Vectra V6 Turbo mit 5 Vorbesitzern. Kaufbar oder ist da was faul?

Opel Vectra C

Hallo,
da ich mittlerweile umgezogen bin. Und nun sehr nah an meiner Arbeitsstätte wohne. Möchte ich gerne meinen Diesel abgeben. Ich habe mich nun nach einen neuen gebrauchten umgeschaut, es sollte ein V6 werden (wen ich Auto fahre, da will ich wenigstens Spaß dabei haben).
Ich bin auch soweit fündig geworden. Ich bin darauf hin zu dem Fahrzeug gefahren um dies zu besichtigen. Als ich mit der Besichtigung fertig war, habe ich mich noch eine weile mit dem Händler unterhalten. Am Ende habe ich noch in die Fahrzeugbriefe geschaut und gesehen das er 5 Vorbesitzer hat!
Das Fahrzeug ich deutlich erkennbar auf Langstrecken bewegt worden. Es sind leichte bis gar keine Abnutzungsspuren vorhanden.
Ledersitze nicht abgenutzt, Lenkrad nicht abgegriffen, etc.
Nach Aussage des Händlers seien wohl die Steuerketten defekt. Diese würden nächste Woche ersetzt werden, samt Gleitschienen und Kettenräder.

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Vectra C Limousine mit einigem Schnick Schnack:
Gasanlage (LPG) Prins VSI
Teilledersitze
Xenonscheinwerfer (ohne AFL)
Sitzheizung
PDC
IDS+ Fahrwerk
An klappbare und automatisch abblendende Außenspiegel
automatisch abblendender Innenspiegel
CD70 mit CID und twin Audio
Tempomat

KM Stand: 150.000
EZ: 10.2007

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich. Besonders bezüglich des Motors.

Danke schon mal im voraus!!

23 Antworten

Lass mal den Kilometerstand im Motorsteuergerät auslesen.

Ich habe ein op com. Das werde ich mitnehmen. Dan kann ich auch gleich schauen ob die livedaten stimmen.

Zitat:

@Doc201 schrieb am 30. April 2015 um 10:10:37 Uhr:


zu einem stellt sich hier die Frage welchen alters die Vorbesitzer waren! [...] Mein Fahrstil hat sich sich mit zunehmenden Alter etwas mehr in Richtung "In der Ruhe liegt die Kraft" entwickelt.

Solange der Motor vernünftig warm gefahren ist, tut dem ein bisschen Drehzahl überhaupt nichts. Das ist dann sogar besser als die ganze Zeit nur rumzuschleichen. Mein Vectra B hat nur Drehzahl gesehen und von dem weiß ich das er heute mit über 200.000 km immer noch fährt (bei der Schwester meines Kumpels).

Die Vorbesitzer kommen eigentlich schnell zusammen. Erstbesitzer wahrscheinlich der Händler, dann 2 Jahre geleast, dann ein alter Opa der ihn vielleicht an den Sohn vererbt hat, der ist den dann 1 oder 2 Jahre gefahren und wollte lieber einen Golf, dann vielleicht von einem Jungspund gefahren der sich dachte "Göööiiilll, V6!!!" aber nach 3 Monaten festgestellt hat das er sich den Sprit nicht leisten kann.

Soweit meine Vermutung 😁

Genau das vermute ich auch. Weil ein V6 mit etwas mehr Leistung möchte ja mancher haben. Nur über die Spritkosten sind einige sich nicht bewusst.

Ähnliche Themen

Mag ja alles sein, ich denke aber, eine Grundskepsis ist angebracht.

Fünf Vorbesitzer? Nicht unbedingt was Besonderes, Hintergründe sind wichtig. Kann ja auch mal auf die Frau angemeldet worden sein oder so.

Was hier die Merkwürdigkeit erzeugt, ist die Kombination fünf Vorbesitzern und 150tkm in Verbindung mit der Tatsache, dass eine Gasanlage drin ist. Wer baut eine Gasanlage ein, um ein Auto nicht zu fahren?

Wie gesagt, ich würde erstmal den Kilometerstand im MSG auslesen. Wenn der schon grob abweicht, dann würde ich gleich wieder vom Hof fahren, es seidenn, man kann den Preis angemessen drücken.

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 30. April 2015 um 08:51:11 Uhr:



Zitat:

Sicher? Ich meine, mich erinnern zu können, dass die alte Kette dicker/grösser war als die neue Kette ab 2007. Daher ist ja auch immer die Rede von den "alten stabilen Ketten" beim Z28NEx.

Von der Seite her gesehen wurde der Kettentrieb über die Herstellungszeit her verändert, stimmt schon das bis Mitte 2006 eine stärkere Kette drin war, die auch nicht so anfällig gewesen ist.
Aber je nach Herstellung passt die stärker Kette von dem "alten" Motor nicht in den "neueren" Motor!
Es gab zum Problem Kettenlängung kein überarbeitetes Kettenkit, man kann immer nur das kaufen was zur Motornummer passt und schon von Werk her drin war, so die Aussage von mehreren Seiten.

Gruß

Was ist den der Verkaufspreis?
Meiner hat seit kurzem auch ein Steuerkettenproblem(Schleifgeräusche), und ich weiß nicht so genau was ich machen soll, weil so eine Reparatur bei 2500€ anfängt. Und meiner hat schon 215k runter. 190k übrigens ohne probs auf Gas.

Gruß

Eine Frage habe ich noch da.
Der wagen hat eine Sport-Taste. Der Händler erklärte mir dan auch was es mit dieser auf sich hat. Da es ein Schaltwagen entfällt die Funktion des Automatikgetriebes, welches dan später schaltet. Es würde nur Einfluss auf das IDS+ Fahrwerk haben.
Eine Sache ist aber komisch, müsste nich laut BA im Tacho die Kontrollleuchte des IDS+ leuchten wen man die Zündung einschaltet?
Das tut sie nämlich nicht. Die led der Taste leuchtet ganz normal.

Schau doch mal nach das auch die CDC-Stossdämpfer ferbaut sind.

Bei 5 vorbesitzer kann es schon sein das die durch normale ersetzt wurden und im Tacho CDC ausprogrammiert wurde damit die CDC-Kontrolleuchte nicht permanent leuchtet wegen fehlenden CDC-Stossdämpfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen