Vectra GTS Facelift - Link ???

Opel Vectra C

Hallo !

Es soll anscheinend 2005 ein Faclift für den Vectra GTS geben, hab aber im I-Net nichts finden können
wer kennt hier einen Link dazu, es sollten dort
natürlich auf Bilder zu sehen sein.

Habe schon etwas gefunden (normale Version), aber wenn das ein Facelifting sein soll, dann muß ich mich schon fragen ob uns Rüsselsheim verarschen will siehe:

http://www.autokiste.de/psg/0309/2330.htm

Also wer kennt einen Link zu einem Vectra GTS Facelifting Beitrag ???

Ciao
Peter

27 Antworten

Finde ich auch. Leider wertet Opel den GTS immer mehr ab und gleicht den normalen Vectra an ihn an 🙁 Anfangs galt er noch als der schnellste Opel aller Zeiten... heute ist nichts anderes als ein Vectra in den Augen der Leute... Ich finde ihn aber immer noch "speziell" sonst hätte ich mir auch die Limo kaufen können. Aber der GTS ist schon ein ganz "besonderer" Vectra. Er ist halt das "Coupe" vom Vectra, wie das Coupe vom e46 ....

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Seb


Die Fotos mit der Astra-Schnauze waren eine Facelift Idee von Opel, doch Rüsselsheim wollte dem Vectra seine charismatische Front beibehalten um nicht dem Astra zu sehr zu ähneln.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../d_ams_erlkoenig_detail?skip=0
Nun hat sich Opel auf ein dezentes Facelift geeinigt.

.... drum kommt auch nächstes Jahr ein stark überarbeiteter Vectra .... das heuer war kein Facelift, das waren minimale Änderungen nach den Werksferien

Greetinx

Was heißt "stark überarbeiteter" neuer Vectra, weißt
du jetzt schon was geändert wird ??? Bitte um Info

Peter

Quatsch! Wo hasst du denn die Info mit dem "stark überarbeiteten" Vectra her. Vom Design her wird der Vectra nur leicht geändert, (habe die Pics schon gepostet). Ich hab einen Bekannten, der ist Opelverkäufer und einen Vectra mit Astra-Schnauze wird es nicht geben. 2006 erst wird Opel den Vectra überarbeiten aber davon gibt es noch keine offiziellen Bilder. Aber für die Motoren gibt es schon Pläne: Es wird dann einen 3.0 Diesel mit 240 PS geben (endlich mit Euro 4) und der 3.2 auch noch ein paar PS mehr (ungefähr 250, damit er noch schneller bleibt als der Diesel) Der 2.0 Turbo wird mit 200 PS auch für den Vectra erhältlich sein.
Ausserdem wird dann noch ein Vectra OPC rauskommen. Vielleicht noch 2005. Der 1.9 CDTi erhält einen Twinturbolader und entwickelt dann ein Drehmoment maximum von über 400 NM (212 PS). 0-100 6,5 sec und Vmax 250 km/h abgeregelt :-(
Der erste Diesel-OPC also.
Ich glaub aber nicht dass der Vectra vom Design her viel geändert wird. Aber ungefähr so wie beim B (Facelift 99) wird es wohl werden. Ein Vectra soll ja immer wie ein Vectra aussehen!

mfg,
Sebastian

Ähnliche Themen

@Sebastian: Was Du schreibst ist, mit Verlaub, der Quatsch.

1. Der 3.2er wird aller Voraussicht nach eingestellt. Ersetzt soll er durch den 2.8T von GM werden.

2. Das MJ2006 beginnt im Spätsommer 2005, und da kommt das Facelift.

3. Ob der 212PS 1.9er jemals kommt ist fraglich (es gibt noch kein Commitment seitens des Vorstandes dazu).

4. Ein 211PS starker GTS ist mit 248 km/h eingetragen. Ein 212PS starker soll dann abgeriegelt werden müssen?

5. Zu Deinem Freund, dem Autohändler: Mensch, die wissen doch am wenigsten! Schau die mal in dem Forum um, wie viele zum Infotainmentwechsel in diesem MJ falsch beraten wurden, weil die Händler selbst im Juni noch nix wussten (und das Forum bereits seit MAI davon wusste)...

Ja vielen Dank J.M.G aber:

Der OPC wird abgeregelt bei 250 (vielleicht erreicht er ja nur 255??) Vielleicht hat er ja einen 6. Gang der was zur Höchstgeschwindigkeit beiträgt? Der 3.2 hat ja 5.
Das Irmscher Kompressorkit (3.2) war zuerst auch nur ne Studie und es war auch fraglich ob es kommen wird. Doch jetzt gibts den ja! Wiso sollte es denn auch keine OPC Version geben??
Ja jetzt sind wir ja 2004, trotzdem kauft man jetzt nen Vectra 2005. 2005 dann ab Spätsommer bekommt man den Vectra MJ2006 ja stimmt. Und dann kommt ja dann auch das Facelift! Sagte ich doch.
Ja Autohändler? Weisst du denn JETZT schon wie der Vectra 2006 aussehen wird??
Ob der 2.8 T den 3.2 V6 ersetzt weiss ich nicht.

Das 6-Gang bringt keine Vorteile im Bereich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Einzig im Durchzug (Elastizität) ist der Vorteil da, und genau da zählt er ja auch im Alltag.

Die Höchstgeschwindigkeit ist beim 3.2er mit Sicherheit nicht durch das F35 begrenzt.

Zum i35 Kompressor: Hier war nur fraglich, ob man den Motor standfest bekommt. Beim OPC ist dieses genau so fraglich, darüber hinaus ist meines Wissens noch kein grünes Licht für die Ausbaustufe mit 212PS gegeben worden.

Ich weiß nicht, wie der Vectra 2006 aussehen wird, aber Du kannst Dir sicher sein, dass der Großteil der Autohändler das nicht vor uns wissen wird, leider.

In der AUTO-Zeitung stehen weitere Details zum geplanten "großen" Facelift, dass für den Herbst 2005 angekündigt wird:

- Der 3,2-V6-Benziner soll durch einen Turbo mit 230 PS ersetzt werden
- Darüber soll ein 3,8-V6 (GM-Neuentwicklung) mit 265 PS ordentlich Dampf machen
- Dieselseitig kommt der TwinTurbo mit rund 200 PS
- OPC-Variante
- Innen soll es ein deutlich aufgewertetes Cockpit geben
- Außen soll das Design in Richtung Astra tendieren

Die ganzen Design-Fragen finde ich irgendwie stumpf. Der GTS bleibt ein tolles Auto, aber natürlich entwickelt sich Design immer wieter, so wie es die Technik nun mal aucht tut. Also: Gespannt sein, auf das, was kommt. Die wirklich gelungene Astra-Baureihe lässt doch einiges hoffen...

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


- Der 3,2-V6-Benziner soll durch einen Turbo mit 230 PS ersetzt werden
- Darüber soll ein 3,8-V6 (GM-Neuentwicklung) mit 265 PS ordentlich Dampf machen

Bisher war immer nur vom 2.8 Turbo die Rede. Dass auch ein 3.8 Sauger kommen soll, höre ich zum ersten mal. Würde mich freuen. Bei GM (Holden) gibt es ja schon einen ähnlichen Motor - glaube 3.6 mit ca. 255 PS. Habe mich sowieso schon gefragt, warum nicht der, sondern stattdessen ne Windmühle für den Facelift vorgesehen sein soll. Vielleicht schluckt der 3.6 ja oder er ist nicht vollgasfest, was bei den Aussis keine Rolle spielt - müssen sowieso dauern wegen irgendwelcher Känguruhs bremsen ....

Dass allerdings 2 konzeptionell völlig verschiedene Aggregate mit nur 35 PS Leistungsunterschied lanciert werden sollen, erscheint mir wenig plausibel. Das glaube ich nicht.

Gruß Wolfgang

Lieber J.M.G. ,

Was ich hier ins Forum schreibe ist ja nicht einfach erfunden. Ich les das aus Autozeitungen heraus oder im Internet. Jeder kann sich mal irren ja aber hier ist ein Diskussionsforum und nicht ein Ich-hab-hier-Recht Forum. Ich hab mich ja auch gewundert wie der OPC mit 212 PS, 250 km/h und 0-100 6,5 sec schaffen soll. Eigentlich müsste der 3.2 ja beim Vmax schneller sein, weil er ja den grösseren Hubraum hat. Es kann ja stimmen?
zB. der 2.0 T 175 PS (9,1 sec, 230 km/h) ist ja schneller als der 3.0 V6 Diesel 177 PS(9,3 sec, 226 km/h)oder?? Obwohl er doch 2 PS mehr hat. Vielleicht tragen die Turbo(s) was dazu bei.
Hier noch ein Link dazu:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=5415
Das mit dem neuen Turbo mit 230 PS habe ich jetzt auch neulich gelesen. Der 3.2 wird vorraussichtlich doch ersetzt. Aber ein Motor mit über 3 Liter will Opel doch noch behalten. (3,4 oder 3,8 vielleicht?)
Ja für den OPC ist noch kein grünes Licht gegeben. Hoffentlich wird sich Opel doch noch einigen, denn der würde gut fürs Image sein.

@Leute, die diversen Autozeitschriften werden zum großen Teil von den Herstellern mit absichtlich falschen oder überholten, also nicht mehr aktuellen Informationen über Modell, Ausstattungen, Facelifts etc. "gefüttert", damit die Hersteller "im gespräch" bleiben und man (die Hersteller) gleichzeitig die Kundenresonanz testen kann.
Beispiel BMW: da wurden vor ca. 4-6 Monaten noch die Gerüchte gestreut, daß ein "Einser" kommt, dazu ein "2er" (Coupe, ein "4er" noch dazu...netter Bilder gabs auch...alles Pustekuchen bis auf den "1er"! Soviel Entwicklungsgelder und Fertigungskapazitäten für sich intern kannibalisierende Modelle hat kein Hersteller!

Bei Opel regiert in den nächsten Jahren ganz rigoros der Rotstift, das wird sich auch bei der Modellpolitik bemerkbar machen . Und an neue Motoren, fette EURO 4 Diesel und Registerturbodiesel und 2, 8 L Sehczylinderturbo etc. glaube ich erst, wenn die teile beim Händler käuflich zu erwerben sind. Das nette Gespenst vom 1,9 CDTI mit Registerturbo und 212 PS geistert nun schon seit Sommer 2003 herum-gesehen hat das Teil außer Autotestern und Messebesuchern aber niemand. Und an mangelnder Nachfrage liegt das bestimmt nicht und in 1 1/2 Jahren wird man wohl auch die Standfestigkeit des Motors ausreichend prüfen und herstellen können...wenn man denn überhaupt die Absicht hätte, das Teil auf den Markt zu bringen...(Gewinnmaximierung-Kostenersparnis...= KEIN 1,9 CDTI mit 212 PS...)

.... jetzt brach ich auch gar nicht mehr zu antworten....

Thanx J.M.G.

PS: Woher hattest Du die Infos (anderer Thread), dass der 2.8 er saufen soll

zum Thema Zeitungen sag ich nur, dass auf der Homepage von Autobild gerade zu lesen ist was Vectra Seb gesagt hat . Der selbe Senf stand allerdings vor drei Monaten schon in der Druckausgabe....

Der Artikel ist sogar so aktuell, dass die Zeitungsfritzen wissen, dass ab 2006 im Vectra das IDS+ Fahrwerk verbaut wird!!! 😁

Greetinx

Facelift erst mj 2006

diese bild beim ams stimmt nicht,denn dies ist eine kreuzung zw. astra un vectra caravan.
der neue bekommt auch ähnliche lampen ,mod. haube grill usw..
alle andere ist fake.

Deine Antwort
Ähnliche Themen