Velar bekommen

Land Rover

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche endlich meinen R-Dynamic S 300D bekommen.

Tolles Auto, super Fahrkomfort. Macht richtig Spaß, muss mich jetzt nur noch in einige Dinge „einarbeiten“.
Die Bedienungsanleitung ist meiner Meinung nach nicht so sonderlich gut geschrieben.
Aber es wird schon.

Hoffentlich gibts keine Elektronik- oder Softwareprobleme, hier gibts ja relativ viel negative Erfahrungen und Berichte.

Da wars erstmal in Kurzform.

Gruß Clausen

59 Antworten

Was gefällt dir an dem Motor nicht?
Bin den D300 gefahren und fand den wirklich kraftvoll und laufruhig.
An den P300 hatte ich auch überlegt.

Zitat:

@sumbi schrieb am 29. April 2019 um 13:56:10 Uhr:


Was gefällt dir an dem Motor nicht?
Bin den D300 gefahren und fand den wirklich kraftvoll und laufruhig.
An den P300 hatte ich auch überlegt.

Der D300 ist noch ein 6 Zylinder mit Bärendrehmoment. Aber eben auch ein Diesel. Und ich mochte keinen Diesel.
Dem Motor fehlt etwas Drehmoment...er ist gut zu fahren, wenn einmal "Im Laufen" ist. Aber von unten heraus fehlt ihm die Kraft. Es dauert immer ein wenig bis das was tut. Außerdem macht er immer einen etwas angestrengten Eindruck. Vom Kompaktwagenklang will ich gar nicht reden! Den empfinde ich sogar als fast peinlich.
Das alles passt nicht zu einem über 106.000 EURO teuren Fahrzeug.

Ich hatte vorher einen BMW 640i mit 3.0L Twinturbo und 320 PS. Also kaum mehr Leistung und 50 Nm mehr Drehmoment, fast identischem CO2 Werten, ähnlichem Fahrzeuggewicht und einem Verbrauch von 10,9 L.

Subjektiv liegt zwischen den Motoren allerdings eine Welt!! - Ansprechverhalten, Drehfreude und Klang ist kein Vergleich! Leider sind die BMW SUV's optisch gar nicht mein Geschmack...

Der BMW Motor in meinem Velar und mein absolutes Traumfahrzeug wäre perfekt.

Warten bis der R6 verfügbar ist und dann eintausche 😉

Zitat:

@cutf schrieb am 29. April 2019 um 14:43:18 Uhr:


Warten bis der R6 verfügbar ist und dann eintausche 😉

Das werde ich wohl machen....habe aber noch nichts gehört oder gelesen wann der R6 verfügbar sein soll...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mapl1968 schrieb am 29. April 2019 um 13:41:59 Uhr:



Zitat:

@cutf schrieb am 18. März 2019 um 17:32:30 Uhr:


Gratuliere! Viel Spass damit!! Lass uns wissen wie es mit dem Verbrauch aussieht!

Hallo!

Also nach über 2.000 km mit Stadtverkehr, Landstraßen und Autobahn bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 12,4L/100km?! Und das bei nicht wirklich "strenger" Fahrweise!

Der Händler meinte zwar das reguliert sich noch aber das halte ich für ein Gerücht!
Ich finde den Verbrauch "noch" etwas zu hoch.

Und ich kann und kann mich nicht an den Motor gewöhnen....das Fahrzeug selbst ist wirklich toll. Alles funktioniert ohne wenn und aber....aber der Motor will in meinem Kopf nicht zum Auto passen!!
Hoffe, das gibt sich noch...…

Bei diesem Verbrauch ist mir schleierhaft was der 2.0Ingenium für einen Vorteil hat gegenüber dem "alten" V6?? Ist sehe für mich nur Nachteile...der V6 mit 340PS (so wie er anfangs im F-Pace erhältlich war) wäre für mich der optimale Motor für den Velar.

(Velar P300 HSE R-Dynamic)

Verdammt viel für einen 2,0l-R4-Turbo. Zum Vergleich: ich fahre meinen RR V8-Kompressor mit 565 PS mit 13,4 - 13,6l/100 km, wenn ich im Verkehr mitschwimme.

Und in Österreich kann am auf der AB ja nicht wirklich schnell fahren.

Sicher, dass der Motor nicht zu fett eingestellt ist?

Zitat:

@knolfi schrieb am 29. April 2019 um 14:49:32 Uhr:



Zitat:

@Mapl1968 schrieb am 29. April 2019 um 13:41:59 Uhr:


Hallo!

Also nach über 2.000 km mit Stadtverkehr, Landstraßen und Autobahn bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch von 12,4L/100km?! Und das bei nicht wirklich "strenger" Fahrweise!

Der Händler meinte zwar das reguliert sich noch aber das halte ich für ein Gerücht!
Ich finde den Verbrauch "noch" etwas zu hoch.

Und ich kann und kann mich nicht an den Motor gewöhnen....das Fahrzeug selbst ist wirklich toll. Alles funktioniert ohne wenn und aber....aber der Motor will in meinem Kopf nicht zum Auto passen!!
Hoffe, das gibt sich noch...…

Bei diesem Verbrauch ist mir schleierhaft was der 2.0Ingenium für einen Vorteil hat gegenüber dem "alten" V6?? Ist sehe für mich nur Nachteile...der V6 mit 340PS (so wie er anfangs im F-Pace erhältlich war) wäre für mich der optimale Motor für den Velar.

(Velar P300 HSE R-Dynamic)

Verdammt viel für einen 2,0l-R4-Turbo. Zum Vergleich: ich fahre meinen RR V8-Kompressor mit 565 PS mit 13,4 - 13,6l/100 km, wenn ich im Verkehr mitschwimme.

Und in Österreich kann am auf der AB ja nicht wirklich schnell fahren.

Sicher, dass der Motor nicht zu fett eingestellt ist?

bei der probefahrt im P400e (aber RRS, nicht Velar) hat der 4-zylinder in jedem Fahrzugstand immer über 10l /100km verbraucht. ich bin nur ganz kurz AB gefahren, das war fast alles 70-100er landstraße.
vierzylinder in solchen fahrzeugen bringen immer nur auf dem papier was...

wobei, bin jetzt wieder verstärkt meine saugbenziner gefahren und beim umstieg auf den velar (700nm), 3-l.diesel nimmt man das turboloch doch stark wahr... ist halt noch der alte ford.motor... das sprucht schon für die benziner...

gruß shodan

gruß shodan

Wenn man von einer Limousine kommt, dann ist der Verbrauchsunterschied zu einem Range Rover schon deutlich. Die Wagen haben eben einen Luftwiderstand wie ein Reihenmittelhaus und leicht sind sie auch nicht gerade.

Die Downsizing-Motoren sind auch keine Verbrauchswunder, insbesondere wenn sie hoch gedreht werden. Mein Rekord liegt bei 14,7 Liter, allerdings bei "strenger" Fahrweise auf der deutschen AB und der zusätzlichen Last leerer Akkus.

Mein Fahrprofil ist ja entweder Kurzstrecke, im Extremfall nur 10 km am Tag, oder dann gleich 250 - 500 km an einem Tag. Auf Schweizer Autobahnen idR 140 Tacho, jedoch auch oft im Stau. Der P250 den ich 2 Tage genau nach diesem Schema fuhr, hat rund nach BC 8.6 L verbraucht, also irgendwo in echt so um die 9.0-9.3 L.

Nun zum D300, bisheriger maximaler Durchschnittsverbrauch über eine Tankfüllung, nachgerechnet, 9.4 L. Nun die Überraschung, Minimal, über eine Tankfüllung, 7.95 L. Im Schnitt über 10‘000 km liege ich bei 8.6 L... und das mit einem alten Motor. 🙂

Guten Morgen zusammen!

Ich habe am Montag endlich meinen Velar bekommen. Ist ein D275 in weiß. Musste recht lange warten, bestellt hatte ich im September. Die Vorfreude war daher schon fast unerträglich durch das Monate/Wochen/Tage zählen, aber hat sich definitiv gelohnt 🙂 Optik (außen wie innen) und Fahrgefühl sind wirklich genial.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor, subjektiv kann ich persönlich keinen Unterschied zum D300 den ich Probe gefahren bin spüren. Müsste man wahrscheinlich mal direkt vergleichen bzw. erfahren, auf der Autobahn bei V-max ist es dann sicher spürbar. Zum Verbrauch kann ich natürlich noch nichts vernünftiges sagen, fahre ja erst ein paar Tage. Lt. BC sind es 8,5 auf meiner Strecke zum Büro (20 km einfach, Landstraße mit vielen Dörfern. Der A6 war da deutlich durstiger, deutlich schneller aber auch fairerweise gesagt.
Ich war durch mitlesen hier zunächst etwas verunsichert bzgl. der Bordelektronik, aber in den letzten Monaten hatte ich den Eindruck das sich durch die Updates doch einiges verbessert hat? Meiner hat die Version S18D_18.47.5-269316 installiert, ist das die aktuellste? Carplay ist drauf und funktioniert tadellos. Hier nur etwas schade das es wie bei BMW nicht kabellos geht.
Die Standheizung habe ich interessehalber 2x am Morgen getestet, keine Probleme soweit: der Innenraum war schön warm. Im Vergleich zur A6 STH kein Unterschied, nur das die Dauer fix ist finde ich schade. Das es über die App funktioniert spar ich mir die Fernbedienung am Schlüsselbund (hat mich beim A6 immer gestört), Pluspunkt also.
Die Bedienung ist noch etwas ungewohnt, ertappe mich noch dabei das ich zum "Automatikwählknopf" greife wenn ich z.B. das Navi oder Radio steuern will.
Erwähnenswert erfreulich war auch die Fahrzeugübergabe beim Händler (Augsburg): Voller Tank, Präsentkiste und ein Verkäufer der sich wirklich Zeit genommen hat und das Fahrzeug auch bis ins Detail kennt und erklären kann. Habe ich bei Audi (Dachau) so leider nie erlebt.

So, das war's erstmal... wünsche allen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Glückwunsch! Stell doch mal ein paar Bilder ein! 🙂

Die aktuellste Software dürfte die 19A sein, welche jedoch genau für den Velar gesperrt war, weil dort das Luftfahrwerk nicht mehr in der Höhe verstellt werden konnte. Das scheint nun behoben zu sein.

Erstaunlich wie lange du warten musstest. Ich hatte Anfangs August bestellt und den Wagen am 14. Dezember abgeholt. Ist ein D300 SE. Beim Verbrauch liege ich übrigens auch so um die 8.5 Liter im Schnitt, mit den Extremen von 7.95 und 9.4 Liter.

Viel Spass mit deinem Velar!

Sind die Wartezeiten immer so lang? Mein Händler in München hat mir gesagt, dass die Wartezeit aktuell 2 Monate beträgt.

Sei froh, dass Apple Car Play nicht drahtlos angebunden ist, das führt bei meinem 5er immer zu kurzen Aussetzern bei der Wiedergabe.

@ Danke, Bilder reiche ich nach.
Die lange Wartezeit könnte am neuen D275 gelegen haben. Mein Vorgängerleasing lief noch bis Ende April, also war's schon ok so.

@RaZZer04
siehe oben, im September war der Motor grade neu bestellbar. Mag schon sein das es jetzt schneller geht. Aussetzer sind natürlich nicht so toll, mich stört halt das Kabel etwas weil ich das Telefon oberhalb des Displays habe.

Hier noch ein paar Fotos. Schlicht und schön, genau so wollte ich ihn 🙂
Schönen Abend noch!

1
2
3
+2

Gratulation - wunderschön - auf viele glückliche Kilometer....

Schaut super aus! Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen