Velar Erfahrungen & Schwachstellen

Land Rover

Hallo in die Runde,

ich bin am überlegen mir einen Velar zuzulegen. Bisher bin ich immer andere Marken gefahren und habe daher wenig Erfahrung wenn es um diese geht und da es wenige Erfahrungsberichte vom Velar gibt, wollte ich es mal hier probieren.

Besonders interessieren würde ich mich für den 3.0L Diesel.

Habt ihr positive / negative Erfahrungen die ihr teilen wollt?
Hat das Auto Schwachstellen?

Ich danke für jedem vorab und beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Lieber Knolfi, wir wissen zwischenzeitlich alle das Du einen 190K RR SVA hattest, zutiefst enttäuscht, frustriert und sicherlich auch berechtigterweise sauer warst. Wir wissen aber auch dass Du zwischenzeitlich glücklicher Besitzer eines VW Gruppenmodells bist ;-) - gratuliere, aber wozu dann dieses ewige unnötige und spätpubertäre LR Bashing.... möge doch jeder dort, und nur dort, bleiben wo er sich glücklich fühlt..... :-)...... und komme uns bitte nicht mit sog. verantwortungsvollem Informationsbedürfnis - es gibt genug langjährig zufriedene LR Kunden...., nichts für ungut - LG Peter

1134 weitere Antworten
1134 Antworten

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 11. April 2020 um 08:10:34 Uhr:


Vielliecht will man hiermit verhindern, das der Ölnebel im Abgas, der zum Teil auch auf das Auto gewirbelt wird, nicht an der heissen Scheibe verkokt.

Das Thema war eigentlich, dass die Heckscheibenheizung sich eingeschaltet hat.

Zitat:

@borussia00 schrieb am 9. April 2020 um 12:50:09 Uhr:


Mal was anderes ...
Heute morgen ist mir aufgefallen , das die Heckscheibenheizung angegangen ist , obwohl in de Einstellungen bei "Auto" auf aus gestellt und ich sie auch nicht manuell angemacht habe.
Aussentemperatur war 8°C .
Kennt das jemand ?

Das gleiche Phänomen hab ich auch festgestellt und gehe von einem Bug aus, aber
das mit dem Zuschalten der Heckscheibenheizung bei der Regeneration des DPF
hab ich hier erst letztens im Mercedes Forum gelesen.
Einige gehen sogar soweit, dass sie sich eine LED-Lämpchen in den Schaltkreis der
Heckscheibenheizung schalten, um die Regeneration mitzukriegen.
Fragt sich jetzt nur, ob das bei JLR ein Bug oder ein Feature ist.

Im TOPIx steht leider nur, dass er bei der Regeneration die Motorlast künstlich erhöht. Ob er das nun mit Hilfe elektronischer Verbraucher tut (was Sinn machen würde) oder nicht, steht leider nicht dabei.

Mfg. D.Schwarz

Probleme mit der Klimaanlage beim Velar gelöst!

Klick

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

nein, Probleme mit der Klimaanlage habe ich noch nicht festgestellt.
Eingestellte 20 Grad, bringen gefühlt auch 20 Grad.

Ich möchte mich mit dem Thema Tankgrößen zurückmelden.
Wie auch mach anderer unter Euch, musste ich bei den ersten beiden Tankpausen davon ausgehen, dass der Tank meines R-Dynamic P300, nicht wie bestellt, 82 Liter, sondern nur 60 Liter fasst.
Untermauert wurde diese Annahme von meinem Freudlichen, der in seinen Unterlagen, nachweislich, eine Angabe von 60 Litern hatte. (Die später von JLR berichtigt wurde)

Ich sebst habe heute ein weiteres Mal getankt. Mit 67 Litern bezahlten Litern, wäre ein 60-er übergelaufen. Ich weiß es nun definitiv, dass der seinerzeit bestellte auch eingebaut ist.

Natürlich stellt sich für mich jetzt die Frage, weshalb des SVA, von velar_sva, nur einen 60 Liter Tank hatte und von seinem Freunlichen umgebaut werden musste.
Wieso hat mein popeliger P300 einen 82 Liter-Tank und der SVA einen 60-er?
Das kann sicher nur velar_sva erklären.

Grüße

Ich hab jetzt meinen Velar 275 dynamic S zwei Wochen. Ich hab die 14? Fach sitze und nur das 380W Meridian sowie die zwei Zonen Klimaautomatik.

Ich muss sagen ich hab immer Rückenschmerzen, es bläst mich immer ein Wind an oder ich ersticke und darum Fummel ich permanent am Klimaregler rumm zudem hört sich der Sound matsche an und Leute mit denen ich spreche sagen mein Mikrofon ist totaler Müll... Kann man das kann irgendwie verbessern? Ich Kotze ab, das Auto hat einen Preis von über 90T€. Mein Händler will sich darum kümmern, aber wie???

Ach ja,... Wenn ich wenn abhole und die Zündung aktiviere und, dann die Person einsteigt, geht die Elektrik aus... Warum? Wer hat das erfunden???

Fahrgefühl, Optik sind super selbst die Denksekunden beim Einsteigen und bedienen sind OK

Zitat:

@escardo schrieb am 17. April 2020 um 22:58:38 Uhr:


Ich hab jetzt meinen Velar 275 dynamic S zwei Wochen. Ich hab die 14? Fach sitze und nur das 380W Meridian sowie die zwei Zonen Klimaautomatik.

Ich muss sagen ich hab immer Rückenschmerzen, es bläst mich immer ein Wind an oder ich ersticke und darum Fummel ich permanent am Klimaregler rumm zudem hört sich der Sound matsche an und Leute mit denen ich spreche sagen mein Mikrofon ist totaler Müll... Kann man das kann irgendwie verbessern? Ich Kotze ab, das Auto hat einen Preis von über 90T€. Mein Händler will sich darum kümmern, aber wie???

Ach ja,... Wenn ich wenn abhole und die Zündung aktiviere und, dann die Person einsteigt, geht die Elektrik aus... Warum? Wer hat das erfunden???

Fahrgefühl, Optik sind super selbst die Denksekunden beim Einsteigen und bedienen sind OK

In dem Du ein neues Mikrofon bekommst,in unererem DS ist es sehr gut.Am Meridian wird der Freundliche nichts ändern können,das ist nicht dolle.

Problem Klimaregler siehe weiter oben Link, kann gelöst werden.

Sitzposition, ich sass eigentlich immer relativ gerade in den Autos, das verursachte mir beim Velar Schmerzen, speziell Becken und Oberschenkel. Hab Lehne schräger gestellt und Sitzfläche vorne angehoben, seither super. Ergo, such dir die richtige Sitzposition.

Zündung, das Auto meint du steigst aus und schaltet daher alles ab.

Zitat:

@cutf schrieb am 18. April 2020 um 11:53:12 Uhr:


Zündung, das Auto meint du steigst aus und schaltet daher alles ab.

Ja an der Sitzposition bin ich dran... Ist mega nervig für mich.

Ja bei der Zündung geht es um die Beifahrer Tür nicht um die Fahrertür... Kann man das irgendwie auf zuschließen des autoa umprogrammieren?

Hmm ich bin 1,97 groß... Ich tue mich ernsthaft schwer mit der Position :-/

Zitat:

@escardo schrieb am 18. April 2020 um 14:34:26 Uhr:


Hmm ich bin 1,97 groß... Ich tue mich ernsthaft schwer mit der Position :-/

Hast du keine Probefahrt gemacht vorher ?

Ja, ist mir nicht aufgefallen. Die Probefahrt war auch nur 30min

Ok das ist wenig , und du hast ja jetzt keine „standartgrösse“ ist dann ärgerlich In dieser Preisklasse . Aber das Thema sitze zieht sich auch im BMW Forum durch alle klasse durch ob X1 oder 5 er oder X5 . Es scheint so als würden die Hersteller genau am entscheiden Punkt Zuviels Kompromisse machen.

Ich komme von einem 5er BMW leider mit Komfort Sitzen... Hatte davor ein ECoupe und eine EKlasse und niemals Probleme.

Irgendwie fühlt es sich an als ob die Sitze sehr hart sind und man rausgedrückt wird. Auch wenn ich die Lehne sehr tief einstelle. Leider habe ich nur die Lorddose Stütze und nicht die Auflagen und Wangen Regulierung.

Ich könnte jetzt zum Sattler gehen und mir den Sitz anpassen lassen....

Ich gebe dem ganzen noch ein wenig Zeit. Aber ich merke wie meine Oberschenkel im BMW immer auf der Sitzfläche Aufsassen und ich mich im Velar immer Reinstützen Muss mit dem Bein. Gemütlich ist nach 30min was anderes... Leider. Hab den jetzt drei Jahre. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen