Vectra Varianten
Hallo Leute!
Hat jemand von euch einen Führer mit den Varianten (GL,....) des Vectra A ?
Bin auf der Suche nach sowas.
Vielen Dank für jede Antwort
Gruß
Vectra
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
wenigestend habe ich einen vernüftigen Kofferaum zu bieten...
Ja? 460 l sind es AFAIK beim Fließheck --- gegenüber 530 l beim Stufenheck...
Ach ja, beim Stufenheck lassen sich auch BEIDE Federteller leicht kontrollieren, man braucht keinen Heckwischer, keine Gasdruckheber, hat keine Klappergeräusche...
Also, es spricht viel fürs Stufenheck, wenig fürs Fließheck 🙂
Also Klappergeräusche hab ich nicht und den Heckwischer brauch ich ungelogen vllt. 5 x im Jahr, was das Volumen angeht, hast du sicher Recht, aber lad du dochmal nen Sofa o.ä. ein, das wird dann echt eng 😉
mfg
Stefan
EDIT: wir kommen auch in kleiner Parklücken rein 😁 😉
Ein verpacktes Billy Regal passt aber auch den STH.
Und Ikea-Kataloge sowieso, sind ja auch nicht sperrig.
Aber als ich mal ein zusammengebautes Aluregal transportieren wollte, wäre ein FLH besser gewesen. (In einen Honda Civic (CC) passte es aber trotz großer Heckklappe nicht rein...🙄 )
Hätte auch ein FLH genommen, hätte ich die Wahl gehabt, weil praktischer und für mich mal eine Abwechslung.
Vom optischen finde ich aber auch die Linien vom STH sehr "fließend" und beide Varianten gelungen.*alle wieder versöhnen will*😉
Gruß
Nee nee, dafür ises jetzt zu spät!!
Laß mir doch das schönste auto der welt hier net schlecht reden!!!
Der häßliche hat auch ne ganz andere geräuschkulisse im innenraum als der schöne.
Opel hätte nur den schönen bauen sollen, unglaublich echt, wie ein heck ein auto versauen kann..
Die Linien vom sth sind einfach gelungen, sieht absolut schnittig aus der hübsche.
So, gut jetzt... 🙂
Ach, eins noch... LIMO RULEZ! 😁
Ähnliche Themen
Nein nein nein,
vllt mag die Limo nen größeren Kofferraum haben so wie es in den Papieren steht aber nimmt man beim Flh die Hutablage ab und klappt die Rückbank um dann ist das Flh der strahlende Gewinner! Das Flh lässt sich auch leichter nach hinten absätzen und die Gürtellinie die nach den hintern Türen ansteigt das gibt dem Wagen so ein geiles Flair...
Beim Sth ist das nur ein kleines Bulauge, dass die Optik leider nur zerstört. Es gibt nur einen Grund in meinen Augen ein Sth zu kaufen, nur um ihn so umzubauen (lassen). Hier geb ich mich geschlagen, da sieht ein Sth besser aus aber sonst nie!
mfg Micha
Zitat:
Original geschrieben von LoCuS
Also Klappergeräusche hab ich nicht
Glück gehabt!
Zitat:
und den Heckwischer brauch ich ungelogen vllt. 5 x im Jahr
Stimmt, der wäre eigentlich nicht nötig.
Zitat:
aber lad du dochmal nen Sofa o.ä. ein, das wird dann echt eng
Wer muß schon solche Sachen transportieren? Und selbst wenn: Dann stößt auch das Schrägheck schnell an seine Grenzen. (Da braucht man dann schon mindestens einen Zafira.)
Zitat:
wir kommen auch in kleiner Parklücken rein
Dafür ist die Sicht nach hinten schlechter.
Ich hatte ja bei meinem Sierra ein Schrägheck und kenne daher beide Karosserieformen ganz gut.
Als Vorteile des Schräghecks bleiben (neben dem größeren Laderaum, den ich aber nicht brauche):
- Der Kofferraum ist besser zugänglich und beladbar (v.a. von oben, man muß nichts "schieben"😉.
- Es kann beim Öffnen kein Schnee von der Heckklappe in den Kofferraum rutschen.
- Die Heckscheibe ist von innen besser zugänglich (zum Reinigen).
- Man kann notfalls in den Kofferraum hineinsteigen.
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
vllt mag die Limo nen größeren Kofferraum haben so wie es in den Papieren steht
Steht nicht nur in den Papieren, sondern ist auch in natura auf den ersten Blick sichtbar.
Zitat:
aber nimmt man beim Flh die Hutablage ab und klappt die Rückbank um dann ist das Flh der strahlende Gewinner!
Aber wo läßt du dann die Hutablage? Auf der Straße? 😉
Zitat:
Beim Sth ist das nur ein kleines Bulauge, dass die Optik leider nur zerstört.
Stimmt, die Form des Vectra A ist nicht perfekt --- weder als Stufen- noch als Schrägheck.
Moin,
oh man wieder ne Endlosdiskussion, na dann...🙄
1)Geräuschkulisse nict viel schlechter als bei der Limo...
2)Ich habe durchaus schon schwere sperrge Sachen damit transportiert und war vfroh gewesen einen FLH zu haben...
(Stufenheck kenne ich aus dem Audi *kotz*)
3) Heckscheibenwischer ja aber wenigstends habe ich einen und kann damit wischen und ihr???
4)Auch ich kann die Heckscheibe sehr gut reinigen,Klappe auf und wischen,brauche keine Angst wegen Fingerkrebs zu haben....😛
5) Und die CC Form sieht einfach Sportlicher aus (siehe aktueller GTS) und ist für mich persönlich der schönere....
So Leute auf gehts,lasst uns die Köpfe einhauen.....😁
Lalelubär
Also dann:
LLLLLLLLLLLETS GET RAEDY TO RUMBELLLLLLLLL
Eins haben wir noch vergessen, was für denn CC spricht: der klang der Musik im Kofferraum ist besser 😁
😉
Aber von Vorne sehen alle gut aus ^^
mfg Micha
PS: Man kann ja den Link zur einer alten Diskusion verlinken, da hat man schon alle Pros und Contras aufgezählt 😉
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Ja? 460 l sind es AFAIK beim Fließheck --- gegenüber 530 l beim Stufenheck...
Ja aber einmal muss ich noch ran dann ist auch fast Schluss....😁
@ubc
Bitte genau lesen was ich geschrieben habe...😉
Da steht nämlich, dass ich "wenigstens einen VERNÜFTIGEN" Kofferraum zu bieten habe" nicht den GRÖSSEREN....😛
Das ist ein kleiner aber feiner Untersachied, vielleicht hätte ich dazu schreiben sollen:
"Sinnvoll vernünftig nutzbarer Kofferraum"....
Sorry, aber das könnte ich mir jetzt leider nicht verkneifen....😛
Lalelubär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ich habe durchaus schon schwere sperrge Sachen damit transportiert und war vfroh gewesen einen FLH zu haben...
Was denn?
Zitat:
Stufenheck kenne ich aus dem Audi *kotz*
War das ein Audi 80 B3, also quasi ohne Kofferraum? 😉 Das wäre dann kein Vergleich zum Vectra.
Zitat:
Heckscheibenwischer ja aber wenigstends habe ich einen und kann damit wischen und ihr?
Beim Stufenheck definitiv entbehrlich --- mitsamt seinen Nachteilen (u.a. in Waschanlagen).
Zitat:
Und die CC Form sieht einfach Sportlicher aus (siehe aktueller GTS) und ist für mich persönlich der schönere...
Beim Vectra C mag dies so sein --- beim Vectra A wirkt das Fließheck durch den kurzen hinteren Überhang dagegen leicht kleinwagenmäßig...😉
Zitat:
Original geschrieben von LoCuS
Eins haben wir noch vergessen, was für denn CC spricht: der klang der Musik im Kofferraum ist besser 😁
😉
Ja, und der diesbezügliche "Kofferraumausbau" ist wohl auch einfacher.
Aber da ich ohnehin nur das Opel-Standardradio (SC 202) habe, spielt das für mich keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Bitte genau lesen was ich geschrieben habe...
Hab ich doch --- und deinen Fehler umgehend korrigiert 🙂
Zitat:
Da steht nämlich, dass ich "wenigstens einen VERNÜFTIGEN" Kofferraum zu bieten habe" nicht den GRÖSSEREN...
Beim Kofferraum kommt es nun einmal in erster Linie auf die Größe an. Zudem spielen auch noch Form und Zugänglichkeit eine Rolle, aber da ist das Stufenheck ebenfalls gut --- insofern nirgendwo ein Vorteil fürs Fließheck.
BTW, nach meiner Beobachtung hat das Stufenheck beim Vectra A einen sehr viel höheren Anteil an den Stückzahlen (ich schätze mal 3/4 zu 1/4).