Vectra GTS Reimport

Opel Vectra A

Hi Opelfans
da ich schon seit über 11 Jahren einen Vectra A fahre, will ich den jetzt bald durch etwas Neueres ersetzten. Ich überleg grad, was sich besser lohnt, ein gebrauchter GTS, neuer GTS oder reimportierter GTS.
Sind die Reimportierten wirklich billiger? Warum sind die eigentlich billiger? Haben die dieselbe Ausstattung?
Was habt ihr für Erfahrungen mit solchen Neuwagen?
Welche Firma hat die Billigsten? Habt ihr einige Links?

20 Antworten

-reimporte sind aus zwei gründen billiger:

1. die einfachere ausstatung ..meist fehlen einig extras die bei uns zur serie gehören..deutschland ist weltweit (asusser usa) der anspruchsvollste käufermarkt

2. die besteuerung im land..viele länder in europas haben eine höhere mehrwertsteuer , oder abe rwie in den skandinavischen ländern üblich wird zusätzlich noch eine luxussteuer erhoben

da es eon sogenanntes doppelbesteuerungsabkommen in der eu gibt(will heissen du brauchst nur die steuer zahlen in dem land wo du deinen gewöhnlichen auenthalt hast, lebensmittelpunkt dort länger als sechs monate) kriegst du den wagen dann netto (also abzüglich der eigentlich im inland zu zahelnden steuern) die musst du dann bei einfuhr des fahrzeugs beim finanzamt abführen

oder aber du kaufst den wagen bei einem reimporteur, der zahlt die steuer udn gibt die differenz weiter (bsi auf ein kleines salär, für sich )

Zitat:

Original geschrieben von mwolff139


-reimporte sind aus zwei gründen billiger:

1. die einfachere ausstatung ..meist fehlen einig extras die bei uns zur serie gehören..deutschland ist weltweit (asusser usa) der anspruchsvollste käufermarkt

2. die besteuerung im land..viele länder in europas haben eine höhere mehrwertsteuer , oder abe rwie in den skandinavischen ländern üblich wird zusätzlich noch eine luxussteuer erhoben

da es eon sogenanntes doppelbesteuerungsabkommen in der eu gibt(will heissen du brauchst nur die steuer zahlen in dem land wo du deinen gewöhnlichen auenthalt hast, lebensmittelpunkt dort länger als sechs monate) kriegst du den wagen dann netto (also abzüglich der eigentlich im inland zu zahelnden steuern) die musst du dann bei einfuhr des fahrzeugs beim finanzamt abführen

oder aber du kaufst den wagen bei einem reimporteur, der zahlt die steuer udn gibt die differenz weiter (bsi auf ein kleines salär, für sich )

bitte ?

in deutschland sind die dinger minimalst ausgestattet!!!

man zahlt für jeden dreck hier aufpreis, schau doch die vw kataloge an

die wollen 30€ für nen dosenhalter, und nochmal 30€ für den zweiten...

so ziemlich jeder import aus z.B. holland hat serienmäßig mehr dabei
kannst ja gerne auf die webseiten schauen 🙂

ein import lohnt sich auch nur aus solchen ländern, die auf autos luxussteuern haben, also holland und die skandinavier z.B.
je nach auto sparst du wohl zwischen 15 und 35% auf den deutschen listenpreis
bei mir sind es ziemlich genau 20%
wenn dir der deutsche händler kei nsuper angebot macht, ist ein import wohl die bessere wahl

gts gebraucht kaufen? den gibts doch erst seit kurzem, oder willste 5 jahre warten? 😁

