gen 3 (5W30)...https://www.google.de/m?...

OK! Ich danke Dir. Hier nochmal meine Schlüsselnummer: 0035 / AKZ.

Also kann ich das DExos1 Gen3 5W30 nehmen?

Danke nochmal, wollte nur sicher sein.

Yep, die gleiche Schlüsselnummer hab ich auch. Motor läuft bestens mit diesem Öl.
Ölwechsel würde ich gleich komplett machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen