Vectra Turbo
Mahlzeit,
bräuchte mal Infos über nen Vectra A Turbo bezüglich Fahrleistungen und Verbrauch usw.
Wie rechtfertigt sich bei diesem Fahrzeugtyp eigentlich ein Gebrauchtwagen-Preis von ca 5600 Euro.
Ich will ja jetzt nich sagen das das für nen OPEL zu viel ist, aber irgendwie erscheint mir das doch arg teuer.
MFG DF
55 Antworten
Naja die Kadett E Modelle, welche bereits von 1984 an gebaut wurden, waren da auch nicht wesendlich besser...😉
Meiner hat jedenfalls gerottet auf "Teufel komm raus"....😰
Opel hatte generell sehr lange Zeit, ein Problem mit Rost gehabt und das schob sich bis 1998/99hin im Vectra B Vorfacelift und Omega B hin...🙁
Es wudre zwar besser, aber richtig weg, ist es erst seit dem Vectra B Facelift/Vectra C Modellen gewesenl...🙂
Bär
mein 83 ger c-Ascona war mit 11 Jahren nur noch ein Trümmerhaufen aus eingeschweißten blechen... diw 88iger hingen ,die ich denn hatte waren bis auf die Radläufe sehr immun gegen die braune Pest..
ja der erste Astra F von einem Kollegen war mit 9Jahren durchgegammelt..da ging die Qualität richtig wieder runter.. ab mitte 94 wurde mit der Modellpflege doch einiges wieder getan..aber richtig gut bzw solide sind erst die neueren Modelle ab 02
Zitat:
Original geschrieben von burns_vectra
Insgesamt wurden WELTWEIT gerade mal 2300 Vectra Turbo verkauft, davon in Deutschland 500 Stück.
Ich denke damit erklärt sich der Preis von selbst.Grüsse
Burns
Aus welchen Quellen beziehst Du diese Zahlen?
eigentlich kannst du fast jeden Turbo Vectra kaufen.
Ist doch auch egal man kann ihn ja auch komplett restaurieren,dann fährst du einen der besten in Deutschland.
Klar kostet das jede Menge aber Neid muss man sich eben verdienen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von El-Kadetto
...Neid muss man sich eben verdienen
...und das nötige Kleingeld dazu auch....😉
Bär
Ob die C-Vectras Rostprobleme haben oder nicht, kann man eigentlich nur Vermuten, da einfach noch nicht genügend Zeit ins Land gegangen ist.
Viele B-Vectras haben erst nach etwa 8 Jahren Roststellen angesetzt und so alt ist noch kein C-Vectra!
Gut, aufgrund der Vollverzinkung kann man beim C davon ausgehen, dass das Rostproblem damit Geschichte ist, aber ich denke -> Abwarten! und vor allem in Relation zu anderen Vollverzinkten Automarken sehen.
Ich bin aber auch der Meinung, dass beim puren Ausspruch des Wortes "Opel" leider 90% der Leute sofort "Rost" denken... wenn auch nur unterbewusst. Und DAS ist schon ein deutlicher Imageschaden!
Zitat:
Original geschrieben von Kaskadeur
Ich bin aber auch der Meinung, dass beim puren Ausspruch des Wortes "Opel" leider 90% der Leute sofort "Rost" denken... wenn auch nur unterbewusst. Und DAS ist schon ein deutlicher Imageschaden!
Das ist schon lange Geschichte.
90% ist fei ne Menge.
MfG Tigra2.0 16V
also der vectra turbo ist wirklich sehr selten. aber sicher ein traum.
der calibra is generell nicht so meins.
aber mir ist auch schon aufgefallgen das die calibra turbos um einiges "billiger" gehandelt werden als die vectra turbos.
im endeffekt wäre es ja sicher auch nicht schwer einen vectra 2000 mit einem calibra turbo auf einen vectra turbo umzubauen oder?
mfg
Roland
Ne,eigentlich nicht.Nur das Allrad musste halt hinbekommen.
Aber dann haste ja keinen originalen Vectra Turbo.
Das sind Liebhaberfahrzeuge und sehr selten.Deshalb auch so teuer.
MfG Tigra2.0 16V
Naja, wenn man schon ne 4x4 Karosse gefunden hat, dann kann man auch gleich auf 2 Türen umbauen. Mit 4 Türen sieht das Stufenheck echt fies aus, auch das Heck. Das ist das Fließheck deutlich schöner mit der Zusatzkante.
Ich glaube auch, dass der 4x4 einen verstärkten Rahmen hat. Ob orginal oder nicht, ich finde den Seltenheitsmehrwert nicht gerechtfertigt und hätte kein Problem damit ein Fake zu fahren. 8 und 16V haben ein 5Gang drin oder doch etwa ein F28?
mfg Micha
also mein 16V hat auf jedenfall ein 5gang drinnen. 🙂
naja das allrad muss man ja nicht unbedingt umbauen... dann spulen die räder aber wahrscheinlich ununterbrochen. 😁
leider wenn man nach einem vectra turbo versucht gibts viele die schon komplett verbaut sind. und da ich eher ein fan des dezenten tunings bin gefällt mir das nicht so wenn die blinker zugeschweisst sind usw...
aer ich habe auch schon vectra a mit dem 3,2 6zyl motorgefunden. die gehen sicher auch wie der hammer.
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
...
Mit 4 Türen sieht das Stufenheck echt fies aus, auch das Heck. Das ist das Fließheck deutlich schöner mit der Zusatzkante.
Bitte nicht schon wieder diese Diskussion anfangen Jungs, gell! 😉
Zitat:
Ob orginal oder nicht, ich finde den Seltenheitsmehrwert nicht gerechtfertigt
Hm, eben doch!
Denn wer kann schon von sich behaupten, solch ein Fahrzeug im Top-Originalzustand zu haben, da es eben so viele gibt, die ihn verändern.
Habe erst gestern einen komplett originalen Ford Sierra (Fahrer war ein Rentner) gesehen.
Das war ja schon fast ein neuer schwarzer Klavierlack glänzend mit rotem Streifen rundum (wie bei uns über den schwarzen Streifen). Einfach schön! 😎
Obwohl ich die "normalen", sprich verwahrlosten, tothässlich finde.
Und deswegen gefallen mir guterhaltene und gepflegte Originale!
Grüße,
Stean
Das F28 gabs nur im Turbo.
Zum Vectra Allrad:
Der Turbo hat ein andere Verteilergetriebe.Meines Wissens ist der Rahmen des normalen 4x4 gleich.Hat nur ne andere HA.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Naja, wenn man schon ne 4x4 Karosse gefunden hat, dann kann man auch gleich auf 2 Türen umbauen. Mit 4 Türen sieht das Stufenheck echt fies aus, auch das Heck. Das ist das Fließheck deutlich schöner....
mfg Micha
dann hast ja fast schon einen Calibra 😉
hat der turbo eine stärkere bremsanlage als der 2000er oder ist das die gleiche.
ich habe auf ebay fotos von den bremszangen gesehen und die kommen mir nicht wirklich grösser vor als meine.