einer der größten importeure in deutschland ist z.B. www.juetten-koolen.de

ich würde einfach mal die preise fürs wunschauto vergleichen

Reimporte

Hallo

Oder auch die hier, allerdings wo ich mir meinen GTS bestellt hatte gabs den dort noch nicht. Mit dem Gedanken hatte ich nähmlich auch schon mal gespielt.
Bei Reimporten rümpfen mir aber zu viele die Nase: alles nur Standart oder schlechter was ist mit Garantie / Überführungkosten etc.?
Ehrlich gesagt hatte schiss mir ein neues Auto zu holen mit dem Gerichtssitz im Ausland. Wer garantiert schon was im Netz zu lesen ist und und und....
Kenne aber jemanden der schon seit Jahren sich seine Autos aus Dänemark holt (Stange und mit Dänischer Ausstattung). Ihm reichts und er spart dabei ca. 1500-2000 €.
Ich bin aber der Meinung, wenn schon bar, dann würde er bei einem üblichem Rabatt von 7-12 % auf den Listenpreis in deutschen Autohäusern auch fündig werden. So hab ich es schließlich gemacht.
Auf der Opelseite gibts dafür Links und so ging dann erstmal die Wunschliste an sämtliche Briefkästen. Die engere Auswahl bekam dann auch, nach nem Besuch, den Zuschlag.
Von der Erfahrung her war der GTS mein erstes eigens gewähltes und gekauftes Auto.

Wer den Mut hatte oder auch hat kann ja mal berichten, was unterm Strich beim Reimport wirklich bei rauskommt.

Gruss GTSV6HRO

EIN BLITZ IN NEPALGELB

also in meinem fall (ibiza sport 74kw benziner) ist es so, dass ein import aus holland ganze 20% billiger ist

wenn mir ei ndeutscher händler 10% gibt, sind das immernoch 10% unterschied
ja nachdem was das auto dann kostet dürften das 2000-4000€ sein was man dann spart

übrigens habe ich da alle kosten mitreingerechnet, auch die überführung nach frankfurt (ich wohne 150km entfernt)

bei der holland variante ist deutlich mehr serienmäßig als bei der deutschen
und seat hat auch schon ne relativ gute ausstattung in deutschland
schau dir zum vergleich vw an, da kostet jeder scheiss extra, bei seat ist das meistens mit dabei
in holland sind auch sachen verfügbar, die es in deutschland garnicht gibt, so hat z.B. der ibiza sport in holland ein sportfahrwerk, in deutschland gibts das nichtmal für nen aufpreis

das auto hol ich in frankfurt bei dem importeuer ab
sollte da irgendein mangel sein kann ich gleich reklamieren
bedienungsanleitung bekommt man auch in deutsch (wobei man ja holländisch fast lesen kann ;D )

wenn ich das auto hab in ca. 4 wochen, dann werd ich auch mal nen erfahrungsbericht hier reinschreiben (vw forum wahrscheinlich), wie alles so geklappt hat

übrigens gibts wirklich noch viel krassere beispiele, ford autos bekommt man 30-35% billiger, da bin ich mit meinen 20% noch eher am unteren ende der schnäppchenskala

Ähnliche Themen

übrigens sehr schöne farbe das gelb
auch finde ich die wuchtigen felgen sehr schön
tiefbett würde wohl etwas komisch wirken bei dem neuen bulligen opel design
viel spass und viel glück mit deinem v6 gts 🙂

jepp, das gelb ist schön.
Aber hat einer nen schwarzen GTS? Meine Liebliengs-Autofarbe ist ja schwarz. Keine andere kommt in Frage.

Reimporte sind eigentlich was ganz schönes. Holland ist da am meisten zu empfehlen. Gegenüber Dänemark sind die Händler dort aufgeschlossener. Einfach mal hinfahren! Können alle deutsch.

Zu Reimport grundsätzlich: Vectras in Holland haben z.B. ESP nicht serienmäßig (erst ab V6). Dafür aber sehr billige Xenonlampen (690 EUR inkl. Mehrwertsteuer) oder andere schicke dinge. Fall aus dem Bekanntenkreis: Hat 25% in Holland gespart!!!!

@vectros, jepp, das stimmt. Manche Sachen sind bei denen viel billiger, was mich erfreut :-)
Aber ESP gibt bei uns auch net in allen Versionen serienmäßig!

Re: Reimporte

@GTSV6HRO

Bist du mit dem Vectra GTS eigentlich zufrieden? Was würdest du dir am GTS besser wünschen. Würdest du den Wagen gegen einen Sechszylinder 3er oder C-Klasse tauschen?

Vergleich

Hab mir jetzt mal meinen Traumwagen mit folgender Ausstattung zusammengestellt (auf Opel.de) :

Wesentliche Serienausstattung: Opel Vectra GTS 2,2 DTI

Ablagefächer:
Ablagefach in der Mittelkonsole
Getränkehalter, vorn
Handschuhfach, beleuchtet
Sonnenbrillenfach im Dachhimmel
Staufach im Armaturenbrett, Fahrer
Staufach im Kofferraum
Türtaschen, vorn

Airbagsystem:
Full Size Front- und Seitenairbag, Fahrer und Beifahrer
Full Size Kopfairbag, vorn und hinten

Aktivgurtsystem:
Dreipunkt-Sicherheitsgurte, vorn und hinten
Gurtschlossstraffer und Gurtkraftbegrenzer, vorn und hinten außen
Höheneinstellbare Gurtumlenkpunkte, vorn und hinten außen

Außenspiegel:
elektrisch einstell- und beheizbar
Fahrerseite asphärisch geformt
Gehäuse, in Wagenfarbe lackiert
manuell anklappbar

Batterieentladeschutz
Beleuchtung:
Innenbeleuchtung mit automatischer Dimmfunktion
Blinkleuchten, seitlich, weiß

Bremsen:
Scheibenbremsen, rundum, vorn innenbelüftet
Bremsbelagverschleißanzeige
3. Bremsleuchte, abgedunkelt

Dachzierleiste, in Wagenfarbe lackiert
Aluminiumdekor in Armaturentafel, Türverkleidungen und Lenkrad
Doppeltonhorn
Drehzahlmesser mit Display
Fensterheber mit Tippfunktion und Einklemmschutz, elektrisch, vorn
Fensterzierleiste, verchromt
Follow-me-home Lichtfunktion
Halogen-Frontscheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung, elektrisch, chromumrandet, Schwarz
5-Gang-Schaltgetriebe
Instrumente, chromumrandet
Interaktives Dynamisches FahrSystem (IDS):
Antiblockiersystem (ABS), elektronisch geregelt mit Kurvenbremskontrolle (CBC) und Bremsassistent
Elektronische Bremskraftverteilung (EBV)
Elektronisches Stabilitätsprogramm Plus (ESP Plus)
Kennfeldgesteuerte elektrohydraulische Servolenkung (EHPS)
Traktionskontrolle mit Motor- und Bremseingriff (TC Plus)

Karosserie mit doppelseitiger Verzinkung aller korrosionsgefährdeten Teile, 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung
Vorrüstung für Kindersitzbefestigungssystem "ISOFIX", hinten außen
Klimaanlage mit Belüftungssystem, hinten, Umluftschaltung, manuell, Partikelfilter, FCKW-frei
3-Speichen-Sport-Lenkrad, in Leder, perforiert, höhen- und längseinstellbar
Halogen-Nebelscheinwerfer, in Stoßfänger integriert
Polster:
Stoff Duke, Anthrazit

Räder und Reifen:
Stahlräder 6½ J x 16 mit Reifen 215/55 R 16
Radabdeckungen, ganzflächig
Notlaufrad, platzsparend

Reinluftfiltersystem mit integriertem Pollen- und Partikelfilter
Rückleuchten, abgedunkelt
Schaltknauf, in Leder (nur für 5-Gang-Schaltgetriebe)
Service-Intervall-Anzeige
Sicherheitskarosserie mit Rundumschutzsystem:
Computerberechnete Verformungszonen, rundum
Auskuppelnde Pedale (PRS)
Rammschutzträger und hochfeste Profile in den Seitentüren
Sicherheitslenksäule mit Lenkungsquerträger aus Magnesium
Verstärkte Dachquerträger, Säulen und Schweller aus hochfestem Stahl
Verwindungssteife Fahrgastzelle

Sportfahrwerk:
Karosserie, 20 mm tiefer gelegt
modifizierte Feder- und Dämpferabstimmung

Sportsitze:
Aktive Kopfstützen mit Lehnenunterstützung, Fahrer und Beifahrer, höhen- und neigungseinstellbar
Lendenwirbelstütze, Fahrer und Beifahrer, einstellbar
Sitzhöheneinstellung, Fahrer und Beifahrer
Sitzneigungseinstellung, Fahrer und Beifahrer
Durchlademöglichkeit, hinten
Mittelarmlehne mit Ablagefach, vorn, verschiebbar
Mittelarmlehne mit Ablagefach, hinten, ausklappbar
Rücksitzlehne 1/3 zu 2/3 geteilt, umklappbar
3 Kopfstützen hinten, höhen- und außen neigungseinstellbar, versenkbar

Stoßfänger, Seitenschutzleisten und Seitenschweller, in Wagenfarbe lackiert
Triple Info Display (TID) für Uhrzeit (funkgesteuert in Verbindung mit Radio), Datum bzw. Radiosender, Außentemperatur
Türaußengriffe, in Wagenfarbe lackiert
Türeinstiegsleisten mit Schriftzug "GTS", verchromt, vorn
Türinnengriffe, verchromt
Wärmeschutzverglasung mit Grünkeil, grün getönt
Wegfahrsperre, elektronisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Diebstahlsicherung und Innenschaltern

Sonderausstattungen
Diebstahlwarnanlage 325,00 EUR
Entfall, Motorkennzeichnung 0,00 EUR
Gepäcknetz 15,00 EUR
Geschwindigkeitsregler 200,00 EUR
Klimatisierungsautomatik 305,00 EUR
Radio CDR 2005 750,00 EUR
Raucher Paket 0,00 EUR
Regensensor 130,00 EUR
Reifendruckkontrollsystem 200,00 EUR
Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch 820,00 EUR
Sitzheizung, Fahrer und Beifahrer 215,00 EUR
Solar Reflect Windschutzscheibe 160,00 EUR
Telefoneinbauvorrüstung 185,00 EUR
Xenon-Scheinwerfer 760,00 EUR
Silversone Teilleder-Paket 2.000,00 EUR

und zum Vergleich: die gleich Ausstattung als Reinmport:

Preis DE: 30.950,00 EUR
Preis als Reimport (1a-reimporte.de) : 23.780 EUR

Das ist ein Unterschied von 7170 € (23%)

mensch, nicht selber nach holland fahren
es gibt sehr viele anbieter, die den ganzen kram für einen erledigen

der größte in deutshcland ist meines wissens juetten und koolen
die waren auch schon im fernsehen, ard bericht

ausserdem kriegen diese händler durch ihre riesen menge ganz andre konditionen als man selber

ich würde auch nie nach holland fahren und dort kaufen, denn wenn was mit dem wagen net stimmt, dann ist der importeur hier in deutschland der ansprechpartner

über 7000€ differenz
da kriegste für das geld mit glück noch nen corsa drauf

man das sind 14000DM, die ich mir bestimmt nicht am bein runterschmieren würde bzw. dem deutschen händler in den ***** blasen würde!

das geld kann man sparen, oder für extras ausgeben

wer bei solchen preisdifferenzen noch in D kauft ist selber schuld

Man sollte keinen Schiss vor der Fahrt nach Holland haben. Kauft man bei Opel nen Neuwagen hat man in ganz Europa (also auch Deutschland) Garantieanspruch. Man sollte sich vor all den kleinen Behördengängen nicht in Hose scheißen. Und wie richtig erwähnt. Bei 7000 EUR würde ich alles mögliche in Bewegung setzten!!!

Zitat:

Original geschrieben von vectros


Man sollte keinen Schiss vor der Fahrt nach Holland haben. Kauft man bei Opel nen Neuwagen hat man in ganz Europa (also auch Deutschland) Garantieanspruch. Man sollte sich vor all den kleinen Behördengängen nicht in Hose scheißen. Und wie richtig erwähnt. Bei 7000 EUR würde ich alles mögliche in Bewegung setzten!!!

ich würde NIE direkt bei nem händler im ausland kaufen, sondern das von nem importeuer machen lassen

ganz einfach weil sich das rüber und zurückfahren nicht lohnt 🙂

ich muss mal ne frage loswerden, auch wenn sie dumm klingt, aber kann man per importeur auch ein gebrauchtes auto kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen