Vectra Kaufberatung

Opel Vectra B

Hallo,

habe schon öfter in diesem Forum mitgelesen und würde gerne die Meinung von euch zu einem Angebot einholen.
Ich fahre momentan einen Mazda 323 F.
Der Tüv ist fällig und die Kosten um ihn zu bestehen würden den Restwert des Autos mehrfach übersteigen.

Nun bin ich auf dieses Angebot gestossen: http://tinyurl.com/5wx2vhh

Habe mit dem Händler bereits telefoniert und werde das Auto am Montag besichtigen.
Den einzigen Mangel den er mir nennen konnte war etwas Flugrost am Radkasten und an einer Tür.
Den Preis habe ich am Telefon schon auf 1800 € gedrückt und ich denke vor Ort sollten nochmal 50 - 100 € drin sein.
Noch kurz zu mir, bin Student im letzten Semester und mache meine Bachelorarbeit in Kooperation mit einem Betrieb . Dieser liegt leider etwas ausserhalb und deswegen benötige ich ein zuverlässiges Auto um Pendeln zu können.

Was haltet ihr von dem Auto? Ist der Preis in Ordnung?

15 Antworten

Es gibt schon 1000000000000 Kaufberatungen hier im Forum, lies dich einfach ein wenig durch und dann geh mit dem gewonnenen Wissen zum Händler und schau das Auto an.

Flugrost am Radkasten ist ein Witz. Das ist ganz sicher kein Flugrost.

Ein halbes Jahr nach "etwas außerhalb" sollte der dich schon bringen, angesichts des frischen Zahnriemen und frischen TÜV gehen 1700 in Ordnung. Ich würde aber noch versuchen, das etwas zu drücken. Leider sind die Karren fast nichts mehr wert.

Alles klar, werde ich machen.
Mir ging es auch um den Preis, da viele der Themen nicht mehr unbedignt aktuell sind.

maximal 1700 euronen das auto ist 13 jahre alt. wenn ich mich nicht täusche ist es noch der vorfacer. öl und wasser genau anschauen
zahnriemen wechsel unbedingt belegen lassen. bei probefahrt auf blauen rauch aus dem auspuff achten. auf roststellen besonders achten. zb. radlauf hinten- türen-

Hab mich am Anfang durch den frischen Tüv und Riemenwechsel etwas blenden lassen.
Danke für die Tipps, werde darauf Achten, bin vor allem auf die Roststellen gespannt.

Ähnliche Themen

Eine Frage hätte ich noch. Der Händler schreibt hier nichts von "Verkauf nur an Export" oder "im Kundenauftrag". Das heisst, wenn er mir das Auto als Privatmann verkauft, muss er Garantie auf das Auto geben oder?

Hi,

ansich steht er ganz gut da (TÜV und Zahnriemen). Der Preis sollte so bei 1500 liegen.

Also meine Tipps an dich, wenn ich mir den Wagen so ansehe:
- Er hat ne Anhängerkupplung, könnte heißen, der Wagen hat bitter in seinem Leben malocht (auf weißen oder blauen Rauch auspuff achten)
- Wie meine Vorredner, der Wagen ist schon verdammt alt, genaustens auf den Rost achten !! Flugrost ist immer so ne Sache, kann ja sein, das er viel in der Garage stand (wie alt war der Vorbesitzer?!)

Tipp aus meiner Erfahrung bei dem Kauf meines zweiten Vectras:
Fahr das ding Probe. Mache folgende Dinge:
Fahr das ding erstmal richtig warm, bevor du dir irgendeine Meinung bildest. Dann lass ihn nochmal an und check ab ob er sofort anspringt oder anfängt beim anfahren rum zu ruckeln (kannste gut den Preis drücken!) ist nix wildes!
Fahr über Bordsteinkanten (abgeflacht) und Löcher, achte darauf, ob die Fondachse (hihi) poltert. Kannste auch nochmal den Preis drücken.
Check das Lenkgetriebe und die Bremsleitungen... Ansonsten Öl, Wasser normales Programm, wie hier schon oft beschrieben; Versuch ein Gefühl für das Getriebe zu bekommen (ist es schon Schrott? Ist die Kupplung schon ruppig?).
Falls du noch ein Preis-drück-argument brauchst, check auf jeden Fall die Tacho und Klimabeleuchtung. Sind alle Glühbirnen noch OK? Ich konnte damals den Preis um 200€ drücken, weil die Klima und Tachobeleuchtung zur hälfte ausgefallen war ...

Viel Erfolg!
PS: Check auf jeden Fall die Suchfunkion, die ist Gold Wert, wenn du einen kaufen willst. Ich wünschte jedes Forum hätte soviel Infos wie hier !!

/Edit:
Bei solchen alten Autos und Garantie ist so ne Sache. Wenn er nen Händler ist, muss er eine Garantie geben; Viele versuchen die nochmal gesondert zu verkaufen. Jedenfalls ist das meistens auch nicht der bringer, da diese meistens fast nix einschließt (was beim Vectra putt geht). ...

Er muss keine Garantie geben 🙄
Garantie ist immer freiwillig, bei gebrauchten über Garantieversicherungen geregelt!

Er müsste dir aber Gewährleistung geben... Beweislastumkehr nach 6 Monaten

genau so ist es - Garantie und Gewährleistung (sprich Sachmängelhaftung) werden gerne durcheinander- und in einen Topf geschmissen - ist aber ein fataler Fehler...
Normalerweise sollte er nicht so bescheuert sein, und auf einen 98er Vectra (eh teilweise voll mit Krankheiten) noch Gewährleistung geben. Wenn er das nicht tut, muss er das Auto als Bastlerauto bzw. rollenden Schrott verkaufen. Dann wären preislich evtl. noch ein paar Hunderter drin.
Wenn du noch Gewährleitung bekommst - gut. Kann er von 2 auf 1 Jahr reduzieren....
Ansonsten wurde ja schon alles geschrieben... gucken auf Rost, ZR,Lenkgetriebe... die 1.6er fressen gerne mal viel Öl - siehste aber nicht, merkste mit der Zeit 😉

Ich als längjähriger Ex-Vectra-B-Fahrer erlaube mir zu sagen:
Wenn du Student bist und ein billiges zuverlässiges Auto suchst, kauf keinen Vectra B... es gibt zuverlässigere und billigere Autos. Wobei man mit jedem Auto Pech haben kann. Aber mit einem Vectra B halt eben ein bissl mehr Pech - finanziell betrachtet 😉

Gruß cocker

Hallo TE

Eine Frage habe ich, kannst Du selber bissel schrauben oder hast Du jemand der es kann ?

Der Auto Doktor

1800 und vollgetankt, wenn du keine größeren roststellen findest, zahnriemen und öl beachten, schau dir den karren auch von unten an, frag ob die lima noch origiinal ist, wenn ja, dann preis drücen, bei dem m stand geben die gern den geist auf

Hallo

Wenn es unbedingt so ein alter Vectra sein soll, mach bei der Probefahrt einen Abstecher zur Dekra oder TÜV, lass einen Zustandsbericht erstellen und da erfährst du auch was er noch max. kosten darf.

Ich verkaufe ja auch Autos und kann bissel was dazu sagen, wenn ich einen Vectra B bj. 98 für 1500,- Euro verkaufen müßte, dann kann man keinen Top Zustand erwarten.
Ich müsste für so einen Vectra ca. 2000,- Euro ( +/- 150,- ) verlangen, aber da ist neue HU/AU Dekra Bericht, eine Inspektion nach Vorgabe, 1 Jahr Garantie usw. dabei.

Oder für ca. 1300,- Euro, aber dann nur als Bastlerfahrzeug ohne alles.

Der Auto Doktor

Vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge!

Habe auf jeden Fall jemanden der mir beim Schrauben hilft, ansonsten hätte ich es auch niemals geschafft meinen Mazda solange am Leben zu halten.

Bin mal wirklich gespannt was mich am Montag erwarten wird.

Was ich jetzt so gelesen habe ist es unwahrscheinlich, dass der Opel keinen Rost haben wird.
Der Händler meinte "Flugrost" hätte er an der Tür und am Radkasten. Wo liegt die Schmerzgrenze bzw. an was kann ich erkennen, dass er schon zu sehr durchgerostet ist und ich mir die Fahrt zum Tüv eigentlich schon sparen kann?

Rost hat jeder Vectra B - wenn einer meint, seiner wäre rostfrei, hat er einfach noch nicht lange genug gesucht oder braucht vielleicht eine Brille.

Flugrost kannst du mit dem Fingernagel wegkratzen und darunter ist dann unversehrter Lack.

Ok. Werde am Montag auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen