Velar P380 nicht mehr bestellbar
Zumindest ab sofort in der Schweiz, höchstwahrscheinlich gilt‘s in ganz Europa, wegen CO2-Ziele. Er werde für China und USA weiter produziert.
Beste Antwort im Thema
Also, Entwarnung: einen längeren Produktionsstop für den V8 gibt es nicht. Mein RR (405) AB 5.0 SC ist inzwischen gebaut worden, hat eine Fahrgestellnummer und wird voraussichtlich in der übernächsten Woche ausgeliefert (das genaue Datum steht noch nicht fest, da der Wagen noch nicht beim Händler ist).
Bestellt wurde im Oktober 2018, der Liefertermin hat sich 2 x ohne Angabe von Gründen verschoben, jetzt wurde er aber wohl tatsächlich gebaut.
Eine gewisse Verknappung scheint es bei den V8 SC für den grossen RR aber schon zu geben. Auf Mobile.de habe ich bei den angebotenen MY18 nur einen einzigen V8 Benziner gefunden (einen Vogue). MY17er gibt es zu Hauf, zudem zahlreiche MY18er Diesel.
21 Antworten
Nein, keine Ahnung. Nur, dass ursprünglich der LT auf Okotber verschoben werden sollte. Der Filialleiter hat dann bei der Verkaufsleitung JLR-Deutschland interveniert, dass mein SVA und der bestellte des Fürsten von Fürstenberg in Donaueschingen im Juli geliefert werden. Sonst hätte der Fürst auch keinen fahrbaren Untersatz gehabt. 😁
Ursache ist unbekannt. Fehlende Kapazitäten wegen der Sonderlackierung? Motor? Neues SV Coupé, welches mit 999 Einheiten dazwischen geschoben wird? Qualitätsprobleme mit dem mit dem InControl Touch Duo? Wer weiß....
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. März 2018 um 11:23:15 Uhr:
Bezgl. des Produktionsstopp scheint wohl was dran zu sein.Habe gerade einen Anruf von meinem Verkäufer erhalten: mein LT wurde von April auf Juli verschoben. 🙄
Du hast eine Sonderfarbe bestellt, die sind, laut meines Freundlichen, auch nicht lieferbar, insbesondere die Ultrametallic Lackierungen. An dem Motor sollte es nicht liegen, das ist ein SVO Motor, der ist von den Lieferproblemen nicht betroffen, die SVR Modelle sind bestell- und lieferbar nach seiner Aussage und werden auch aktuell ausgeliefert.
Aktuell steht in Solihull die Produktion still. Grund sind Wasserrohrbrüche.
Zitat:
@knolfi schrieb am 6. März 2018 um 09:50:41 Uhr:
Schade eigentlich, denn der V8-Kompressor ist der robusteste und unempfindlichste Motor von JLR. Man liest rein gar nichts Negatives. Der Motor hat was von einer Nutzfahrzeugmaschine...quasi unkaputtbar. Und der Kompressor tut sein übriges. Während Turbomotoren ja sehr empfindlich und hochkomplex sind, sind die Kompressormaschinen einfach und robust, bringen die gleiche Leistung, verbrauchen aber mehr.
Am unkaputtbarsten ist der V8 dann in meiner Variante ohne Turbo und ohne Kompressor. 😉 Ich liebe den Motor.
Zur Ergänzung: Die wesentlichen Änderungen 2009 waren die Hubraumerweiterung auf 5,0 Liter und vor allem auch die Direkteinspritzung.
Ähnliche Themen
Hallo Freunde schöner Motoren
Vermutlich ist dies der Grund:
https://www.motor-talk.de/.../...-bmws-machen-abgaspause-t6259914.html
Beste Grüsse
Urs
Seht auch hier:
https://www.automobil-produktion.de/.../...ermangel-pausieren-303.html
Also, Entwarnung: einen längeren Produktionsstop für den V8 gibt es nicht. Mein RR (405) AB 5.0 SC ist inzwischen gebaut worden, hat eine Fahrgestellnummer und wird voraussichtlich in der übernächsten Woche ausgeliefert (das genaue Datum steht noch nicht fest, da der Wagen noch nicht beim Händler ist).
Bestellt wurde im Oktober 2018, der Liefertermin hat sich 2 x ohne Angabe von Gründen verschoben, jetzt wurde er aber wohl tatsächlich gebaut.
Eine gewisse Verknappung scheint es bei den V8 SC für den grossen RR aber schon zu geben. Auf Mobile.de habe ich bei den angebotenen MY18 nur einen einzigen V8 Benziner gefunden (einen Vogue). MY17er gibt es zu Hauf, zudem zahlreiche MY18er Diesel.