Vectra Varianten

Opel Vectra A

Hallo Leute!

Hat jemand von euch einen Führer mit den Varianten (GL,....) des Vectra A ?
Bin auf der Suche nach sowas.

Vielen Dank für jede Antwort

Gruß
Vectra

107 Antworten

So jetzt aber mal langsam...

Nachdem des jetzt eh schon ne fleißige Endlossdiskussion ist und wird schließ ich mich jetzt auch an.

1.Kofferraum:
-> er ist wohl kleiner, aber er ist und bleibt komfortabler, da du einfach besser ein- und ausladen kannst (haben noch nen A4 Bj. 2000 Limo. und des macht echt keinen Spaß den zu be-/entladen).
2.Hintere Scheibenwischer:
-> den braucht niemand, max., wie bereits gesagt, 5mal im Jahr (hab ihn heuer zum ersten Mal überhaupt-seit ich nen Führerschein hab-hergenommen 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von ubc


[...]
Beim Vectra A wirkt das Fließheck durch den kurzen hinteren Überhang dagegen leicht kleinwagenmäßig...😉

=> 3.So ein Käse... 😉

4.Geräuschkulisse

-> da habt ihr leider recht, also bei meinem is es scho stark laut... 🙁

So, des war's fürs Erste.
SG,
Stean

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Was denn?War das ein Audi 80 B3, also quasi ohne Kofferraum? 😉

Ja es war ein Audi 80 B3 und der hatte durchaus einen "KOFFERRAUM" oder sowas, was man evt. dafür halten könnte...

Und transportiert habe ich in meinem CC schon einen Kühlschrank,nen Trockner und nen Ohrensessel...😁

Und du???

Zitat:

Das wäre dann kein Vergleich zum Vectra.Beim Stufenheck definitiv entbehrlich --- mitsamt seinen Nachteilen (u.a. in
Waschanlagen)

Es geht auch hier nicht um den direkten Vergleich "Audi 80 B3" gegegn "Vectra STH" sondern um den allgemeinen Vergleich zwischen FLH gegen STH....😉

Und da sehe ich ganz klar mom.die Vorteile im FLH....😛

Zitat:

Beim Vectra C mag dies so sein --- beim Vectra A wirkt das Fließheck durch den kurzen hinteren Überhang dagegen leicht kleinwagenmäßig...😉

Das ist mal wieder, ne fast typisch "supjetive" Ansichtsache die einzig und allein auf den Geschmack basiert...

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Hab ich doch --- und deinen Fehler umgehend korrigiert 🙂

Um ausreden bist du fast nie verlegen,ODER?

Los gib schon zu, dass du es nicht richtig gelesen hast....😛

Zitat:

Beim Kofferraum kommt es nun einmal in erster Linie auf die Größe an. Zudem spielen auch noch Form und Zugänglichkeit eine Rolle, aber da ist das Stufenheck ebenfalls gut --- insofern nirgendwo ein Vorteil fürs Fließheck.

Für dich vielleicht,sicher ist Grösse gut NUR wenn ich diese nicht "Effizent" nutzen kann dann bringt sie mir leider auch nur sehr wenig...

Und die Zugänglichkeit, finde ich beim CC trotz der kleinen Ladekante wesendlich besser, als wie bei der Limo....(Geschmacksache eben also auch kein Vorteil für die Limo)

Zitat:

BTW, nach meiner Beobachtung hat das Stufenheck beim Vectra A einen sehr viel höheren Anteil an den Stückzahlen (ich schätze mal 3/4 zu 1/4).

Das ist wohl richtig,hängt vielleicht mit dem "schlechten" Geschmack vieler damaliger "alteren" Herren" zusammen...😁

Außerdem hat sowas nur sehr wenig "Aussagekraft" da es auch bei vielen anderen Hersteller der Fall ist...

Scheint ja noch "spannend" zu werden...🙂

Lalelubär

Hi,

also erstmal Dank für die Vectra Varianten, die ihr mir geschickt habt.

Mir persönlich gefallen ALLE Vectra A´s ob STH oder FLH - beides geil.Wir haben einen STH und ich muss sagen, dass wir damit auf jeden Fall voll und ganz zufrieden sind und das Stufenheck -wie das Fließheck geil aussieht.

Gruß,
Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra


Mir persönlich gefallen ALLE Vectra A´s ob STH oder FLH - beides geil. [...] und das Stufenheck -wie das Fließheck geil aussieht.

Da versucht wohl noch einer zu schlichten?!?

=> zu spät! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stean


Kofferraum:
-> er ist wohl kleiner, aber er ist und bleibt komfortabler, da du einfach besser ein- und ausladen kannst (haben noch nen A4 Bj. 2000 Limo. und des macht echt keinen Spaß den zu be-/entladen).

Es geht hier um den Vectra A --- und bei dem ist (beim Stufenheck) der Kofferraum sehr gut zu beladen.

Daß dies bei einigen neueren Stufenheckautos (z.B. auch beim Vectra C) wegen zu kurzer Kofferraumdeckel anders ist, ist richtig --- tut aber hier nichts zur Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Ja es war ein Audi 80 B3 und der hatte durchaus einen "KOFFERRAUM" oder sowas, was man evt. dafür halten könnte...

Aber den kleinsten seiner Klasse --- der Vectra A Stufenheck dagegen den größten seiner Klasse 🙂

Zitat:

Und transportiert habe ich in meinem CC schon einen Kühlschrank,nen Trockner und nen Ohrensessel...😁
Und du?

Wer transportiert schon solche sperrigen Dinge? (Und wenn, dann wird einem auch das Fließheck bald nicht mehr ausreichen --- da braucht es dann einen Sprinter.)

Hingegen habe ich den Kofferraum meines Stufenhecks schon desöfteren "randvoll" beladen und war froh, daß alles hineinpaßte --- mit dem Fließheck hätte ich da wohl dieselben Probleme bekommen wie früher bei meinem Sierra (auch Fließheck).

BTW, war es nicht so, daß das Fließheckmodell ursprünglich gar kein Vectra werden sollte, sondern ein eigenständiges Modell der "unteren Mittelklasse" zwischen Kadett und Vectra? (Irgendwie meine ich, mal so was gehört zu haben...)

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Los gib schon zu, dass du es nicht richtig gelesen hast...

Was soll ich nicht richtig gelesen haben?

Zitat:

Für dich vielleicht,sicher ist Grösse gut NUR wenn ich diese nicht "Effizent" nutzen kann dann bringt sie mir leider auch nur sehr wenig...

Der Kofferraum des Stufenhecks ist aber ausgesprochen gut nutzbar und auch gut zugänglich --- keine Ahnung, was du da für Probleme hast...

Zitat:

Und die Zugänglichkeit, finde ich beim CC trotz der kleinen Ladekante wesendlich besser, als wie bei der Limo...

Sicher, von oben ist der Kofferraum beim Fließheck besser zugänglich. Das spielt aber im Alltag normalerweise keine Rolle --- hingegen ist die kurze Klappe des Stufenhecks viel praktischer (z.B. in Garagen), und der Unterschied in der Kofferraumgröße ist ja ebenfalls beachtlich.

Zitat:

Das ist wohl richtig,hängt vielleicht mit dem "schlechten" Geschmack vieler damaliger "alteren" Herren" zusammen...

Mit dem Alter der Käufer hat das wohl weniger zu tun. Das Stufenheck kommt eben aus der oberen Mittelklasse, das Fließheck hingegen aus der Kleinwagenklasse --- und speziell beim Vectra A war dies durch die unterschiedliche Außenlänge der beiden Versionen auch noch recht deutlich zu sehen.

Außerdem muß man bedenken, daß es beim Vectra A noch keinen Kombi gab --- davon hätte ja eigentlich das Fließheck profitieren müssen (in den Verkaufszahlen), was aber nicht der Fall war.

Immerhin machte Opel nicht den Fehler, nur noch ein Fließheck anzubieten. Ford tat dies ja (beim Sierra und Scorpio) --- und mußte später dann doch ein Stufenheckmodell nachreichen.

Zitat:

Außerdem hat sowas nur sehr wenig "Aussagekraft" da es auch bei vielen anderen Hersteller der Fall ist...

Bei einigen Hersteller gibt es sogar überhaupt kein Fließheck, sondern nur Stufenheck und Kombi --- und das sind immerhin so namhafte Marken wie Mercedes, BMW oder Audi...🙂

Auch den VW Passat gibt es seit Ewigkeiten nicht mehr mit Fließheck.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Und transportiert habe ich in meinem CC schon einen Kühlschrank,nen Trockner und nen Ohrensessel...😁

Würde ich persönlich eh nicht machen. Wäre mir zu gefährlich. Im ernst. Ein Frontcrash und aus einem Kühlschrank wird ein Tonnengeschoss. Nichts gegen die jenigen die es machen, ist nur meine persönliche Einstellung.

Gruß
Ercan

Wie wärs wenn wir den Thread nun endlich untergehen lasse? *bitte bitte* 😉

mfg

Stefan

Wieso? Schlechte Erfahrung mit Kühlschränken gemacht? 😁😁

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Wieso? Schlechte Erfahrung mit Kühlschränken gemacht? 😁😁

Kühlschrank im Auto finde ich sowieso etwas abwegig --- dann schon lieber eine Klimaanlage...😉

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Würde ich persönlich eh nicht machen. Wäre mir zu gefährlich. Im ernst. Ein Frontcrash und aus einem Kühlschrank wird ein Tonnengeschoss. Nichts gegen die jenigen die es machen, ist nur meine persönliche Einstellung.

Gruß
Ercan

Wenn es danach geht dann dürfte ich nicht mal eine Regenschirm in Auto transportieren,fang also bitte jetzt nicht mit solchen Sachen an....

Es geht hier einzig und alleine um die Geschmacksvariante und wer welches Modell besser findet...

Lalelubär

PS. ubc die Antwort auf deinen
obigen Beitrag kommt heute Nachmittag....😉

Zwischen Kühlschrank und Regenschirm ist ja wohl ein Himmelweiter unterschied oder? 🙄

Zitat:

Nichts gegen die jenigen die es machen, ist nur meine persönliche Einstellung.

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Zwischen Kühlschrank und Regenschirm ist ja wohl ein Himmelweiter unterschied oder? 🙄

Gruß
Ercan

Ach ne "ECHT" sag bloß, das wusste ich ja gar nicht....🙄

Beides sind GEFÄHRLICHE Gegenstände, also sind sie wohl doch nicht soweit von einander entfernt....

Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen