Ventildeckeldichtung schwitzt V10 5,0 TDi
Hallo
könnte mir mal einer schreiben wie aufwändig der wechsel der Vendildeckeldichtung ist?
Es handelt sich um den Phaeton V10 5,0TDi.
Eine ungefähre Zeit wäre sehr hilfreich, hab im Forum nichts gefunden bisher.
Die Dichtung ist wohl das kleinste, übel nur der Aufwand?
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
Du weißt gar nicht, wie sicher ich mir bin.
18 Antworten
Zitat:
@zottel125 schrieb am 19. Dezember 2016 um 00:11:59 Uhr:
Du weißt gar nicht, wie sicher ich mir bin.
Okay, vielen Dank für die Aufklärung.
Ist in der Regel die Pumpe undicht, oder reicht es die Dichtung zwischen Pumpe und Kopf zu ersetzen?
Dichtung zwischen Block und Pumpe.
Manchmal aber auch die Pumpendichtung selber.
Um die Pumpe oder deren Dichtung austauschen zu können, muss der Motor raus.
Zitat:
@zottel125 [url=http://www.motor-talk.de/.../...schwitzt-v10-5-0-tdi-t5893155.html?...]
Um die Pumpe oder deren Dichtung austauschen zu können, muss der Motor raus.
🙁🙁🙁🙁🙁🙁 oh das liest sich nicht gut also hoffe ich auf den Ventildeckel der übrigens um die 400€ bei VW kostet aber bei Ebay gibts ja einige zum Kleingeldpreis und der Tausch ist laut VW info, in ca. einer Stunde erledigt, so hab ich das inzw. erfahren.
Wenn die Pumpendichtung allerdings trift, dann hat sich das Auto für mich erledigt was ich da im Auge hatte.
Hmmm... von der Beschreibung her, wo der Ölfleck liegen sollte, sind das schlechte Nachrichten.
Diese 2,6Tonnen Blech, entpuppen sich mehr als Fehlkauf denn Chance und passend zum Ende des Jahres, geht natürlich auch an beiden Familienautos irgend ein Sch#?&%dreck kaputt, der auch wieder sonst wieviel kostet und Aufwand bedeutet. 🙁
@zottel125
In was für nem Kostenrahmen, bewegen wir uns denn ganz grob für Motorein- und -ausbau?