Vectra + Signum in der Pannenstatistik stark verbessert

Opel Vectra C

Hi Leute,

hier die neue Pannenstatistik des ADAC :

http://www.adac.de/images/Pannenstatistik%202006_tcm8-179730.pdf

Bei den 2006er Zulassungen siehts doch richtig gut aus.

Gruß
V2

352 Antworten

@pibaer,

prinzipiell hast du Recht, die Markteinführung des neuen Mondeo als Konkurrent zum Vectra gehört nicht zum Thema. Aber wenn man das Thema wirklich genau nimmt, dann wäre nach dem Eröffnungsthread schon Schluß, denn Vectra+Signum haben sich in der ADAC-Pannenstatistik tatsächlich stark verbessert und darüber (die Verbesserung) kann man nicht "streiten". Aber über das "drumherum" bzw. die "Hintergründe" und Relationen schon...

Nun gut, meine Meinung zum neuen Mondeo ist nun bekannt...Ich gelobe Besserung.

...zurück zum Thema.

Viele Grüße, vectoura

Ich stimme hier zum großen Teil auch zu, obwohl ich von BWL nicht soviel Ahnung habe. Das immer wieder Zulieferer im Preis gedrückt werden ist normal und das diese dann auch weniger hochwertige Teile liefern können (z.B. Designräder anstatt Alu Räder) oder bestimmte Teile einfach wegelassen werden müssen um Kosten zu sparen ist im Rahmen der Gewinnmaximierung üblich, das ist auch kein Geheimnis.
Man muss sich ja einfach nur mal ansehen, was der Vectra im Jahr 2002 UVP gekostet hat und wo ein vergleichbarer Vectra heute angekommen ist, obwohl hier viel eingespart wurde. Der Wagen ist bereis in Preisregionen angekommen, bei denen nämlich auch viele andere Fabrikate interessant werden, das war am Anfang nicht so.

Die Zusammenhänge und Hintergründe sind eben sehr komplex und weitläufig und alle hier aufzuführen würde den Rahmen des Forums sprengen, zumal sich der Großteil auf Vermutungen und auf 'Hörensagen' stützt. Deshalb wird hier zum Teil viel zu Einseitig diskutiert und bei Vergleichen schnell mit irgendwelchen Zahlen herumgefuchtelt, was aber im Endeffekt überhaupt nichts bringt. Im Prinzip kann man über die Daten auch nur sinnvoll diskutieren, wenn man die Internas der Firmen und der Produkte genau kennt über die man redet und diese Kompetenz spreche ich mir selbst auf jeden Fall ab. Auch Pressemitteilungen über Ergebnisse, Zahlen und Daten haben sehr oft nur wenig mit der Realität zu tun und daher kann man sich darauf auch nur bedingt stützen.

Ich gehe jede Wette ein, dass die grünen Balken der aktuellen Pannenstatistik sich in drei Jahren wieder zu roten oder gelben Schlusslichtern verwandelt haben und zwar nicht nur beim Vectra sondern auch beim Passat und trotzdem werde ich bei einem neuen Autokauf beide Fahrzeuge wieder mit auf die Range setzen.

@Titan A.E.

Ich denke auch das Opel sich in die "Liga" von VW Höherpositionieren will in Zukunft als nach Unten. VOn unten kommt ja schon Chevrolet mit ihren günstigen Wagen. (Dies hat Forster ja auch vor kurzem in einem Interview mit der AZ gesagt) Deswegen denke ich das Opel mehr in die VW Richtung stösst. Wenn man die technischen Ankündigungen zum nächsten Vectra liest sieht man ja das massiv technisch aufgerüstet wird. (Allrad, v6 diesel mit 250 PS etc)

Wer jetz fragt in welcher Klasse VW spielt, dem würde ich antworten über den "normalen" Massenherstellern Opel/Ford und unter den "premium" anbietern BMW, Audi, Mercedes & co.. So zumindest ist auch das Selbstverständnis von VW, zumindest würd ichs so einschätzen.. dies ist aber ne schwammige Abgrenzung und ich will die Diskussion net umlenken, also den Absatz nur als Erklärung verstehen bitte ^^

@DocJones

Einen echten Premiumanspruch hatte die Marke VW m.E. nie, sorry, auch wenn sie es gerne gehabt hätten, dafür sind andere Marken aus dem VW Konzern zuständig.
VW hat sich nie deutlich von einem Massenhersteller abgrenzen können, wie soll das auch gehen mit den Topsellern Golf, Polo, Passat und Bus? Jemand der sein Geld in ein schickes Auto stecken möchte, der will auch kein 'Volkswagen' Emblem draufgepappt haben. Der Phaeton ist daher genauso am Markt vorbei produziert worden auch dieser wird durch die kleinen Modelle getragen, ähnlich wie bei eigentlich jedem Hersteller von Volumenmodellen.

Die hohen Preise bei VW resultieren durch die Nachfrage und dem Trend zum Fullleasing mit Firmen Beteiligung. Und bei einer regelmäßigen Monatsrate fallen 50 Euro Differenz kaum auf, dann wird auch lieber nach Zeitschrift und Image gekauft.

Aber so langsam wiederholen wir uns jetzt immer wieder 😉

Ähnliche Themen

@titan A.E.

du hast natürlich recht mit deinen Argumenten! Aber andererseits muss man sehen das in der neuesten AZ ein vergleichstest zwischen Audi A4 / BMW 3er / MB C-Klasse / VW Passat drin ist.. Allein die Teilnahme an diesem Test bescheinigt dem VW augenscheinlich "premium" Charakter (das dem nicht so ist wissen wir ja auch 😉 ) und dann das Testergebnis stellt dann alles auf den Kopf: Der BMW gewinnt vor dem Passat (!) und Audi/MB teilen sich Platz 3 .. da frag ich mich warum nehmen die Tester von AZ den Passat in einen Vergleichstest wo er doch eg net hingehört oder doch? und warum nimmt man keinen Opel Vectra dazu? oder Mondeo? Ist der A4 dann wirklich so premium? (ok der Innenraum sucht seinesgleichen wie bei jedem audi ^^, aber in der Summe seiner Eigenschaften?)

fragen über fragen 🙂

Ich gehe jetzt erstmal in die Apotheke, bei dem Wort 'Test' und 'Statistik' bekomme ich nämlich regelmäßig Hautausschlag und jetzt ist es schon wieder soweit.

Und bevor sich daraus wieder etwas Chronisches entwickelt sag ich schonmal höflich tschüss...

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Es sind nämlich laut der FAZ vom 13.12.2003 seitens Opel sogar 20% Preisabschlag von den inländischen Zulieferern gefordert worden und es wird sich damit auf die Jahre 2004, 2005 und 2006 bezogen.

Und jetzt bin ich auf den Fortgang der Diskussion gespannt, eine Quelle habe ich ja nun genannt.

Fordern kann man viel wenn der Tag lang ist. Wo aber ist der Beleg dass die Zulieferer

tatsächlich

18 oder 20% weniger für Ihre Leistung bekommen haben. Bitte mit Link für alle nachvollziehbar.

grüsse

Ich habe gerade gelesen dass du @vectoura den Beleg aus "Top Secret" Gründen nicht liefern kannst. Ich habe ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet.

Jetzt kann man aber mal sehen wohin eine auf Seite 4 gemachte Behauptung führen kann. Dazu noch weitere ähnliche Behauptungen/Argumente (nicht nur von dir) die zum Teil mit nichts stichhaltigem belegt wurden.
Allein so lapidar dahingeworfene Behauptungen haben zu fast 20 Seiten "Aufarbeitung" insgesamt geführt. Ist das nicht absurd?

Was ist dabei herausgekommen? Ich denke die meisten glauben nachwievor daran dass du ein, wie du es mal selbst formuliert hast, "Opel Hasser" bist. Für dich sind wir hier alles "Aktivisten" und Christian He glaubt wir wären hier alles verbohrte Markenbrillen-Träger ohne Sinn und Verstand und dienen seitdem, seiner Aussage nach nur noch seiner persönlichen Belustigung.

Hat das alles überhaupt noch irgendwas mit dem Thema hier zu tun? Naja....die letzten beiden Seiten waren insgesamt mal sachlich. So könnte das immer aussehen.

grüsse

hei zerbrösel, deine letzte zusammenfassung klang irgendwie nach -HERZBLATT-!!!! 🙂

Echt? OMG...wie peinlich. Ich hätte vielleicht doch den ein oder anderen Smilie benutzen sollen...

grüsse

...och, ich fand's lustig... 😉

Ich werde Christian He vermissen, guckst du hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Dann wird er den jungs im Ford Unterforum erklären, warum Ford immer Ford bleibt und was es mit der Klassenbildung im Premiumsegement so auf sich hat, aber Ford kütt uss Kölle und die Jonges haben Humor ;-)
Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich werde Christian He vermissen, guckst du hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Mal sehen was seine Stammtischbrüder so dazu sagen ??

Dann wird er den jungs im Ford Unterforum erklären, warum Ford immer Ford bleibt und was es mit der Klassenbildung im Premiumsegement so auf sich hat, aber Ford kütt uss Kölle und die Jonges haben Humor ;-) Grüsse Thomas

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


Ich werde Christian He vermissen, guckst du hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Dann wird er den jungs im Ford Unterforum erklären, warum Ford immer Ford bleibt und was es mit der Klassenbildung im Premiumsegement so auf sich hat, aber Ford kütt uss Kölle und die Jonges haben Humor ;-)
Grüsse Thomas

Der ist doch alt, hab ich vor einer Woche schon erwähnt. Hast Du seine Ausflüge im Mercedes-Forum gesehen? Und dann über den Vectra ablästern. 😁

Ich dachte unser Christian wollte sparen und sich dann ne schicke Eigentumswohnung und dann später n Haus kaufen.

Und nun schaut er nach nem neuen Kombi...so wird das nix mit dem Häusle...

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen