Vectra + Signum in der Pannenstatistik stark verbessert

Opel Vectra C

Hi Leute,

hier die neue Pannenstatistik des ADAC :

http://www.adac.de/images/Pannenstatistik%202006_tcm8-179730.pdf

Bei den 2006er Zulassungen siehts doch richtig gut aus.

Gruß
V2

352 Antworten

geht mir genauso.

Baujahr 2003, Ausfälle bisher: keine.

Wahrscheinlich gehts aber demnächst los, wo die Gebrauchtwagen-Garantie abläuft.

Mein Nachbar fährt einen drei Jahre alten 530d, da ist alle Nase was defekt.

...gibt beim N****** keine Lebenslanggarantie?

G
simmu

Das letzte Mal, als ich den ADAC rief, war beim Kadett der Keilriemen gerissen. 😁
Nur soviel, repräsentativ finde ich die Statistik nicht, das ist auch am Unterschied zwischen Signum und Vectra zu sehen. Beim TÜV-Report kommt wieder ein anderes Ergebnis wie bei JD (halte ich für die aussagekräftigste).
Opels "Problem" ist der nur zweijährige Mobilitätsservice. Dieser sollte sich nach jeder Inspektion verlängern (wie bei VW). Dann noch den Pannendienst über die FOHs und die Statistik wäre manipuliert.

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...gibt beim N****** keine Lebenslanggarantie?

G
simmu

Doch, aber nur auf Teile, die eh nie kaputt gehen 😁

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 1983 Opel und bin noch nie liegen geblieben oder musste noch nie Pannenhilfe in Anspruch nehmen.

Das waren gut und gerne eine halbe Million Kilometer.

Im Kadett C hatte ich für den Anlasser, von dem ich gelesen hatte, dass er sich schon mal Mal festsetzte, vorsorglich ein Hämmerchen dabei (musste es aber nur zwei Mal einsetzen).

Liegen geblieben bin ich hingegen mit einem Citroen Diane, einem Audi 50, einem VW Golf und einem VW Passat (nicht, dass ich diese drei Modelle besessen hätte ... liegen geblieben bin ich als Beifahrer oder Firmenangestellter).

Ich freue mich sehr über den guten Platz des Signums. Die drei Fahrzeuge vor ihm (A 6, E-Klasse, BMW 5er) sind deutlich teurer.

Der Wert von 1,0 ist im abgebildeten Vergleich spitze!

kilowatt

Wir freuen uns über die kleinen Verbesserungen und im Toyotaforum bicht die Welt zusammen ........ ***schlapplach***

😁 😁 😁

Opel Signum 2006:Wahnsinn! 1,0 . Besser geht es nicht!!! Als Einziger und wird auch so bleiben.(sorry,ich vergaß den Smart,aber das ist auch kein Auto....)
Das heißt ja : so gut wie alle waren pannenfrei !!
Eigentlich eine gute Werbung...
VGI

Bei den Autos die nicht mal bzw. gerade mal 1 Jahr alt sind. Die älteren Baujahre fallen deutlich ab.
Nicht dass ich Pessimismuss verbreiten will, aber im Alter steigen die Pannen überproportional an. Und der Vectra hat sich mit seinem 3. letztem Platz auch keinen Platz an der Sonne verdient.
Opel hatte beim Vectra C eine deutliche Besserung versprochen, aber.........

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Bei den Autos die nicht mal bzw. gerade mal 1 Jahr alt sind. Die älteren Baujahre fallen deutlich ab.
Nicht dass ich Pessimismuss verbreiten will, aber im Alter steigen die Pannen überproportional an. Und der Vectra hat sich mit seinem 3. letztem Platz auch keinen Platz an der Sonne verdient.
Opel hatte beim Vectra C eine deutliche Besserung versprochen, aber.........

...was willst du uns denn damit sagen. Alles schlecht und die anderen Hersteller können alles besser, neben dem Design Innen und Außen, besseren Motoren und nun auch noch die Zuverlässigkeit.

Wenn dem so wäre, dann wären ja in den anderen Markenforen auf MT kaum Posts zu Defekten, weil ja alles so Klasse läuft. Die Premiumhersteller würden nur noch Inspektionen durchführen und bei Opel würde nur noch repariert und zusammengeflickt.

Deine Texte klingen irgenwie in ALLEN Opel Foren gleich: "Opel baut keine schlechten Autos, aber ....."

Weiß nicht, wem du was damit sagen willst, aber die ewige gleiche Laier nervt langsam.

G
simmu

Die älteren Modeljahre fallen nicht ab, in den ersten 2 Jahren ist es auch klar, neues Auto bis dort alle Fehler ausgemerzt sind dauert es halt. Deine Logik nach fahren jetzt nur noch Modelljahre 2006 auf Deutschlandsstraßen... was ein Quatsch. Es sind alle Modelle auf der Straße und alle werden bewertet. Also ist es auch sehr guter Wert. Die Technik reift und es wurden viele Fehler mittlerweile behoben und in den neuen Modelljahren abgestellt.

Klar die schlechten Vorjahre machen den Schnitt runter aber ich denke nächstes Jahr ist der Vectra/Signum ein paar Stufen weiter.

Mfg David

Nein, es war auch in den letzten Jahr(en) so, dass die jungen Vectra/Signum sehr wenige Mängel hatten, aber die Mängelhäufigkeit ab dem 3. Jahr überdurchschnittlich zunimmt, auch im Vergleich zur Konkurrenz.
Ich will den Vectra bzw. Opel nicht schlecht reden, nur finde ich die Euphorie ein bisschen übertrieben.
Nein, die anderen Hersteller können nicht (alles) besser. Ich habe immer geschrieben, dass die Motoren, Technik usw. bei Opel voll konkurrenzfähig ist, nur oft viel zu farblos und bieder verpackt, gerade beim Vectra.

Ihr könnt aus der Statistik alles herauslesen, jeder was er möchte. Schon allein die Unterschiede zwischen Signum und Vectra reichen mir aus, um die Aussagekraft festzustellen. Wenn Ihr Euch dann mal anschaut, was da alles untersucht wurde, fast 2 Mio. Pannen insgesamt, davon 460.000 Ausfälle der Batterie und 135.000 Reifenpannen. Daraus soll ich die Zuverlässigkeit eines Autos ableiten? Ich kann das nicht. Da schaue ich mir lieber den TÜV-Report und die J.D.Power-Studie an. Und da (es tut mir leid für E-Klassen-Mitfahrer) liegt Opel im positiven Trend, teilweise sogar an der Spitze.

Reifenpanne: Ein Druckverlust wird von nicht wenigen Opelfahrern frühzeitig dank des RDKS bemerkt. Besser noch die Mehrzahl der BMW-Fahrer - dank Run Flat Technologie!

Spritmangel: Wie kein anderer Hersteller hat Opel die Tankanzeigen auf die sichere Seite programmiert - ein Liegenbleiben aufgrund von Spritmangel halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Und schon ist die Statistik geschönt. Auf jeden Fall gibt es solche Faktoren bei den Herstellern, von denen wir als Außenstehende gar nichts ahnen.

@ J.M.G. ,

wie man einen solchen Ausfall verhindert , oder verhindert hätte , dürfte einem Havristen in der Nacht um 03:00 Uhr so ziemlich am Allerwertesten vorbei gehen . 🙂
Da zählt nur das ES tatsächlich verhindert wurde ........ 😁

Fröhliches Posten noch , muss jetzt mal wieder die BAB "UNSICHER" machen für rund 800 km 😁

Statistiken hin oder her,
ich seh das der Vectra nach 3 Jahren am rosten ist
und das entäuscht mich. Bin noch nie liegen geblieben
und hoff das bleibt auch so, aber die Quali halt ich
im Vergleich zu den Modellen früher was Rost betrifft
nicht unbedingt für ne Superverbesserung.

Meine Meinung, unabhängig zu andren Herstellern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen