vectra kommt schlecht an
Hallo leute,
meine Mutter hat mir wieder einmal angerufen und gejammert über ihr Auto, da musste ich natürlich vorbei und da ist folgendes:
1. Wenn ich den Tageskilometerzähler drücke kommt noch 21000 km zu fahren
2. Sobald ich die Zündung auf 2 setze oder anlasse kommt ein Symbold mit einem Wagen und einem Werkzeug also werkstatt
3. Der wagen hat ein komisches Sympthom : Wenn ich Anlasse kommt er einmal problemlos an oder ein anderes mal dreht der anlasser, das licht und strom geht weg und kommt 1sec später wieder und dann kommt er, der anlasser dreht in dieser sekunde auch net
4. Das licht wird im Leerlauf heller und dunkler, sobald ich gas gebe wird es heller und wenn ich weg gehe wird es dunkler, auch wenn ich des net mache passiert dies in 5sec abständen...
5. Ich habe einmal nach dem Öl geschaut und das war randvoll, also bis max im Betriebswarmen zustand, doch da sah ich so hellbraunes zeugs beim Einfüllstutzen... so wie wenn man dunkles öl mit wasser mischen würde, aber nur vereinzelt... z.b. am öl messstab ist es durchgehend dunkel
soll ich damit zum foh, der wagen hatt etwas mehr als 50000 km oder so drauf..
was könnte da los sein??
grüsse euch
12 Antworten
sorry habe noch etwas vergessen:
Opel Vectra GTS 3.2 V6 Automat mit 5 Gang selbst wähl...
Ez Februar 2003
grüsse euch
Hallo,
beim Kilometerstand von 50.000 km war der Wagen wohl schon mal beim Service (30.000 km oder so). Noch 21.000 km bis zum Service scheint mir etwas lang. 2.100 km wären wohl zutreffender.
Wenn das Werkstattsymbol erscheint und wenn noch weitere "Hopsalla" dazukommen wird es doch höchste Zeit mal in die Werkstatt zu fahren.
mfg.
bauto
hallo,
also der Wagen war Laut Servicebuch in folgenden Servicen:
1. 1000er Service Öl Wechsel
2. 28400 km Klein Service nach GM Plan
und nun hatt er etwa 50000 drauf und da steht habe nochmals nachgeschaut 21000 km rest kilometer...
haben die fälschlicherweise den 50000 er service eingestellt vom Diesel??
dann wäreen noch 1000 km zu fahren abgezogen von 20000 km
grüsse euch
Re: vectra kommt schlecht an
Zitat:
Original geschrieben von swissdriver
3. Der wagen hat ein komisches Sympthom : Wenn ich Anlasse kommt er einmal problemlos an oder ein anderes mal dreht der anlasser, das licht und strom geht weg und kommt 1sec später wieder und dann kommt er, der anlasser dreht in dieser sekunde auch net
4. Das licht wird im Leerlauf heller und dunkler, sobald ich gas gebe wird es heller und wenn ich weg gehe wird es dunkler, auch wenn ich des net mache passiert dies in 5sec abständen...
5. Ich habe einmal nach dem Öl geschaut und das war randvoll, also bis max im Betriebswarmen zustand, doch da sah ich so hellbraunes zeugs beim Einfüllstutzen... so wie wenn man dunkles öl mit wasser mischen würde, aber nur vereinzelt... z.b. am öl messstab ist es durchgehend dunkel
Hi,
Zuerst scheint die Batterie sehr schwach zu sein. Am besten über Nacht ein Ladegerät ranhängen (aber bloss nicht damit starten). Alternativ eine längere (mehrere 100km) Fahrt machen.
Desweiteren scheint Wasser im Öl zu sein. Das kann kurzstreckenbedingt Kondenswasser oder Kühlmittel sein. Sofern kein Kühlmittel fehlt, hilft auch hier eine längere Fahrt das Wasser aus dem Motor zu schaffen.
Ein Schaden ist aber so nicht zu erwarten. Einzig wegen der Warnlampe sollte der Händler Fehlercodes auslesen oder ein Service durchgeführt werden.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
WARNUNG:
Du schriebst in einem anderen Thread vom 29.11.2004 von massivem Kühlwasserverlust. Das und das Ölbild könnte die selbe Ursache wie bei mir haben (Zylinderkopfschaden!).
Des weiteren zwei Anmerkungen:
1. am 29.11.2004 hatte der Wagen noch 40.000km und einen Kompressor von Delta-Motor.
2. Jetzt hat er ein Automatikgetriebe und bereits 50.000km!?! (Übrigens, wenn er erst ca. 40-45.000km hätte, dann würde das mit den 24.000km Restintervall hinkommen!)
Davon abgesehen, soweit mir bekannt bietet auch Delta den Kompressorsatz NICHT für Automatik an (da die mit 380 Nm @ 3.500 1/min noch mehr Drehmoment als der Irmscher entwickeln). Und selbst mein leicht modifizierter Sauger geht schon Tacho 260-265 (Automatik), euerer geht "nur" 250?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Zitat:
als ich wieder mal bei meiner Mutter war, da hat sie mich auf ein Problem angesprochen:
Sie hat einen Vectra GTS 3.2 V6 EZ 01/03 mit 40000 km gelaufen..
Sie hat insgesammt 5 Liter Frostschutz bzw. Kühlmittel nachfüllen müssen, dies aber erst seit er etwa 25000 km drauf hat.
...
Und die Kiste rennt 250 wenns sein muss...
...
Was ich noch vergessen habe zu sagen, der Vectra wurde vor dem kauf ( es war ein Neuwagen ) bei delta-motor, das ist ein Nahmhafter Schweizer Opel tuner mit einem Kompressor versehen, könnte das eine Wirkung darauf haben??
Die kiste hat etwa 280 PS.
Ich sags ja hier laufen immer mehr Faker rum aber es glaubt mir ja keiner.... Die kommen nur hier her um die Autos schlecht zu machen. Was allerdings jemand der nen Corsa fährt davon hat versteh ich jetzt nicht so ganz. Is ja bald wie im Imrscher Forum 😁 da behaupten auch gewisse Leute sie hätten nen Kompressor 😁
hallo leute,
zuerst einmal gehört der Wagen nicht mir! Sondern meiner Mutter...
Er hat einen Kompressor von Delta Motor,
die km die er gelaufen ist hat mir meine Mutter telefonisch gesagt... in etwa ..
Dass der Wagen keine Automatik hätte habe ich nie gesagt...
Ich möchte weder die Marke noch das Modell schlecht machen, ich habe hier um Hilfe gefragt weil mich meine Mutter immer am Telefon voll sabbert mit Ihren Problemen...
Und mich würde es wunder nehmen was das genau ist was sie da hat und nicht immer zum Foh rennen, da unserer Foh etwa 40 km von meiner Mutter wech ist ... und sie eigentlich tagsüber arbeitet..
hätte ja sein können dass es z.b. etwas kleines ist dass man sogar selber machen könnte...
Warum sollte ich sagen er hätte einen Kompressor wenn er keinen haben würde? Was habe ich davon ? erstens ist es die Karre meiner Mutter und angeben damit muss ich nun wirklich nicht, aus diesem Alter von 14 jahren oder so bin ich nun wirklich raus...
und dass ich ein Fake sein soll na bitte ich finde das mehr als daneben, ich geb mir hier im Forum immer die Mühe alles korrekt zu beantworten schaut doch meine anderen Threads im Forum an..
also ich bitte euch!!
danke trotzdem für die kleine Hilfe
grüsse euch
zweitens:
Delta Motor bietet den Kompressor mit Automatik Getriebe an.. auf jedenfall ist bei meiner mutter im Fahrzeugschein eine Maximale GEschwindigkeit von 260 km /h eingetragen und Ps hat er etwa 260 oder sowat...
na dann soll meine Mutter einmal selbst zum rechten schauen, ich musste bis jetzt für alles was mit Technik zu tun hatte den Kopf hinhalten :-) das kotzt mich langsam an.
grüsse euch
Ich glaube ja auch nicht, dass Du ein komplettes Fake bist, aber die Geschichte mit dem Kompressor kommt mir halt spanisch vor, da Delta auf meine Anfrage im Dezember 2003 hin einen Kompressorumbau nur auf Basis der Handschaltung vornehmen wollte.
Wegen dem Öl - siehe BlackTMs Posting! Und der Kühlwasserverlust ist ja offensichtlich vorhanden!
könnte vielleicht daran liegen, dass das Auto so zusagen ab Werk getunt wurde, der stand bei dem FOH dazumal nigelnagel neu mit 200 km aufm Buggel und direkt getunt von Delta das wusste ich jetzt noch da ich dazumal den Wagen vor meiner Mutter sah :-) aber für sowat habe ich kein Geld :-(
Ich denke einmal weil der Wagen einer der ersten war z.b. noch keine Erfahrung ... die Automatik könnte unter umständen ja noch verstärkt worden sein ich zietiere hier nur einmal die US Fahrzeuge die kriegen hier einen Ölkühler und ich denke einmal mehr Kühlung darf dann auch etwas mehr vertragen..
zu den Kilometern:
Im November hatte sie etwas mehr als 41000 km und jetzt hatt sie aktuell 45614 km drauf..
und es tut mir schon noch leid wenn ich das Telefonisch von ihr zu bekommen habe...
Ich möchte sagen, dass ich kein Fake noch ein teil eines fakes oder vorhabens bin...
Und den Wagen finde ich mehr als schön... aber für meine Mutter nix die fährt immer um die 2000 u/min und wenn sie denn einmal überholt dann schon aber für sowas ein solches Auto? da würde doch auch ein 2.2 Benziner oder sowat reichen..
grüsse euch
grüsse euch
mit ~45.000km stimmt das auch mit der Serviceanzeige.
Meiner wollte bei 34.000km den ersten Service (hat ihn aber bei 29.500 bekommen) und will jetzt bei 63.500 den nächsten Service. Also das kommt schon hin.
Ansonsten, Wasserverlust und das Ölbild -> Ab zum FOH! Oft muss der Wärmetauscher Öl/Wasser zwischen den Zylindern abgedichtet werden (ich habe meinen komplett durch seperate Öl- und Wasserkühler ersetzen lassen), oder aber im schlimmsten Fall gilt es nach etwaigen Fehlstellen im Zylinderkopf / Dichtung zu suchen.
ok danke dir werd des so weiterleiten,
kannst du mir sagen was das sein könnte dass das licht in der intensität stärker bzw. schwächer wird?? ist das ein bekannter Fehler?? Lima oder so?? da er ja schlecht anspringt..
die frage ist ja nur wer das am Motor bezahlt, da der Wagen auf den motor und antrieb keine garantie von Opel hat sondern von irgend einem Anbieter...
grüsse euch