Velar Erfahrungen & Schwachstellen

Land Rover

Hallo in die Runde,

ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.

Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.

Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?

Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter

1134 weitere Antworten
1134 Antworten

Zitat:

Ich kann mir nicht vorstellen dass es an Software liegt. Aber abwarten.
Ich hoffe Du berichtest weiter.
Gruß

Leider wieder der gleiche Fehler aufgetreten!!!
Langsam reicht es mir, bin froh wenn die nächsten 6 Monate rum sind und ich
endlich wieder ein vernünftiges Auto bekomme.
Highlight jetzt, brauch dringend einen Ersatzwagen, gibt aber keinen.
Kann ich meine Termine heute in die Tonne kloppen, DANKE LandRover!

update:
Turbolader Regelventil defekt!
Lieferzeit nicht bekannt, vielleicht, wenns schnell geht 1-2 Wochen!!!
Prima

Habt ihr mal geprüft ob das Widerrufsrecht im Leasingvertrag gültig ist? Sollte glaube ich ein Standard sein... ich lass es mal für mich prüfen

1 - 2 Wochen Lieferzeit?

Mal eine blöde Frage: Hat man dann nicht ein Recht auf einen Ersatzwagen? Kann ja eigentlich nicht sein, dass man das dann selbst bezahlen muss, oder sehe ich das falsch? Also zumindest in der Garantie Zeit...

Ähnliche Themen

Zum "Recht" auf einen Ersatzwagen kann ich wenig sagen, aber ich denke, man sollte sich vorher mit seinem Händler ausmachen, was man in solchen Situationen zu erwarten hat. Zumindest derzeit sind Lieferzeiten von Teilen ungewöhnlich lang, eine Windschutzschutzscheibe für einen RRS kann momentan schon mal 2 Wochen Lieferzeit bedeuten (!) Ein Problem, wenn sie zerbrochen ist.

Mein Händler jedenfalls, der 150 km von mir entfernt ist, kommt zu mir, stellt mir einen RRS zur Verfügung und holt meinen ab. Nach ein, zwei Tagen kommt er wieder und bringt ihn retour. Dass dies nicht üblich ist, ist mir schon klar. Aber so sichert sich der Händler, der etwas abseits liegt, ein gutes Einvernehmen mit seinen Kunden.

Das mit dem kostenlosen Ersatzwagen im Garantiefall ist ein wenig kniffelig.

Auf den Punkt: schaffst du es auf eigener Achse bis zur Werkstatt, steht dir kein Auto zu.
Lässt du dein Auto über die Notrufnummer der Assistance einschleppen, besorgen die dir ein adäquates Ersatzauto. Und das fährst du dann so lange, bis dein Auto wieder heil ist.

Ich habe eigentlich immer Ersatz in Form eines T5 Trapo, den ich zum Camper ausgebaut haben. Aber damit will ich nicht unbedingt in den Außendienst fahren 😉

Ersatz kostet halt normal 35 € / Tag. Damit hab ich auch nicht das Problem - nur, wenn es eben so lange dauern würde...

Habe bisher immer einen Ersatzwagen bekommen. Innerhalb der Garantie wäre alles andere inakzeptabel

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:37:34 Uhr:



Lässt du dein Auto über die Notrufnummer der Assistance einschleppen, besorgen die dir ein adäquates Ersatzauto.

Bist Du da sicher?

Zitat:

@JoeWeber schrieb am 29. Juli 2020 um 11:40:48 Uhr:


1 - 2 Wochen Lieferzeit?

Mal eine blöde Frage: Hat man dann nicht ein Recht auf einen Ersatzwagen? Kann ja eigentlich nicht sein, dass man das dann selbst bezahlen muss, oder sehe ich das falsch? Also zumindest in der Garantie Zeit...

Im Rahmen der Gewährleistung hat man kein Recht auf einen Ersatzwagen. In den Garantiebedingungen von JLR habe ich auch nichts von Ersatzwagen gelesen. Die Mobilitätsgarantie greift in dem Fall ja nicht.

Dennoch sollte es selbstverständlich sein, dass der Händler einen adäquaten Ersatzwagen stellt. Aber gerade kleinere tun sich damit oft schwer.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 29. Juli 2020 um 13:11:44 Uhr:



Zitat:

@angelmann1 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:37:34 Uhr:



Lässt du dein Auto über die Notrufnummer der Assistance einschleppen, besorgen die dir ein adäquates Ersatzauto.

Bist Du da sicher?

Ist bei Renault ebenso

Also bei einem Defekt in der Garantie sehe ich das ähnlich. Vor allem, wenn es dann noch Lieferzeit gibt. Beim Service ist es was anderes...

Bei meinem Händler gibt's bei Garantiearbeiten über 2h immer einen kostenlosen Ersatzwagen.

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 29. Juli 2020 um 13:11:44 Uhr:



Zitat:

@angelmann1 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:37:34 Uhr:



Lässt du dein Auto über die Notrufnummer der Assistance einschleppen, besorgen die dir ein adäquates Ersatzauto.

Bist Du da sicher?

Ja. ..... hatten beim ersten Evoque ein Thema. ....Wagen wurde aufgeladen und abgeholt. ...am nächsten Tag wurde ein Evoque aus Frankfurt in den Odenwald gebracht. ....den wir 1Woche nutzen und dann beim Händler in Aschaffenburg gegen unseren wieder tauschten.

Irre Aktion da bei Anlieferung des Ersatzwagens 2 Mitarbeiter in logischerweise 2 Autos ankamen.

Haben übrigens immer einen Ersatzwagen bekommen egal was und wie lange etwas dauerte.

Vielleicht zahlen wir echt zu viel :-)

Bei Audi und VW gab's das auch immer. ..... aber die Zeiten ändern sich.

Bei BMW, Mercedes, Maserati, etc. habe ich auch immer einen Ersatzwagen bekommen.

Bei Audi allerdings nicht. Wir hatten vor einiger Zeit ein neues Audi Cabrio gekauft. Das Verdeck war nach 2 Wochen defekt und musste erneuert werden. Die Reparatur hat über eine Woche gedauert. Ein Ersatzwagen wurde nicht angeboten und auf Nachfrage abgelehnt. Ich habe mich dann bei einem Anwalt erkundigt und musste mir sagen lassen, dass es keinen Anspruch gibt. Die dürfen in angemessener Zeit nachbessern, aber müssen keinen Ersatz stellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen