Velar Lieferzeiten

Land Rover

Servus beinand :-)

Nachdem in den Threads verteilt immer wieder über die Lieferzeiten gesprochen wird, habe ich mir gedacht, es wäre sicherlich für alle Wartenden ein gute Hilfe, wenn wir die Infos hier sammeln würden.

Es wäre schön, wenn jeder seine Erfahrungen hier schreiben würde 🙂

Ich fang direkt mal an:

Velar D300 HSE
Bestellt am 04.06.2020
Geplante Lieferung spätestens am 09.10.2020

Bestätigt wurde unverbindliche Q4/2020

Habe vorgestern nachgefragt, ob es schon ein Produktionsdatum oder gar Lieferdatum gibt - hoffe auf baldige Antwort.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Carrera RS schrieb am 20. September 2020 um 09:54:32 Uhr:


Mhm, ja ja, die Lieferzeiten...ich warte seit Februar...bisher noch nix aufm Hof, soll Lt. Händler so um den 16.10 passieren, ich bin gespannt.
Dazu kommt meine ganz persönliche Ernüchterung.
Ich wollte eigentlich keinen Velar, hätte lieber den neuen Defender mit 6-Zylinder Diesel und 300PS gehabt.
Landrover: Es wird kein 6-Zylinder Diesel im Defender geben (Stand März 2020)
Und nun gibt es den 90er und auch den 110er mit der für mich perfekten Motor/Getriebekombination.
Na ja, mal sehen, dann wird eben 2023 einen Defender.

Der Velar ist mega. Aber mich hat der Defender auch angefixt. Sieh es so: Der Velar ist mittlerweile relativ frei von Kinderkrankheiten und somit qualitativ besser als die ersten MYs. 2023 wird der Defender auch stabil sein. So gut er mit auch gefällt würde ich ihn heute (den Fall mal angenommen) nicht bestellen wollen. „First Edition“ kann man auch frei übersetzen als „Ü-Ei“ 😛

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@cutf schrieb am 27. September 2020 um 16:34:27 Uhr:



Zitat:

@Carrera RS schrieb am 27. September 2020 um 15:51:18 Uhr:


So, mein Fahrzeug wurde am Freitag früh beim Händler abgeladen...bin gespannt wann die Übergabe statt findet..!

Jetzt fehlt nur noch, dass ein Meteorit vom Himmel genau auf dein Velar fällt 😉😉😉

Ab dem Moment, wo dein Händler die Auftragsbestätigung erhielt, lief alles ok. Die Frage ist nur, warum kam sie vorher nicht. Lag der Fehler beim Händler, bei JLR oder bei Corona?

Egal, er ist hier, ich hoffe, du wirst die Freude mit dem Wagen finden 🙂

Wie Du schon richtig geschrieben hast, egal.
Freu mich, sobald ich den Velar habe, kommen hier die 20" mit dem CONTI ATR in 265/45-20 drauf.
W-Reifen auf die Originalen 21"

Mittlerweile steht meiner wohl schon im oder am Hafen in den Vereinigten Königreichen 🙂 🙂

Kriege nächste Woche am Donnerstag (da geb ich den 5er ab) dann einen Discovery Sport als Leihwagen 🙂

Hallo, Velar wurde ausgeliefert..!!
Bisher passt alles, bis auf die für mich nicht sichtbare, für 185,-€ aufpreispflichtige feste Abschleppöse.
Dazu habe ich bemerkt, das unter der hinteren Abdeckung, die kleine Plastikkappe, wo eigentlich eine Abschleppöse eingeschraubt werden soll, denkt man zumindest, sich dahinter aber leider "nichts" befindet.
Vorne, also am Vorderwagen, gibt es erst gar keine Möglichkeit einen Haken oder Abschleppseil zu befestigen..mhm...was die GB sich dabei gedacht haben..!!

Kann man den überhaupt wegen des Allrads abschleppen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sumbi schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:12:28 Uhr:


Kann man den Überhaupt wegen des Allrads abschleppen?

Eher ein Problem wegen Feststellbremse und der Automatik.

Zitat:

@sumbi schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:12:28 Uhr:


Kann man den überhaupt wegen des Allrads abschleppen?

Nein, darf man nicht
Aber es geht mir hier auch mehr darum, das man ein anders Fahrzeug bergen kann.
Muss ja nicht das Eigene sein

Ende Juni bestellt, 28.9. produziert. Jetzt warten auf Übergabetermin

Mittlerweile steht er wohl in Bremerhaven 🙂

Hoffe, dass er nächste oder übernächste Woche dann abholbereit ist 🙂
Der Discovery fährt sich übrigens auch sehr gut! Ist von 2014, müsste also noch das alte Modell sein...

Ende Juni bestellt.
Anfang November wird er mir nach Hause geliefert.

4 Monate! Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

Ende Juli bestellt. Frühestens Ende Januar kommt er. Allerdings dann auch MJ 2021...

Zitat:

@Boerdi71 schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:17:47 Uhr:


Ende Juni bestellt.
Anfang November wird er mir nach Hause geliefert.

4 Monate! Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.

Das ist eher das normale Prozedere, wenn kein tiefgreifender Modellwechsel oder keine Coronakrise den Ablauf stören. Ich fuhr auch genau vier Monate nach der Bestellung mit dem Velar vom Hof.

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 22. Oktober 2020 um 00:12:04 Uhr:


Ende Juli bestellt. Frühestens Ende Januar kommt er. Allerdings dann auch MJ 2021...

Dann kriegst auch ggf. nen Mild Hybrid?
...oder hast den Benziner?

Sind ja viele Änderungen im MY 2021 - ist der Velar eigentlich auch teurer geworden?
Wie verhält sich das z.B. beim Diesel? Eigentlich hat man dann ja einen anderen Motor bestellt... muss man da nochmal "zustimmen", oder hat Land Rover das Recht umzuschwenken, bei Modellwechsel?

Ende Juli -> bis Ende Januar ist schon hart, finde ich! Hoffentlich brauchst das Auto nicht dringend...

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 22. Oktober 2020 um 08:49:05 Uhr:



Zitat:

@angelmann1 schrieb am 22. Oktober 2020 um 00:12:04 Uhr:


Ende Juli bestellt. Frühestens Ende Januar kommt er. Allerdings dann auch MJ 2021...

Dann kriegst auch ggf. nen Mild Hybrid?
...oder hast den Benziner?

Sind ja viele Änderungen im MY 2021 - ist der Velar eigentlich auch teurer geworden?
Wie verhält sich das z.B. beim Diesel? Eigentlich hat man dann ja einen anderen Motor bestellt... muss man da nochmal "zustimmen", oder hat Land Rover das Recht umzuschwenken, bei Modellwechsel?

Ende Juli -> bis Ende Januar ist schon hart, finde ich! Hoffentlich brauchst das Auto nicht dringend...

Das wird m. E. unterschiedlich geklärt.
Wenn ich z. B. einen P300 bestellt hätte, den es aber nicht mehr gibt, kann man mir kaum - und das ohne Rückfrage - einen P250 oder gar P400 liefern.
Ich hoffe, dass sich sicherlich einige melden werden, die in diese Lage gekommen sind.

Hmm - ja aber auch bei einem D300 hat man dann nicht mehr 700NM, sondern "nur" noch 650.

Könnte mir vorstellen, dass das nicht jeder gut findet, auch wenn die Mehrheit wohl lieber die ganzen Vorteile mitnimmt 🙂

Ich hatte den alten v6 Diesel bestellt - und da der nicht mehr lieferbar ist, wäre das ein Rücktrittsgrund. Der neue D300 ist ja ein ganz anderer Motor... Hatte natürlich auch überlegt - hier im Forum allerdings nur Zuspruch erhalten.
Naja, ich lasse mich überraschen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen