Vectra springt nicht an!
Hi habe mein Vectra seit ca. 8 monaten. Er stotterte so nach 2 monaten da fuhr ich zu opel die wechselten die Zündkerzen. fuhr dan weiter und nach 1monat stotterte er wieder, zündspulen wurden gewechselt. Nun stand er 3 monate in der Garage dan wollte ich ihn rausfahren sprang nicht an. starthilfe ....... fuhr dan in die Werkstatt. Batterie und Keilriemen(war dran) wurden gewechselt. Wollte dan losfahren sprang nicht an musste aber los da ich weiterb weg musste übers WE dan haben wir mit einer "brücke" übers Steuergerät den vectra Gestartet lief...... zu haus sprang er wieder nicht an der mechan. sagte mir das ist wohl das "cid-modul" oder so ähnlich sitzt wohl hinterm Lenker.... Achso Tempomat Geht mal ja mal nein.
kann mir jemand Helfen ???????
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Mal so eine ganz sau blöde Frage nebenbei:Um welchen Motor handelt es sich denn 🙄
um den GTS 3,2
Als die Fehler Coda lauten:
Lenksäule 42105
Servo. 42105
ABS. 42105
Parkhilfe 42105
Canbus 42105kommunikationsfehler Getriebe
Kühlung B3843
Fehlercodes im Multifunktinsgerat gespeichert
Masseverbindung oder Steuergerät CIM,BCM
Tempomat faellt auch öfter aus
Hoffe jetzt könnt ihr mehr damit anfangen.
Zitat:
Original geschrieben von becksmann
hallooo kan mir jemand helfen??????????
Da wird wohl nen neues Cim Fallig sein
Ähnliche Themen
wegen dein Tempomat, zieh mal mit deinem Linken Fuß dein Kupplungspedal etwas nach hinten, also Richtung Lenkrad so das der Geber ein mal ordentlich betätigt wird, so ist es bei mir auch habe schon einen neuen Geber eingebaut und nach kurzer zeit wahr der Fehler wieder da weil der Geber rasten hat wo er einrasten tut und irgendwann ist er zu weit hinten eingerastet.
Hallo Opel-Vectra Gemeinde,
ich habe mit meinem Vectra ähnliche Fehler/Probleme .Wenn ich mein Vectra morgen starten möchte, springt er auch gut an, läuft dann bei ca. 1000 umdrehungen. Bis dahin ist alle normal, aber wenn ich aus meiner Garage möchte und Gas gebe, nimmt er nur schlecht Gas an.
Er läuft dann so, als er nur auf 2 Pötten läuft. Starte den Motor dann neu, etwa er läuft dann normal oder muß den Vorgang 2-3 wiederholen.
Dann habe ich teilweise tagelang ruhe und er starte denn ganz normal.
Dann habe ich noch son Fehler, er stirbt werend der Fahrt einfach ab.
Das verhält sich dann so, ob man mit dem Schlüssel den Motor aus machen würde.
Innenlicht geht dann an..... Also so, ob man mit den Schlüssel den Motor aus macht. Dieses passiert meist wenn ich in einer Kurve bin.
Es ist mir aber auch schon auf der Autobahn passiert.
War damit schon bei Opelhändler. Fehler gelöscht mit der Hoffung ruhe zu haben, war aber nix. Montag wieder hin. Ach ja hab noch was vergessen. Was noch mom vorkommt, das teilweise im Display der schraubenschlüssel blinkt oder dauerbrennt. wenn ich dann die Zündung wieder aus mache und wieder starte ist alles wieder im grünen Berech.
In diesem Fall tippe ich mal auf dem CIM und Schlüssel, weil auch nicht immer der Tempomat will so wie will.
Bin mal gespannt welche Fehler gespeichert sind.
Zitat:
Original geschrieben von jeepy03
Hallo Opel-Vectra Gemeinde,
ich habe mit meinem Vectra ähnliche Fehler/Probleme .Wenn ich mein Vectra morgen starten möchte, springt er auch gut an, läuft dann bei ca. 1000 umdrehungen. Bis dahin ist alle normal, aber wenn ich aus meiner Garage möchte und Gas gebe, nimmt er nur schlecht Gas an.
Er läuft dann so, als er nur auf 2 Pötten läuft. Starte den Motor dann neu, etwa er läuft dann normal oder muß den Vorgang 2-3 wiederholen.
Dann habe ich teilweise tagelang ruhe und er starte denn ganz normal.
Dann habe ich noch son Fehler, er stirbt werend der Fahrt einfach ab.
Das verhält sich dann so, ob man mit dem Schlüssel den Motor aus machen würde.
Innenlicht geht dann an..... Also so, ob man mit den Schlüssel den Motor aus macht. Dieses passiert meist wenn ich in einer Kurve bin.
Es ist mir aber auch schon auf der Autobahn passiert.
War damit schon bei Opelhändler. Fehler gelöscht mit der Hoffung ruhe zu haben, war aber nix. Montag wieder hin. Ach ja hab noch was vergessen. Was noch mom vorkommt, das teilweise im Display der schraubenschlüssel blinkt oder dauerbrennt. wenn ich dann die Zündung wieder aus mache und wieder starte ist alles wieder im grünen Berech.
In diesem Fall tippe ich mal auf dem CIM und Schlüssel, weil auch nicht immer der Tempomat will so wie will.
Bin mal gespannt welche Fehler gespeichert sind.
So der eine Fehler ist gefunden (Motor geht beim fahren aus) Das CIM ist defekt. es waren 37 Fehler gespeichert. Nur das beste daran, die Fehler die gespeicht waren gaben kein hinweis aus das CIM-Modul. Es waren nur fehler gespeiert die mit dem CIM soweit nix zutun hatte. Durch ein zufall aus lauter Frust haute der monti auf das Lenkrad weil er den Fehler nicht fand und kein Rat hatte, dabei ging der laufende Motor dann aus. Siehe der Fehler war erkannt 🙂 Aber jetzt wird es teuer!! mal sehen ob ich Montag mein Wagen wieder bekomme. Nach 1 Wocher Fehlersuche wir es auch Zeit, so ganz ohne ist nicht soo schön. Bin nur mal gespannt, ob der andere Fehler auch damit behoben ist.
Auto steht jetzt beim FOH die sagen das sei die Sicherungs
Leiste und nicht das CIM . Zur Abs Leuchte nochmal ja die leuchtete auch.
Bitte dringend um Hilfe da das Teil ja NUR 800€ plus Einbau und Programmierung kostet.
Morgen zusammen,
bin jetzt schon einige km gefahren und zur Zeit sind meine Fehler nicht mehr aufgetaucht.
Jetzt schreibe ich mal was der Spass in Zahlen aus macht.
16 AW CIM ersetzen 109,20 ,-
3 AW Diagnos- Fahrdynamik
ASB-ESP 19,66,-
5 AW Allgemain
Fahrzeug-Info
Prüfanleitung 34,12,-
2 AW 1-6 Funktionsprüfung
nach Prüfebene B 13,65,-
1 AW 1-6 Schritte Fehlersuche
nach Prüfebene C 6,82,-
1 AW 7 oder mehr Schritte
Fehlersuche nach
Prüfebene C 6,82,-
Ersatzteil Modul 196,08,-
Lohn gesamt 190,27,-
Gesamt Teile 196,08,-
Steuer 19 % 46,32,-
_____________
432,67,-
Stand 19.4. 2011
Zitat:
Original geschrieben von jeepy03
5 AW Allgemain
Fahrzeug-Info
Prüfanleitung 34,12,-
2 AW 1-6 Funktionsprüfung
nach Prüfebene B 13,65,-
1 AW 1-6 Schritte Fehlersuche
nach Prüfebene C 6,82,-
1 AW 7 oder mehr Schritte
Fehlersuche nach
Prüfebene C 6,82,-
Das sind ja richtig nachvollziehbare Posten... respekt.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von becksmann
Auto steht jetzt beim FOH die sagen das sei die Sicherungs
Leiste und nicht das CIM . Zur Abs Leuchte nochmal ja die leuchtete auch.
Bitte dringend um Hilfe da das Teil ja NUR 800€ plus Einbau und Programmierung kostet.
Welche Sicherungs Leiste ?? die im Motorraum ??
den habe ich gerade neu bekommen weil mein Vorgänger an dem teil rumgelötet hatte.
du kannst dir auch ein im Internet kaufen und einbauen, musst nur drauf achten welche Buchstaben du an deinem jetziegen stehen hast,
Ich habe für mein 67 Euro Ink Versand bezahlt und noch mal 5 Euro Trinkgeld fürs Programmieren gegeben bei meinem FOH.
ich habe ein 2,2 Benziner und den Sicherungskasten vom Diesel drin, ist alles das selbe so lange du die zwei nummer hast die du brauchst, kann dir aber auch dein FOH sagen welche du nehmen kannst.
Austauschen dauert 5 Min sind nur 6 Schrauben
Bei mir wurde auch eine ganze zeit vermutet das mein CIM Defekt ist obwohl es das nicht wahr sondern nur der Sicherungskasten in dem rumgefuscht wurde