Vectra Monza Tacho
Hallo Leute,
da ich meinen Corsa leider Bekanntschaft mit ner Leitplanke gemacht hat musste ich notgedrungen auf die Suche nach nem neuen fahrbaren Untersatz. Also flugs rein ins Netz, mal die Börsen durchschaukeln und schon hab ich was gefunden:
1994 Vectra A V6 (C25XE), Handschaltung, Vollausstattung, Silber, Limousine, Motor 115k gelaufen, Zahnriemen neu, Euro 2 Umrüstung, H&R Federn, Koni rot, AEs, Steinmetzgrill, BC und 17" Borbets drauf, 2000€. 5 Kisten Teile warn auch noch dabei.
Stand 12km von mir weg. Also hin - angeschaut und verliebt. Montag hab ich ihn abgeholt, Heute zugelassen und seit dem bin ich glücklich mit dem Vectra. Allerdings hat der Vectra einen Monza-Digital-Tacho verbaut und der macht mich langsam fertig. Zuerst fahr ich 10 km, dann fällt auf einmal der KM-Zähler aus. Geschwindigkeit ist da... Dann hat der keine Kontrolllampe für Fernlicht, keine für die Nebler und die Airbag-Lampe sieht aus wie wenn sie glimmt, Allerdings ist der Airbag-Kreis OK.
Meine Frage an euch:
Sind die Probleme behebbar oder hilft nur noch tauschen? Original-Tacho hab ich noch, nur müsste ich Wahrscheinlich wieder die Original Stecker anlöten...
Und was mich noch Interessieren würde: Was haltet ihr von dem Angebot? War der zu teuer? Weil meine Schwiegereltern der Meinung sind. Was ich noch dazusagen sollte: Der Wagen hat Null Rost am Unterbau und die Hohlräume sind mit Mike Sanders Wachs total gewissenhaft bearbeitet und drunter is auch nix. Einzig unterm Grill und Am Kotflügel befinden sich Roststellen, die aber an einem Wochenende Arbeit beseitigt sind.
Noch was: Wie genau sind die Angaben des BC beim Verbrauch?
Nochmal zusammen gefasst:
1. Wie Problematik Tacho lösen?
2. Wie fandet ihr das Angebot?
3. Bordcomputerfrage
Vielen Dank
Der Ex-Corsarer Bozzl
18 Antworten
Könnte man drüber reden. aber erstmal müsste ich wissen was ich zur rückrüstung auf originaltacho brauche. außer dem tacho, der liegt schon da...
Denke mal dass die Kabelfarben nicht hinhauen werden. Da gibts bestimmt Unterschiede. Weißt du welches Getriebe eingebaut ist? Hast du den Rückwärtsgang vorn links oder hinten rechts?
Achso, Kontrolle für Nebler hat der Vectra A nicht.
Getriebe ist ein F25, Rückwärtsgang ist hinten rechts. Hat jemand nen SChaltplan für den Vectra V6? Finde im Netz nur die 4-Töpfer SLPs... Und mein TIS hat den A Vectra auch nicht mehr drin...
So Tacho hab ich jetz wieder rückgerüstet...
Farbe auf Farbe geklemmt mit Original Stecker. Funktioniert soweit Problemlos. Eine Kleine Frage hab ich aber noch:
Hat der Monza nen anderen Kühlmitteltemperaturgeber wie der Vectra? Weil meine Temperatur nie über 90°C kommt. Thermostat ist definitv ok.
Danke für die Infos.