Velar Erfahrungen & Schwachstellen

Land Rover

Hallo in die Runde,

ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.

Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.

Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?

Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter

1134 weitere Antworten
1134 Antworten

der Velar läuft ja noch, darf nur nicht volle Leistung abrufen, dann fällt er wieder in den Notlauf!
Ersatzwagen werde ich wohl bekommen, wenn das Teil da ist.
Bei Audi etc. habe ich immer ohne Nachfragen ein Ersatzauto bekommen.
Bin gespannt wie lange das noch dauert, die neue Türdichtung hat 8 Monate gebraucht!

Zitat:

@Renschrowa schrieb am 29. Juli 2020 um 13:11:44 Uhr:



Zitat:

@angelmann1 schrieb am 29. Juli 2020 um 12:37:34 Uhr:



Lässt du dein Auto über die Notrufnummer der Assistance einschleppen, besorgen die dir ein adäquates Ersatzauto.

Bist Du da sicher?

Ja. Hatte das leider mehrmals durch exerzieren müssen...

Wenn ich lese, wie viele hier rückabwickeln, vergeht mir etwas die Lust an einer möglichen Anschaffung 😮

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 30. Juli 2020 um 13:59:14 Uhr:


Wenn ich lese, wie viele hier rückabwickeln, vergeht mir etwas die Lust an einer möglichen Anschaffung 😮

Ein Teil meiner Passion Auto ist leider mit dem Auto auch weg... Ultra nervig und schwer gängig das Ganze

Ähnliche Themen

Kann natürlich auch die typische selektive Wahrnehmung durch das Internet sein, da sich hier ja meist nur Leute austauschen, die Fragen haben oder bei denen etwas defekt ist?

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 30. Juli 2020 um 13:59:14 Uhr:


Wenn ich lese, wie viele hier rückabwickeln, vergeht mir etwas die Lust an einer möglichen Anschaffung 😮

Schon mal bei den anderen Hersteller gestöbert?
Da wirst du dir überhaupt kein Auto anschaffen 🙂

Ja schon, aber der Begriff Wandlung (respektive Rückabwicklung und auch durchgeführte R.) fällt hier schon oft.

Zitat:

@angelmann1 schrieb am 29. Juli 2020 um 22:59:36 Uhr:



Zitat:

@Renschrowa schrieb am 29. Juli 2020 um 13:11:44 Uhr:


Bist Du da sicher?

Ja. Hatte das leider mehrmals durch exerzieren müssen...

Ich auch, Ersatzwagen gibt's über die Assistance, aber adäquat nicht.

Als ich meinen RR SC SV ATB Dynamic exakt 35 km nach Abholung vom Händler mit leuchtender Motorsteuerlampe auf Anraten des Verkäufers nach Hause kutschieren sollte, bekam ich zu Hause nach Kontakt mit der Assistance erst den ADAC vor die Tür und dann Besuch von der Fa. Enterprise, die mir einem Ford Focus Turnier als "adäquaten Ersatzwagen" vor die Tür stellten.

Nur mal so zum Vergleich: für den Neupreis meines RR hätte ich mir acht von diesen Kisten ohne Rabatt anschaffen können. Adäquat ist also anders.

Kannte ich so vorher nicht: sowohl bei Audi als auch bei MB oder VW gab es immer adäquate Ersatzwagen.

Bei Porsche ist das nun Gott sei Dank auch wieder der Fall, obwohl ich das letzte Mal einen 718 als Ersatz für meinen Cayenne bekam.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 30. Juli 2020 um 15:29:00 Uhr:


Ja schon, aber der Begriff Wandlung (respektive Rückabwicklung und auch durchgeführte R.) fällt hier schon oft.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann hol dir keinen LR. Sind zweifelsohne sehr schicke Autos, aber nicht besonders zuverlässig. Man muss echt Glück haben, ein perfektes Exemplar zu erstehen.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 30. Juli 2020 um 13:59:14 Uhr:


Wenn ich lese, wie viele hier rückabwickeln, vergeht mir etwas die Lust an einer möglichen Anschaffung 😮

Vorsicht! Das ist tatsächlich eine völlig selektive Wahrnehmung und hat wenig mit der Realität zu tun. In Foren wie diesem melden sich natürlich in erster Linie Leute, die Probleme oder Problemchen mit ihrem Fahrzeug haben. Demgegenüber gibt es tausende, die keine Probleme haben und zufrieden sind. Sonst wäre doch die Bude schon längst pleite.

Kaum jemand wird sich hier nur anmelden um hinauszuposaunen, wie zufrieden er mit seiner Landrover Kiste ist. Auch ich geh in so ein Forum, weil ich etwas wissen will oder Fragen habe. Ich beispielsweise hatte mit meinem Range Rover Sport anfangs das Problem, dass die Navistimme immer wieder verstummte. Nun ist das Problem gelöst und ich habe 22.000 zufriedene Kilometer hinter mir. Ich hatte aber in meinem langen Autoleben noch nie ein echtes Problem mit einem Auto. Mein nächstes Fahrzeug wird ein Range Rover neuen Modells, der nächstes Jahr im Herbst auf den Markt kommt. Wenngleich es nicht klug ist, ein neues Modell zu kaufen, werde ich es wagen. Mag sein, dass ich enttäuscht werde.

@Renschrowa

Das ist vollkommen richtig!
Diese Erfahrungen habe ich immer wieder machen können/müssen.
Schlechte, unbequeme Erfahrungen müssen raus - weshalb aber sollte ich über die guten reden? Die sind doch selbstverständlich.

Gruß
Hedivel

Gut. Vielen Dank für die Einschätzungen 🙂

Ich konnte die Tage eine Probefahrt machen mit D180, ein bisschen schwach er schon.. ;-)
also ich denke es wird ein D240......
Es gibt ja zur Zeit gute Angebote.

Zitat:

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann hol dir keinen LR. Sind zweifelsohne sehr schicke Autos, aber nicht besonders zuverlässig. Man muss echt Glück haben, ein perfektes Exemplar zu erstehen.

Ich habe Deine Einschätzungen und die Kommentare - im besonderen auch das Fachtechnische - immer als sehr sachlich und aufschlussreich empfunden.

Doch diese Sätze gefallen mir nicht, da sie nicht auf konkrete Einzelheiten beziehen, sondern sich insgesamt gegen LR und alles was dort aus den Türen heraus kommt beziehen.
Krüppel gibt es schließlich bei jedem Hersteller. Auch ich kann ein Lied davon singen.

Was früher schlecht war muss es heute nicht mehr sein. Mit einer Pauschalisierung ist keinem gedient - besonders den Neulingen nicht.

Nichts für Ungut
Hedivel35

Er hat sich bloß im Hersteller geirrt :-))
Eine bekannte Autogruppe führt gerade die Mängelliste der Dreijährigen beim TÜV an.;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen