Ventil ein/auslass Spanner

Opel Vectra B

Hallo, möchte bei meinem Zylinderkopf Vectra B 1,6 16V 6Ventile ausbauen. Hat da wegen dem Ventilspanner schon einer Erfahrung welchen ich genau brauche ? Glaube zwar schon den richtigen gefunden zu haben möchte mich aber bevor ich kaufe absicher. Habe ein Bild im Anhang. Evtl. kann mir das jemand bestätigen das das der richtige ist. schimpft sich

Ventilfeder Spannapparat Ventilfederspanner Werkzeug 35-200mm soll 44€ kosten
Falls ihr einen guten Link habt wos noch billiger gibt wäre ich dankbar

Vielen Dank

Ventil-spanner
12 Antworten

ich hab diesen:
http://www.ebay.de/.../181071777313?...

kein highend aber geht für gelengtlich mal.hat immer gefunzt.
bisher benutzt bei x16szr,y17dt,punto 2v,bmw 6 zyl 4v.

edit: beim golf 2 gti 2v auch.

Hi Ulf, der x16szr ist ein 8 Ventiler. Den Spanner habe habe ich auch (sieht so ähnlich aus wie das Foto w im Anhang ) nur ebend ohne die Adapter. Bei dem Vectra konnte ja man sogar bald die Federn mit der Hand drücken 😁 Bei den 16V geht ohne die Adapter nis mehr. Dein Spanner ist net schlecht glaube nur das der zu schmal ist für den 16v Kopf. Deswegen frage ich auch lieber hier bis es einer definitiv weis. Trotzdem Danke

jau ich weiß dass der x16szr ein 8v bzw 2v ist,meine auflistung sollte nur verdeutlichen wo dieser geht/paßt wegen kopfbreite.

aber der y17dt ist ein 4v bzw 16v und der bmw ein 4v bzw 24v und diese köpfe sind relativ breit.denke daher dass dieser problemlos beim x16xel paßt.aber wirklich 100%ig kann ich das aber nicht sagen,hab bisher kein x16xel damit gemacht!

evtl hat jemand zufällig die kopfmaße bereit,dann könnte ich mal messen.

oder du nimmst sowas,damit bist du breiten-/tiefenunabhängig:
http://www.ebay.de/.../360859875298?...

So Ulf, bin mal in den Keller zum ausmessen gegangen. Hoffe du kannst alles auf den Bildern erkennen.
Dein Spanner wäre ein günstiger Preis (würde ich mir dann soofort bestellen). Die Adapter haste ja auch dabei !! Aber schau du erst einmal! Bild 4 soll heissen 6cm/auslassseite 5,5 cm (habe gesehen das man das schlecht lesen kann .

Vielen Dank für deine Mühe 🙂🙂

Th-2
Th-3
Th-4
+1
Ähnliche Themen

Ich habe meine Ventile mit einer Schraubzwinge ausgebaut.
An der Schraubzwinge 2 Nägel angeschweißt und an deren
Ende eine Scheibe mit Loch größer wie die Keile, ging 1a.

Der ist es nun gworden. Ebend ersteigert ! Bild im Anhang

Auch nicht schlecht 😮) werde mir aber wohl für 14€ inkl. Versand ein Einbauset kaufen. Ausserdem habe ich auch kein Schweissgerät mehr.

Vielen Dank für deinen Beitrag !!

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Ich habe meine Ventile mit einer Schraubzwinge ausgebaut.
An der Schraubzwinge 2 Nägel angeschweißt und an deren
Ende eine Scheibe mit Loch größer wie die Keile, ging 1a.
210015-500-main

für das geld macht man nix falsch.fürn profigebrauch/täglichen gebrauch ist der wohl nix,aber wer gelegentlich mal nen kopf macht, für den reicht der dicke.ich hatte bisher keine probleme damit.

auf bild 3 kann ich absolut nix erkennen,aber vom gefühl und diesen maßen

http://www.ebay.de/.../271406629414?...

her sollte das aber gehen.kannst ja mal berichten...

ps:wenn du spannst und die feder will nicht nachgeben,der spanner/bügel aber leicht,dann tock leicht mit dem hammer oben rauf,schwups liegen die keile frei 😉

Hi Ulf, habe das Werkzeug heute bekommen und bin gleich in den Keller zum testen. Geht astrein damit. Vielen Dank für deinen Tip !! Habe mal meine 2 Einlassventile beim testen ausgebaut.(Bild im Anhang) Sieht aus als wenn ne Steiffe Brise durch den Zylinder gegangen ist 😁. Werde am Wochenende die restlichen defekten ausbauen und dann den Zylinder richtig anschauen ob was beschädigt ist.

Grüsse

Einlassventile

Hi...
Also wenn man es ganz billig haben will,hier ein Tipp

Schraubzwinge und Rohr...Die Zwinge so groß,das man sie natürlich vernünftig über das Ventil bekommt und das Rohr ca. 5-8cm lang und mittig (also unten und oben ca 1cm platz lassen) aussparen,dann kommt man an die Klemmkeile...

Viele sagen jetzt "So ein Müll...Alles Pfusch...Nur Schrott",aber ich habe das so vor nem halben Jahr gemacht bei meinem X16XEL und hat alles super geklappt...

Hi Roter Swiftfahrer, klar kann man das so machen. Aber ich denke das ich für 14€ nix verkehrt gemacht habe. Man(n) weis ja nie wann man sowas nochmal braucht. Drückt mir die Daumen das an dem Kopf nichts an den Schaften abgebrochen oder beschädigt ist

schön dass es funzt.hätte mich eigentlich auch gewundert wenn nicht 😉

und schön dass es ne rückmeldung gibt,ist ja leider nicht selbstverständlich...

btw:die ventile würde ich wieder grade dengeln und rein damit 😁

Grade dengeln is guut😛 ! Wasserwaage drüber halten und gut is.

Deine Antwort
Ähnliche Themen