Vectra mutiert zur Benzinschleuder
So also:
Vectra A Bj. 09/1994, 71 PS, 1,6, Steuerriemen müsste gewechselt werden...
Ich weiß nicht mehr weiter, mein Vectra kommt mit einer Tankfüllung (60 Liter) gerade mal mit Mühe und Not 600 km weit, früher hat er fast 1000 km geschafft.
Beim FOH haben die gesagt das liegt an den kalten Temperaturen...aber vor zwei Jahren war es genauso kalt und ich hatte trotzdem 850 bis 900 km geschafft...
Ich bitte daher um HILFE :-(
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kommerzkiller
da komm ich gleich mal zur nächsten Frage, ich hab mir mal ein Angebot machen lassen für den Zahnriemen-wechsel:
Mit allem drum und dran ham die gesagt:
120 € (war ne priv. Werkstatt)Is das realistisch?
120 € ??? für den Preis machen die hier in Lübeck nichmal die Haube auf :-( da is minimum das 3 bis 4 fache zu löhnen !! zumindest beim 1.8i C18NZ weis nich obs beim 1.6 so viel einfacher is
nuja ich hab mal bei einer anderen werkstatt gefragt und ham 150 € gesagt(auch priv.)
dann hab ich mal einen kumpel von mir gefragt und der sagte ich soll nochmal nachfragen er konnte das nich so wirklich glauben
... 150 würd ich mir wünschen :-( .. bei meinem solls zwischn 400 und 500 tacken kosten Opel am teuersten ATU am günstigsten .. wobei ich bei ATU befürchte das die hinterher noch andere Sachen auf der Rechnung haben werden ... so zB Kühlerfrostschutz weil da ja die Wasserpumpe für gelöst/getauscht werden muss und somit ja das Kühlwasser weg is und die ja wieder Frostschutz mit reinmachen müssen (hab ähnlichs schon 2 mal erlebt deswegen konnt ich mich auch nich überwinden mein Auto da nochmal hinzugeben)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skytor
bei meinem solls zwischn 400 und 500 tacken kosten Opel am teuersten ATU am günstigsten ..
BITTE?? Für das Geld bekommst Du Kupplung gewechselt und Getriebe überholt!
Bei den 8V Motoren muss nichts großartiges gemacht werden. 150€ ist in einer freien Werkstatt schon realistisch.
Gruß
Ercan
@Ercan
ich red vom 8 Ventiler JA richtig
408 Euro solls bei ATU kosten
ca 490 Euros möcht Opel haben (haben mehrer Opel Werstätten hier bei allen der gleiche Preis)
die freien hintehöfe lagen zwischen den beiden
Preise sind inkl Material .. also Riemen WaPu Spannrolle
Was habt ihr denn für Werkstätten?? Das ist völlig übertrieben. Bei meinem Golf hätte ich den Riemen für 50€ wechseln lassen können. 100€ für Originalen Riemen und Pumpe wären es 150€ gewesen. War vom Aufbau her fast gleich.
Für 400€ wird in der Regel der Riemen beim Golf 4 gewechselt. DAS ist aufwendig.
Gruß
Ercan
Zahnriemenwechsel....
Hi skytor,
WAT ÜBER €400,-...ist ne Verarsche ODER???
Du meinst nicht zufällig mich mit einem von diesen 2 Fällen...😁
Also über 400 Tacken für ne Zahnriemenwechsel bei deinem, halte ich auch für etwas extrem viel...
Wie ihr ja evt.noch wisst, habe ich meine Zahnriemen im Nov.04 bei ATU wechseln lassen...
Alles zusammen hat genau €235.50 gekostet...
(Fahre eine C20NE nur zur Erinnerung...)
Da waren drinn:
-Wapu
-Spannrolle
-Zahnriemen
-Külerfrostschutz
-Montage kosten
Habe allerdings,gleich noch meinen großen Steuerriemen für die Klimaanlage/Lima u.s.w auch mit wechseln lassen...
Dann noch 4 Winterreifen montieren und die gesamt Rechnung, belief sich auf €314.95....
(Davon waren aber alleine schon €60,- nur für das Reifen aufziehen fällig...*grrr*)
Aber €400,- nur für nen "simplen"Zahnriemenwechsel ....?Da stimmt irgendetwas nicht...(Wahrscheinlich hat der ATU Mann/Frau sich verrechnet,wäre ja nicht das erstemal😁)
Der Preis wäre/ist selbst für Opel Verhältnisse viel,da kann man ja schon fast eine V6 Zahnriemen für wechseln...
Und nur weil du einen 1,8l 8V fährst und ich einen 2,0l 8V wird es wohl nicht soviel Unterschied geben ODER...(Frage geht an ERCAN 😁)
Gruß Lalelubär
PS.Die €120 komplett, für "kommerzkiller" seinen Zahnriemen,gehen da denke ich schon I.O....
hi
@lalelu
die bei ATU ham sich wohl noch an deinen errinnert
*lol und die Weihnachtsgeschenke waren auch teuer ... von Opel hab ich nix anderes erwartet vom Preis ... aber ich werd demnächst zu Auto Juffi düsen und das selbst machen .. weil bei dem Mistwetter auf der Auffahrt is mir das zu kalt ... und der wechslen dürfte bei unseren 8V Modellen wohl identisch sein behaupt ich mal ...
gruss und weg
@kommerzkiller
Den 1.6 mit 71PS (1598ccm) habe ich auch drin.
Und ich verbrauche momentan so zwischen 8l-12l je nach Fahrweise.
Bei mir hat nur mein Mitteltopf, nach einem Aufsetzer in einem Parkahus nen 6cm langen und 4cm breiten Riss drin. 🙁
Meiner gönnt sich schon so einiges wenn es kalt ist, aber meine 700km schaffe ich im Durchschnitt schon 😁
Zu den Kosten mit dem Zahnriehmen: meiner kostete im Januar 164.85 € und das beim FOH !!!
Also mit >400€ das ist ja schon verarsche....
Die gucken dann aber ein paar Stunden nur das Auto an oder???
Sind die ATU Preise regional so unterschiedlich???? Habe für meinen Zahnriehmen ( 1,8l ) 216 EUR bezahlt und fand dies schon sehr happig. Das nächste mal werd ich wieder ne Freie Werkstatt besuchen! Also ich komm im Schnitt mit 6 - 6,8 l hin und hab ihn auch schon auf 5,4 gebracht als ich in die Schweiz bin ( Durchschnittstempo lag aber auch nur bei ca. 130 )
also in meiner betriebs anleitung ist mein Vecci mit 8 Liter durchschnittsverbrauch angegeben.
Bei 82 km/h soll er 5,7 L schlucken hat früher auch hingehaun, nu aba nich mehr :-(
.
Moin skytor,
jo fahr mal zu den Auto Jufis....Da biste bestends bedient die haben alles da...😁
Der Wechsel bei unserem beiden ist Identisch,dort gibt es keine großen Unterschiede...(Bis auf das ich Klima habe.Aber das ist ja für den Zahnriemenwechsel unwichtig...😁)
Selbst wenn ATU sich noch an meinem Zahnriemenwechsel erinnert *grübel*....Bei dem Preis, hätte ich den Typen übern Tresen gezogen und gefragt ob es jetzt hackt....😁
Naja viel Spaß beim wechseln.Das solltest du aber doch bald machen.Selbst bei einem Freiläufer muss es ja nicht unbedingt soweit kommen...
Gruß Lalelubär
PS:Schon ne neue Rückleuchte gefunden oder die andere "Rep"....???
Jepp der Preis war hart ... aber ich konnt mich beherschen .. ATU sind die einzigsten die meine Wagenfarbe auf Lager haben ;-) ..... das mit dem Freiläufer und nich warten bis er reist is klar ... hab ja aber erst 45.000 km auf der Uhr ... müssen müst ich ja erst bei 60.ooo .. aber 11 Jahre is ja auch kein pappenstiel deswegen wollt ich den rausreissen und bei der Gelegenheit WaPu Spannrolle und den Thermostaten gleich mitmachen
@lalelu
hast du keine Mail von mir bekommen ? hab jetzt 2 komplette Sätze Irmscher Leuchten inkl ABE
6000W im Kofferraum
@skytor
hab hier jemanden beim Durchblättern gefunden in dessen Signatur was von 6000W Dröhnung steht.
siehe hier
MfG TomCatCh