vectra muss zum tüv,lohnt es noch!?
hi leute,
is lange her das ich hier gewesen bin was daher rührt das mein vectra(1.6.16v/96bj.) mir bisher fast nie probleme bereitet hat.
bisher...!!
aber jetz,ich muss zum tüv,ganz schnell..bin schon drei monate überfällig.
nur die sache is die...es muss zahnriemen gewechselt werden und die kurbelwellen dichtung,handbremse eingestellt,mein mitteltopf is undicht zum kat hin(da müsste vielleicht nur in den kat nen loch gebohrt werden damit er richtig sitzt,alte schraube angerostet)und nen ölwechsel...und evtuell neue sommerreifen.
so..lohnt sich das bei dem wagen noch,ich mein..der hat jetz knapp 220tkm auf der uhr,aber er fährt..er fährt wunderbar..springt gut an und hat vor nem halben jahr vier neue stoßdämpfer bekommen.
ich weiß grad echt nich was ich machen soll..ich würd ja alle mängel bis auf den zahnriemen selbst in die hand nehmen aber mir fehlt ne bühne und das richtige werkzeug,und vor allem...die erfahrung um kein schmu zu machen..zeit hätte ich am we genug...und selbsthilfe werkstätten gibs ja hier in berlin auch ohne ende.
was würdet ihr denn an meiner stelle machen??
eins noch..nen "neuer" wagen is trotz abwrackprämie nicht drin.
ich bedank mich jetz schon mal für die antworten..
mfg,Doni
26 Antworten
ich hab bei ebay gebrauchte Sommerreifen in der vom Threadersteller gewünschten Größe gesteigert. Hab ich selber abgeholt da in der Nähe. Kosten: 2 Euro für 4 Reifen, die ich noch gut 2 Jahre fahren kann.
Wuchten und Altreifenentsorgung: 25 Euro.
Also ICH würde das Auto auf jeden Fall herrichten.
Dank UMP satz ALu´s mit guten Sommereifen ab 50€ beim Autoverwerter und die auswahl ist oft nicht wenig ;-)
Hallo Gemeinde!
Mein Vectra (1.8, Bj.07/98, 275.000 km) muss im Juli auch zur HU/AU. Ich werde da erst mal so hinfahren und schauen was auf der Mängelliste auftaucht bzw. ob überhaupt die Plakette verweigert wird!
Erst dann entscheide ich wie es weitergeht!
Demnächst müssten wohl die Buchsen an der HA gemacht werden und Zahnriemen wäre auch wieder dran. Außerdem ist das äußere Gitter am Flexrohr kaputt sowie für nächsten Sommer neue Reifen notwendig. Der Krümmer hat schon seit Jahren einen Riss der schon mal geschweißt wurde aber wieder auf ist. Macht sich jedoch nur in kaltem Zustand bemerkbar und hat auch die letzten beiden AU`s nicht gestört.
Ich kann also nur raten: Erst mal hinfahren und anhand der Mängelliste entscheiden was zu tun ist bzw. ob der fianzielle Aufwand wirklich lohnt!
Gruß
Fliegentod
Zitat:
Original geschrieben von watschel
als 1. ein neuer mitteltopf is schon drunter,der is aber nur vorn am kat undicht,da blubberts ganz komisch raus..
müsste ich also nur wieder richtig dicht machen.(lassen!)
Ähm, Du weißt schon, dass ne Metalldichtung zwischen Kat und MSD gehört?
mittels Auspuffkitt kriegste den vorrübergehend leise, aber die Dichtung für nen 5er tät ich noch einbauen lassen.hallo
es gibt keine dichtung zwischen kat und msd,nur die von stan beschriebene passung,aber die stimmt nicht immer,erstrecht nicht wenn man welche aus den zubehör dranmacht oder gebrauchte msd
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Koljan777
@GT Liebhaber
Ölwechsel 75€ ??? ist bei dir eine Goldmischung mit dabei? 😁
also letztes Mal habe ich 35€ bezahlt... in einer freien Werkstatt
Ich habe geschrieben, geschätzt!
Wenn mans machen lässt und so...
Marken-Öl und Markenfilter vorausgesetzt.
Ich habe gestern 4 Nagelneue Reifen aufziehen lassen,der Marke Contex soll einer Tochterfirma von Conti sein.Waren im Angebot,habe für alle 4 reifen inkl Aufziehen und Wuchten nur 158 Euro bezahlt.Achja die Göße ist 195-65-15
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Ich habe geschrieben, geschätzt!
Wenn mans machen lässt und so...
Marken-Öl und Markenfilter vorausgesetzt.
jaaaaaa gut, Freund Audi A3 Öl gewechselt, Longlife Öl von Audi 😁 160 € 😁 😁 😁 😁
hab 10W40 reinpumpen lassen und normaler Filter halt 😁
wie erwähnt, 35 € 🙂
aber wenn man seiner Karre was gönnen möchte, habe ich nichts dagegen 🙂
um euch auf dem laufenden zu halten...
mein vectra hat tüv bekommen,er darf weiter fahren;-)
naja..
der geld beutel "schreit" ein wenig aber es hat sich gelohnt.
vielen dank für eure hilfe!
mfg,Doni
PS.: bei mir kommt auch nen dichtring zwischen msd und kat.
Hi
hab 270000 auf der Uhr, 2 mal Unfall dank meiner Schwester 😁 und nehme Reparaturen in Höhe von 600-700 € in Kauf um ihn wieder flott zu machen. (Stoßdämpfer, Rost beseitigen(wegen unfall), Ölwechsel, Querlenkerbuchsen, Reifen inkl Felgen usw.)
Vadder hat nen Vec B ich hatte Vec A.
Der ZR-Wechsel hat mich bei meinem Schrauber (freie Werkstatt) incl. autom. Spannrolle und Wasserpumpe (die immer mitmachen !!) sowie Keilriemen 250,-- Euronen gekostet.
Bei Opel bist Du mit min. 400,-- dran.
Ölwechsel geht beim Schrauber auch für 30,-- € incl. Öl + Filter. Gutes Mineralöl reicht.