1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Ventildeckel

Ventildeckel

BMW 5er F10

Da mein F10 etwas nässt, habe ich die Empfehlung von meiner freien Werkstatt folgend Empfehlung bekommen:

  • Ventildeckeldichtung und Ventildeckel erneuern,
  • Ölkühler- und Ölfiltergehäuse abdichten,
  • Hochdruckpumpen-undNockenwellendichtung erneuern.

Gesamtpreis: 1200,-€.-- Preis vom Originalventildeckel BMW angeblich 400,-€ ????????

Ölstandskontrolle: ok
keine Ölflecken auf Garagenboden.

Aber: Es riecht nach verbranntem Öl (?) im Fahrgastraum.

Kann mir dazu jemand einige Hinweise geben was man tun sollte.
Für Hinweise bedanke ich mich schon jetzt.

Ähnliche Themen
19 Antworten

um welchen Motor geht es denn hier, alles verschiedene??

Meiner ist ein N47.

Vielleicht kann einer von euch mit mal weiterhelfen. Ich habe gestern den Ventildeckel getauscht. Habe den von Vaico (VAICO V20-4051). Rechts am Deckel ist ja eine Kabelhalterung mit 4 Schrauben (2x oben und 2x seitlich) befestigt.

Anders als beim alten Deckel sind beim neuen Deckel keine Buchsen in den Schraublöcher vorhanden. Ich brauche andere Schrauben. Ich habe schon auf Leebmann geschaut. Aber nichts passendes gefunden.

Vielleicht passt diese Schraube hier: Nr 5
https://www.leebmann24.com/de/de/component/sauganlage-agr-mit-klappensteuerung-114259

Alter-deckel
Neuer-deckel

Ich muss ehrlich sagen das ich da nicht darauf geachtet habe. Kann nur bestätigen das es ziemlich schwer war die hintere Schraube unten anzubringen wegen Platzmangel. Aber es war alles bombenfest nachdem ich die Schrauben reinbekommen hatte. Das war doch eine E10 oder ?

Soweit ich mich erinnere sind das sowas wie Holzschrauben. Die schneiden sich rein. Habe auch die gleichen benutzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen