Ventilabriss S3 8l
Moin,
vor 2 Tagen hat mein Audi auf der Autobahn ein Ventil geschluckt.
Folgen: Kolben zerstört, Zylinderwandung angefressen und der Turbolader fand das ankommende Metall auch nicht zum lachen.
Fazit: Motorschaden, wie sich einige von euch sicher denken konnten.
Das Fahrzeug wurde erst vor 2 Wochen bei Audi laut Serviceheft gewartet. Der Wagen hatte gerade 75.000km auf der Uhr, was eigentlich das traurige ist. (S3 2001Bj. 210ps Motor mit chip auf 250ps)
Neuer Motor kostet bei Audi 5800Euro, excl. Arbeitslohn.
Einer, der immer freundlichen Mitarbeiter hat mir dann nahe gelegt, mir einen gebrauchten Motor mit geringer Laufleistung zu beschaffen.
Die Frage ist nun: Woher? Ebay hat z.Zt. keinen im Angebot und auf dem "Motor-Talk" Marktplatz ist auch keiner zu finden, bzw. schon verkauft.
Falls mir jemand von euch weiterhelfen kann, oder evtl. eine alternative weiss, wäre ich sehr verbunden!
Freue mich auf jede (konstruktive) Antwort.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
Ich bin nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden, aber du wie es mir scheint.Schon der Ansatz, daß das Fahrzeug ja schon immer gut fuhr, ist ja mehr als unrealstisch. Warum denn alle 2 Jahre zu TÜV? Fahrzeug fährt doch schon immer gut -deiner Logik nach.
Schon mal daran gedacht, daß etwas kaputt gehen kann? Da wäre ich vorsichtig, könntest dir da schnell den Motor ruinieren, kann teuer und aufwändig sein. Nur mal als Hinweis.
Und klar, du hast keine Schuld, es sind die anderen die Schuld haben. Selbst wenn du eine Abgastemperatur-Anzeige gehabt hättest, du hättest da gar nichts machen können.....Entschuldige bitte, das ist doch nicht dein Ernst, oder?
Bau dir eine Abgastemperatur-Anzeige ein, so wie jeder andere beim Motor-Tuning auch, und du hast schon mal eine mächtige Waffe in der Hand.
sag mal kannst du auch mal eine vernünftige anwort geben? der mann ist hier am verzweifeln und sucht hilfe, und dann kommen solche wie du und müssen erstmal die "Schuld" suchen? das lass doch seine sorge sein, du solltest nur helfen, ansonsten haste hier nix zu suchen.....
achja: in meiner nähe gabs noch einen s3 motor beim schrotti, ist aber dann sofort gestern auch verkauft worden.. sorry :-)
46 Antworten
War nicht von auszugehen? Was ist denn das bitte?
Wenn ich Motor-Tuning vornehme, dann bitte doch mit irgendwelchen Anzeigen. Und eine Abgastemperaturanzeige ist ja da wohl das mindeste. Es sei denn, man steht auf Defekte.
Passieren kann immer etwas!
Hättest du eine solche Anzeige verbaut, hättest du gesehen, daß die Temperatur zu hoch ist. Du hättest rechtzeitig eingreifen können. Versuchst du nun deinen Fehler auf andere abzuwälzen? Das bringt dich doch nicht weiter.
Bist du Heute mit dem falschen Fuss aufgestanden?
Ich habe das Fzg. mit chip gekauft und es nur 5 Wochen fahren können, es waren bestimmte Veränderungen am Motor gerade mal in Planung, als es schon zum Motortod kam.
Da es schon mehrere Jahre ohne probleme fuhr, sowie sehr viele andere S3 mit selbem Motor und chip, zumal die Leistung ja nicht "überzüchtet" war, konnte man davon ausgehen, das es auch noch 10km mehr standfest ist.
Die Temperatur resultierte aus dem Fehler, nicht umgekehrt, ergo hätte ich nicht schnell genug reagieren können. (Den Motor habe ich von einem bekannten Gutachter prüfen lassen, anfangs ging ich auch von zu hoher Abgastemperatur aus)
Passieren kann immer etwas, das ist richtig, aber man kann nicht für alles gewappnet sein.
Das nächste mal bitte etwas freundlicher, wenn ich ärger will, dann geh ich zu meiner alten...
Selbst beim normalen Chiptuning steigen die Verbrennungstemperaturen. Ich gehe aber davon aus, daß eine durch einen defekten LMM zu magere Verbrennung und die dadurch gestiegene Temperatur kausale Ursache für den Motorschaden ist.
Ich bin nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden, aber du wie es mir scheint.
Schon der Ansatz, daß das Fahrzeug ja schon immer gut fuhr, ist ja mehr als unrealstisch. Warum denn alle 2 Jahre zu TÜV? Fahrzeug fährt doch schon immer gut -deiner Logik nach.
Schon mal daran gedacht, daß etwas kaputt gehen kann? Da wäre ich vorsichtig, könntest dir da schnell den Motor ruinieren, kann teuer und aufwändig sein. Nur mal als Hinweis.
Und klar, du hast keine Schuld, es sind die anderen die Schuld haben. Selbst wenn du eine Abgastemperatur-Anzeige gehabt hättest, du hättest da gar nichts machen können.....Entschuldige bitte, das ist doch nicht dein Ernst, oder?
Bau dir eine Abgastemperatur-Anzeige ein, so wie jeder andere beim Motor-Tuning auch, und du hast schon mal eine mächtige Waffe in der Hand.
Ähnliche Themen
Mal als Frage wo bekomme ich eine vernüftige Abgastemperaturanzeige her...? Da der S3 ab AMK (K04-023) einen Abgastemperaturfühler im Turbolader hatt würde mich Interessieren ob man da irgendwie via Klimacode oder so zugreifen kann?
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Selbst beim normalen Chiptuning steigen die Verbrennungstemperaturen. Ich gehe aber davon aus, daß eine durch einen defekten LMM zu magere Verbrennung und die dadurch gestiegene Temperatur kausale Ursache für den Motorschaden ist.
MTM hatt mir damals beim Chipen empfohlen den LMM alle 30tkm aus Vorsorge zu wechseln...
Zitat:
Original geschrieben von meninxv
Ich bin nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden, aber du wie es mir scheint.Schon der Ansatz, daß das Fahrzeug ja schon immer gut fuhr, ist ja mehr als unrealstisch. Warum denn alle 2 Jahre zu TÜV? Fahrzeug fährt doch schon immer gut -deiner Logik nach.
Schon mal daran gedacht, daß etwas kaputt gehen kann? Da wäre ich vorsichtig, könntest dir da schnell den Motor ruinieren, kann teuer und aufwändig sein. Nur mal als Hinweis.
Und klar, du hast keine Schuld, es sind die anderen die Schuld haben. Selbst wenn du eine Abgastemperatur-Anzeige gehabt hättest, du hättest da gar nichts machen können.....Entschuldige bitte, das ist doch nicht dein Ernst, oder?
Bau dir eine Abgastemperatur-Anzeige ein, so wie jeder andere beim Motor-Tuning auch, und du hast schon mal eine mächtige Waffe in der Hand.
sag mal kannst du auch mal eine vernünftige anwort geben? der mann ist hier am verzweifeln und sucht hilfe, und dann kommen solche wie du und müssen erstmal die "Schuld" suchen? das lass doch seine sorge sein, du solltest nur helfen, ansonsten haste hier nix zu suchen.....
achja: in meiner nähe gabs noch einen s3 motor beim schrotti, ist aber dann sofort gestern auch verkauft worden.. sorry :-)
Ich sage mal so, nicht Alle, die hier schreiben haben sooo den Plan, sonst bräuchte man auch kein Forum..😉 Wenn man als halbwissender Laie ein getuntes Fahrzeug kauft, kann und muß man nicht wissen, daß gravierende Dinge fehlen. Faktisch liegt das Kind im Brunnen und der Motor ist put, da nützen Anschuldigungen wie man nur so "dumm" sein kann ohne Abagastemperatursensor rumzufahren rein garnichts, erst recht nicht, wenn es der TE nicht wissen konnte und nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hat.
rrrrrrrrichtig :-)
Henne, lies mal richtig. Auf die Frage, ob er eine Abgastemperaturanzeige verbaut hat, kamen nur Ausreden, warum er keine!! verbaut hat. Auch auf den Hinweis, daß es besser ist eine verbaut zu haben, kamen nur Begründungen, warum sollte er bzw. kleine Stichelein...das ist also der richtige Weg?
Wenn jemand auf einen Fehler hinweist, den erstmal nieder zu machen? Na tolle Sache. Kein Wunder, daß er einen Motor-Schaden hat, Augen zu und durch, nur nicht andere zur Kenntnis nehmen...
Sorry Leute, aber das ist hier doch kein Kindergarten. Wenn man etwas haben will, muß man dafür auch etwas tun, schnell mal Auto holen und kaputt heizen und dann die Schuld auf andere schieben? Man macht sich vorher schlau!!
Hilfe? Habe ich ja, habe ihm geschrieben, daß er seinen Motor aus Unachtsamkeit geschrottet hat und wie er es das nächste Mal vermeiden kann. Abgastemperaturanzeigen gibt es ab ca 90€ mit Fühler....
Ich werde bei mir keine Abgastemp.sonde verbauen, stattdessen kommt bei mir ein Lambdatool rein.
Was ist das Lambdatool? Wie schautb es aus und was kostet es?
@ meninxv: Das Fahrzeug ging direkt nach Kauf zur Inspektion, zu Audi, hatte Tüv und au neu, war sogar von externem Gutachter geprüft, Scheckheft gepflegt und hatte eine geringe km Leistung. Von meiner Seite habe ich alles richtig gemacht, also lass diese dummen Schuldzuweisungen!
Auch der Vorwurf, Ich hätte den Motor "zerheitzt" ist völlig aus der Luft gegriffen, bleib mal auf dem Teppich.
Grössere Downpipe, Felgen etc., sogar ein Abgastemp. Fühler waren bestellt, aber so lange hat der Motor nicht gehalten, das ich eine Chance hätte ihn zu montieren.
Kannst mir ja gleich unterstellen, das ich fahrlässig gehandelt habe, weil ich nicht sofort die Auslassventile gegen Hitzebeständigere ausgetauscht habe, etc.
Deinen Tip habe ich zur Geltung genommen, aber der Ton macht die Musik. Wer mich von Anfang an blöd anmacht, muss nicht mit Freudensprüngen rechnen.
@a3cruiser: Laut Gutachter lag der Fehler im Ventiltrieb, es lag eine Materialermüdung eines Auslassventils vor, wodurch es abgerissen sein soll. Dadurch die erhöhte Temperatur etc..
Lmm war eine Woche alt und wurde nach dem Motortod getestet, alles in Ordnung.
@henne666: Danke für den Tip, aber ich habe schon einen Ersatzmotor. 🙂
Wenn in anderen Foren einer einen "Stein" wirft, dann werfen gleich darauf alle anderen. Da bin ich beruhigt, das das hier nicht der Fall ist!
@evo82: Die Lambda-tools sind aber im Gegensatz zur "einfachen" Temperaturanzeige wesentlich teurer. Und ja auch nicht zu vergleichen, da komplette Gemischberechnungen usw. möglich sind.
Alles ganz schön mit Inspektion und TÜV und so, dann ist ja sicher noch Garantie drauf, oder?
Wie gesagt, Kontrollanzeigen sind einfach Pflicht bei solchen Motoren. Aber da du ja schon anderes Hosenrohr mit Sensor bestellt hattest, weißt du es ja selber. Tut mir leid für dich, daß der Motor hoch gegangen ist. Aber du hast ja schon einen neuen Motor. Sieh es als Chance für einen neuen Motor mit mehr Leistung 😉
Ich habe in den letzten Wochen selbst recherchiert über Lambdatools und Anzeigen.
Gibt da von lm-1.de das LC1 mit Display, kostet in der günstigsten Version mit digitalem Runddisplay ca 260€.
Dann bin ich noch auf die digitalen Anzeigen von eima-electronics gestoßen. Da kannst du dir deine eigene Anzeige zusammenstellen lassen.
Nur Breitbandlambda allein würde ich nicht nehmen, da auch bei gutem Gemisch eine zu hohe
Abgastemperatur anliegen kann. Du kannst das LC1 irgendwie mit Box aufrüsten, daß du da auch
Abgastemperatur anschließen kannst, allerdings ist das dann irgendwie ein Problem mit einem Display. Geht wohl nur über Laptop.
Bei Eima geht das auch mit Display, also jederzeit ablesbar.
Ausländische Anbieter würde ich nicht nehmen, Zoll, Sprache, Garantie und so. Das wäre mir zu heikel.
Das ist doch mal ein sachlicher Kommentar!
Garantie ist keine drauf.
Hab schon ein paar Teile zusammen um ihn etwas "spritziger" zu machen 😉
Habe einen einfachen Abgas- Temperaturfühler aus dem Bmw 335i, das reicht wohl fürs erste. Komplette Motordiagnostik wäre natürlich von Vorteil. Kommt vielleicht noch, es wird ja noch eine Weile dauern, bis er wieder fährt.