Ventildeckeldichtung GPZ 600R
Halo zusammen, ich habe beim Anbau meiner neuen Auspuffanlage festgestellt, dass mein Ventildeckel sifft.
Das Öl hat beinahe einen See in einem der Kerzenlöcher verursacht.
ALso hab ich mal fott die Maschine zu nem Kumpel gefahren und die da auseinander genommen.
etzt steht das GUte Teil in der Garage, und ich brauch eine neue Ventildeckeldichtung.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Aus dem Zubehör, bei Louis soll die Saito-Dichtung ja ziemlicher Schrott sein, zumindest bei sehr velen Modellen.
In der Bucht ab ich preiswerte Modelle von Athena gefunden.
Hat also schon jemand seine Ventildeckeldichtung erneuern müssen und ann eine Empfehlung aussprechen?
Oder muss ich nen eventuellen Fehlkauf in kauf nehmen?
Gruß und Dank
Ash
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
interessant is, daß die leute die nur dummes zeug labern abhauen wenn man mit argumenten kommt - ob er in seinem job auch so nachlässig is!? (wieso bin ich n kumpel von ....?)
Technisches verständniss hin oder her, darum geht es meistens bei dir nicht. Es mag sein das du tatsächlich kein unsinn erzählt hast, aber auch darum geht es nicht. Du stenkerst einfach gern und ärgerst einfach auch gern. Mann kann es einfach manchmal zu genau nehmen. Du darfst nicht vergessen das die meisten von uns kein gelehrten sind, und oft ohne jegliches Technische Hintergrund befinde. Wenn wir allwissend wären, hätten die meisten es nicht nötig Fragen in eine Forum zu stellen, allerdings haben wir doch eins gemeinsam, die Begeisterung. Ist doch egal ob es ein Simmerring, Wellendichtring oder wer es ganz genau haben will ein Radialwellendichtring ist. JEDER weist was gemeit ist, nur DU geilst dich auf die leute vorzuführen als ob du der Technik Gott bist. Leider bemerkst du nicht wie du dich selber damit ins Abseits spielst. Es macht dich unsympatisch und das mag keine. Ist dir vielleicht egal, ist mir ehrlich gesagt auch egal was du denkst.
Mir kann es doch egal sein, hab mich oft genug über dich aufgeregt. Bleib du bei dein Technisches Klugscheißerei, ich behalte meine Begeisterung für's schrauben. Weil MIR ist es total egal wie etwas genannt wird, solange ich weis worum es geht.
Kommt bestimmt eine rückbemerkung, kann mir aber auch egal sein weil ich einfach kein Wert darauf lege was du jetzt sagst. Du bist für mich echt Lebensarm. Traurig.
Ähnliche Themen
60 Antworten
exakt das hatte ich ebenfalls vor!
Ja, es stand ja nicht, aber der Boden war gleichmäßig feucht, so dass eben beinahe ein See stand. Außerdem is ziemlich viel Dreck in den kerzenlöchern, kann man den irgendwie da rausbekommen?
(Staubsauger mit kleinem Aufsatz, o.Ä.?)
Die Kerzen hab ich auch mal gechecked, die sehn aber gut aus, weder weß noch braun noch Schwarz, nur eben gebraucht. Wenn ich das so beschreiben darf, ohne, dass es direkt wieder Stress gibt
Motortechnisch bin ich eine komplette Niete, aber erklärt mir trotzdem jemand freiwillig, ob und wie ich eventuellen Verschleiß an der Steuerkette feststellen kann? Ich habe so die Vermutung, dass die klockert. (Hab ich iwo schonmal angemerkt gehabt glaube ich).
Danke schonmal
Ich gebs auf...
Herr schmeiß Hirn ra... und versuch das Urmel zu treffen.
Für solche Klappspaten ist mir meine Zeit zu schaden.
Tschau.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Ich gebs auf...
Herr schmeiß Hirn ra... und versuch das Urmel zu treffen.
Für solche Klappspaten ist mir meine Zeit zu schaden.
Tschau.
interessant is, daß die leute die nur dummes zeug labern abhauen wenn man mit argumenten kommt - ob er in seinem job auch so nachlässig is!? (wieso bin ich n kumpel von ....?)
@theASH: dreck in den "kerzenlöchern" is immer scheiße. das problem mit dem dreck da is, daß der bestimmt ölig is. also wird der auch nich trocken. wir haben die löcher früher immer mit kaltreiniger gespült (so ne kleine flasche wie man se zum nachfüllen von dest-wasser für batts nimmt) + dann mit schmackes sprühen. n bißken warten, mit nem pinsel oder sonstwas den dreck locker bis er unten liegt. dann mit nem dünnen wasserschlauch (8ung, spritzt ganz lustig) schön alles ausspülen. dann dürfte der dreck weg sein + das wasser trocknet.
den ganzen kram kannste dir sparen wenn der kopp eh runter kommt; was dabei in den zylinder fällt kriegste auch wieder raus. oder du läßt die kerzen einfach dabei drin! (das war eine humoristische einlage weil ich schon die tollsten bastler erlebt hab!)
Zitat:
Original geschrieben von urmeldaehn
interessant is, daß die leute die nur dummes zeug labern abhauen wenn man mit argumenten kommt - ob er in seinem job auch so nachlässig is!? (wieso bin ich n kumpel von ....?)
Technisches verständniss hin oder her, darum geht es meistens bei dir nicht. Es mag sein das du tatsächlich kein unsinn erzählt hast, aber auch darum geht es nicht. Du stenkerst einfach gern und ärgerst einfach auch gern. Mann kann es einfach manchmal zu genau nehmen. Du darfst nicht vergessen das die meisten von uns kein gelehrten sind, und oft ohne jegliches Technische Hintergrund befinde. Wenn wir allwissend wären, hätten die meisten es nicht nötig Fragen in eine Forum zu stellen, allerdings haben wir doch eins gemeinsam, die Begeisterung. Ist doch egal ob es ein Simmerring, Wellendichtring oder wer es ganz genau haben will ein Radialwellendichtring ist. JEDER weist was gemeit ist, nur DU geilst dich auf die leute vorzuführen als ob du der Technik Gott bist. Leider bemerkst du nicht wie du dich selber damit ins Abseits spielst. Es macht dich unsympatisch und das mag keine. Ist dir vielleicht egal, ist mir ehrlich gesagt auch egal was du denkst.
Mir kann es doch egal sein, hab mich oft genug über dich aufgeregt. Bleib du bei dein Technisches Klugscheißerei, ich behalte meine Begeisterung für's schrauben. Weil MIR ist es total egal wie etwas genannt wird, solange ich weis worum es geht.
Kommt bestimmt eine rückbemerkung, kann mir aber auch egal sein weil ich einfach kein Wert darauf lege was du jetzt sagst. Du bist für mich echt Lebensarm. Traurig.
Jason... wie wäre es mit einem schönen Schneider, einem feinen Willi und einer Romeo & Juliet?
Oh my dear... ich habe es bis dato noch nie erleben dürfen, dass einer den erfrischend offenen Ton englischer Foren (liebe ich) so genial und passend in deutsche Welten trägt - ich danke dir, das war jetzt echt die Faust aufs Auge. Very British - god save the Queen
Angebot steht - Humidor bietet weitere Auswahl, die Bar auch.
Zitat:
Tschau.
Jessas... bist Skorpion, oder was?
Mein Freund... wir Bayern pflegen da folgenden Rat zu geben: Oh mei, lass di doch oafoch om O**** lecka oda loch di scheckad wega dem Hansl. Sagt man halt so bei uns.... und lässt nicht andere dafür ins Klo langen
Mei, mancher hat eben bisserl Lehre gemacht, im Rennteam (de Wandlschubbsa...) die Putzlappen gewaschen und ist des Lesens fähig... was in ungünstigen Fällen zu einer tendenziell arroganten Haltung führen kann, welche auf Plattitüden basiert und einfach nur nervt.
Wayne?
Zitat:
(dann zeig mir eine stelle die falsch is!)
Zeig mir eine... wo Du eine konkrete und richtige Lösung hattest... statt nur Allgemeinplätze?
ZKD futsch und Öl im Kerzenloch? Bla.. bla... und bla. Ende Gelände. Dir gehts einzig und allein um dich und deinen Auftritt? So schauts aus? Ich sag dir was... das is für den
A Eimer, langweilt... incl. deiner Pseudointellektuellfalschkleincoolschreibe.
Warum schlägst dich denn in einem Dauforum rum? Lacht deine "Elite" etwa über dich und hier bist auch mal wer (meinst jedenfalls..)? Ich mein... ich weiß es ja nicht, aber es stinkt danach. Bub (oder was auch immer)... hier sind eine Menge Leute, die haben schon Moppeds zum Laufen gebracht und anderen wirklich geholfen... da bist vermutlich noch mit der Trommel um den Christbaum und hast Tschambolaia gesungen? Und so mancher davon... hat wohl mehr auf dem Kasten als Du träumst und Dinge gemacht, von denen Du nur schwadronierst. Allgemeinplätze sind eines, Details etwas anderes... und es so sagen zu können, dass das Gegenüber es versteht, etwas damit anfangen kann... ist die Kunst, welche Du nicht mal im Ansatz beherrschst
Leg die dicke Hose weg und entdecke den netten Menschen in dir, wie auch die netten Menschen hier - deine Aktionen wirken wie Hirnwich***, solltest langsam mal raffen (anders gesagt - Du machst dich laufend zum Affen, merkst es aber nicht).
Ne echt... hier haut man wirklich auch mal ein Ei über sowas - liegt an dir.
Zitat:
Huch, was hab ich denn jetzt gemacht?
Nix, rein gar nix.
Manchmal missbrauchen eben Leute sowas als Bühne für ihre Befriedigung... das ist alles.
Dreck drin... Kerzen nicht raus, sondern erst Dreck weg. Jetzt... Kerzen rein, milden Kaltreiniger und Pinsel, mit Nasssauger absaugen... oder ausblasen. Fertisch.
Steuerkette prüfen - idR mit Ausbau, hier gilt es die Länge (ggf. belastet) zwischen x Gliedern zu prüfen. Aber... Klackern tut die eher aus anderen Gründen, aber bleiben wir mal erst bei der Dichtung... welche nun?
Ich sag´s nochmal ganz einfach:
Kiste. Problem. Sammler. Urmelsche. --->
Frag ich den Sammler, fahre ich schon Minimum 500km fröhlich mit einem funzendem Bike durch die Lande, während ich mit Urmelsche immer noch über die Begrifflichkeit "Kiste" im Allgemeinen und die Kugelform der Erde im Speziellem diskutieren würde und mir dabei wie ein Ar Volldepp vorkäme und tierisch genervt wäre.
Ok.. auch wieder mehr als 3 Zeilen, aber das trifft´s in etwa? *schmunzel*
Dieser Beitrag ist mal wieder super.
Es gibt doch tatsächlich immer noch welche, die den Unterschied zwischen Ventildeckel und Zylinderkopfdichtung nicht kennen und dann sogar noch die Steuerkette vermessen und womöglich sogar noch austauschen möchten.
Ich empfehle diesen Leuten, die Ersatzteile in der großen Bucht zu kaufen und sich freuen, weils günstiger ist.
Vielleicht kommt noch die Frage, ob nicht die Steuerkette vom Zweitakter auch passen könnte.
Letztlich habe ich eine gespannte Kette gesehen, wo das Hinterrad nur linke Seite nachgestellt wurde. Solchen Mopedfahrern begegnet man evtl. auf der Straße.
Armes Deutschland
jo, lore8, du hast mich enorm weiter gebracht, ich habe jetzt den absoluten Durchblick.
Wen du flamen willst dann mach das bitte wo anders. Was die Steuerkette angeht, eben jene könnte nach 88k km mögicherweise an der Verschleisgrenze stehen, und wäre folglich zu wechseln, da ich mit meiner Maschine noch lang Spaß haben will. Und da ich den Kopf sowieso unten hab kann man das ja mal kontrollieren.
Bezüglich der Dichtung, werde ich erstmal schauen, wo ich passende Dichtpaste herbekomme und damit mal alles bearbeiten, in der Hoffnung, dass es auch dichtet.
Nachher werd ich dann Berichten, wie und ob es überhaupt was gebracht hat.
Danke an alle konstruktiven Helfer, und die anderen können sich im Kindergarten austoben gehen!
Und nun ein Nachtrag: Es ist DOCH die Ventildeckeldichtung, wie ich zu Angang gesagt hatte. Man kann es auch als Zylinderkopfdeckeldichtung bezeichnen, denn sie befindet sich zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel! Ihr macht mich ganz verrückt mit dem hin und hergezanke!
Gruß
Ash
Zitat:
Original geschrieben von theASH
jo, lore8, du hast mich enorm weiter gebracht, ich habe jetzt den absoluten Durchblick.
Wen du flamen willst dann mach das bitte wo anders. Was die Steuerkette angeht, eben jene könnte nach 88k km mögicherweise an der Verschleisgrenze stehen, und wäre folglich zu wechseln, da ich mit meiner Maschine noch lang Spaß haben will. Und da ich den Kopf sowieso unten hab kann man das ja mal kontrollieren.
Bezüglich der Dichtung, werde ich erstmal schauen, wo ich passende Dichtpaste herbekomme und damit mal alles bearbeiten, in der Hoffnung, dass es auch dichtet.
Nachher werd ich dann Berichten, wie und ob es überhaupt was gebracht hat.
Danke an alle konstruktiven Helfer, und die anderen können sich im Kindergarten austoben gehen!
Und nun ein Nachtrag: Es ist DOCH die Ventildeckeldichtung, wie ich zu Angang gesagt hatte. Man kann es auch als Zylinderkopfdeckeldichtung bezeichnen, denn sie befindet sich zwischen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel! Ihr macht mich ganz verrückt mit dem hin und hergezanke!
Gruß
Ash
wenn der kopf unten is brauchste ja doch die kopf-dichtung .....

@ash: Du hast ne PN. Ich will mich hier nicht mehr äußern, hab dieses Urmel in meine persönliche I****enliste geschoben, damit ich den Stuss nicht mehr lesen muss. (hehe reimt sich sogar...)
Urmel, wir sind zu primitiv für dich, der Kopf ist NICHT unten, nur der Kopfdeckel.
Aber is schon gut
Ok, also die VDD - da kann ich dir guten Gewissens und aus langer Erfahrung zu dem Siligasket raten, eine neue Dichtung erübrigt sich damit.
Ist nicht unbedingt billig, reicht aber sehr lange (und bleibt im Druckspender - sehr praktisch - auch "frisch", für alle möglichen und unmöglichen Aufgaben verwendbar (mein Sohn flickt damit seine Radlreifen
) und so sein Geld mehr als wert.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
für alle möglichen und unmöglichen Aufgaben verwendbar



ich hätte da auch gleich 'ne Idee, aber ich will kein Öl ins Feuer gießen. Aber alleine die Vorstellung *schenkelklatsch*
aber *wiederernstwerd*
@doc:
ich hab nu mal gegoogelt, denn solche Geheimtipps interessieren mich natürlich auch, insbesondere die Verwendung, wenn
etwas nicht ganz dicht ist.
Ich finde Sili Gasket Neutral im Dosierspender und SG 2 in verschiedenen Varianten.
Welches ist das Bessere und wo beziehst Du das ? Direkt von Kent oder aus dem Fachhandel ?
SG2 nehm ich, ist universeller. Naja.. eigentlich ohne 2, nur SG - der Gebietsvertreter sagte "Ein Karton?"... ich dachte an 5 oder 6 200ml Druckpackungen wie üblich und sagte "Eh klar"... und es waren dann *grübel*.. 72 oder so? Jedenfalls langts ne Weile
(Ich hab da eine Art Talent... und so z.B. irgendwann ein ganzes Coil mit 250kg DC04 Tiefziehblech erstanden... soviel Formteile kann kein Mensch im Leben dengeln
).
Aber Kent hat wirklich ein paar echt gute Sachen und die sind auch im Detail durchdacht - ne Tube trocknet z.B. immer ein, die Druckpackung bleibt auch angebrochen ewig frisch und ist ideal einhändig und fein dosierbar.
Also ich hab da einen Gebietsvertreter... hab die Produkte aber auch schon im Netz gesehen (Dino Parts?). Ruf einfach bei Kent mal 02154 95 67 0 an... die sind recht nett.
Ich schick dir aber auch gerne ne Pulle von dem Stoff zum Testen.... üsch hab da noch zwei drei vier... ..wenn mein Sohnemann die nicht an seine Kumpel zur Reparatur von Radlreifen, Turnschuhen, Skateboards usw. vertickt hat, ich geh morgen mal ins Lager
Zitat:
ich hätte da auch gleich 'ne Idee, aber ich will kein Öl ins Feuer gießen.
Ööööhm.... a la Keramikölzusatz aus russischer KGB Forschung?
Allerdings müsste man SG2 mit einem Löffel... die Ölplörre konnte man ja einfach saufen
*wuhahaha* *ichschmeissmichweg*