Ventilator springt nicht an - Kühlwasser zu heiß

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,

bei meinem 92er Volvo 850 (2,5l, 170 PS) wird das Kühlwasser im Stop-and-Go zu heiß und der Lüfter springt nicht an. Kontrollleuchten gehen keine an, Fehlercode auslesen zeigt in Buchse 2 und 6 keinen Fehler (1-1-1).
Macht es Sinn auf gut Glück das Lüfterrelais und den Thermostaten zu wechseln? Per Hand lässt sich der Lüfter leicht drehen. Ich habe gelesen, dass der Lüfter separat abgesichert ist, finde aber die Sicherung nicht. Weiß jemand, wo ich die genau finde?

Vorab Danke und Grüße,
Klaus

32 Antworten

Temperaturfühler habe ich nun mal gewechselt. Wenn ich Spannung auf das gelb weiße Kabel (in1) gebe klickt das Relais aber der Lüfter springt nicht an? Das gelbe Kabel (in2) da klickt nichts.
Gebe ich Spannung auf out 2 (rotes Kabel) geht der Lüfter auf der 2. Stufe an aber bei out 1 (grün) passiert nichts?

Hat vielleicht jemand eine Idee? Relais defekt.

Zitat:

@Rennsemmel97 schrieb am 27. November 2019 um 22:18:08 Uhr:


Temperaturfühler habe ich nun mal gewechselt. Wenn ich Spannung auf das gelb weiße Kabel (in1) gebe klickt das Relais aber der Lüfter springt nicht an? Das gelbe Kabel (in2) da klickt nichts.
Gebe ich Spannung auf out 2 (rotes Kabel) geht der Lüfter auf der 2. Stufe an aber bei out 1 (grün) passiert nichts?

Hat vielleicht jemand eine Idee? Relais defekt.

O.K. , hast Du ein Ohm-Meter => Widerstand zw. Masse und "Grün" messen ... testhalber auch zw. Masse und "Rot". Wenn Grün kein Widerstand, dann wohl diese (Teil-)Wicklung hinüber ?

Halte 'Spannung auf Gelb-Weiss' etc. für gefährlich, da dann ja wohl rückwärts ins Steuergerät 'Saft' gegeben wird. Machste das bei Zündung aus od. an ?

(muss mal suchen, hatte mal was dazu geschrieben ... gefunden -->

klick

... und die etlichen posts weiter unten dann schmökern ;-) )

... sieht mir so aus als wenn die erste Stufe nicht arbeitet... das kann nun am Relais liegen oder am Motor... also Grün und Rot einzeln mit Spannung versorgen und sehen ob der Motor bei beiden was tut... wenn ja ist das Relais oder Kabelverbindung defekt... wenn nein ist der Motor defekt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen